SbZ-Archiv - Stichwort »Job In Deutschland«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 10
[..] nchmal bis zum Geht-nicht-mehr. Und sehr kontaktfreudig." Sprachliche Probleme hätten sie nicht. Erstaunlich ist die Fachgruppenvorsitzende, wie viele deutsche Volkslieder die Siebenbürger Sachsen kennen, die sie mehrstimmig singen. Und noch etwas beeindruckt Irene Heubeck an den aus Osteuropa kommenden Kolleginnen und Kollegen: ,,Sie sehen ihr Amt nicht als Job an, sondern als Lebensaufgabe." WigantWeltzer Agnetheln war zwar an einem heißen Sommertag sehr anstrengend, vermit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 12
[..] Studenten nebenher, die meisten von ihnen in einem fachnahen Betrieb. Nur jeder zehnte Befragte erklärte, der Nebenjob habe zu einer Verlängerung oder Beeinträchtigung des Studiums geführt. Dagegen hoben die meisten die Vorteile ihres frühzeitigen ,,training on a Job" hervor: Jeder Fünfte nutzte seine Erwerbstätigkeit zur beruflichen Orientierung, für jeden Dritten war der Job sogar ein Sprungbrett für die Karriere, und jeder Zehnte nutzte seine Studienkenntnisse für eine sel [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 10
[..] golem.laser.physik.uni-muenchen.de/ -hilu/ http://home. t-online.de/home/'Johann-Lauer/ http://members.aol.com/hogkron/index.html Fremdsprachen immer wichtiger Bonn. - Fremdsprachenkenntnisse werden bei der Suche nach einem neuen Job immer wichtiger. Injeder fünften Stellenanzeige ( Prozent) wird inzwischen das Beherrschen mindestens einer Fremdsprache verlangt. Vor fünf Jahren war dies erst bei zwölf Prozent aller Stellenangebote der Fall. Dies geht aus einer Untersuchung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 14
[..] Zimmerverteilung, die bis . erfolgen sollten, wird Ulrike Holler, Journalistin und bekannte Moderatorin des Hessischen Rundfunks, zum Thema ,,Die Frau in der Öffentlichkeit, auch heute noch kein leichter Job" sprechen. Nachmittags gestalten wir Seidenmalerei, Blumengestecke und kleine Osterbasteleien. Am Abend berichtet Uta Martini über ihre Arbeit: ,,Sammeln, Ordnen, Dokumentieren - aus dem Leben der Brenndorfer Dorfgemeinschaft". Nach einer Andacht, die Dr. Roswitha Guis [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 32
[..] das kleine Botengänge erledigt und ab und zu für sie kocht, zweimal die Woche. Tel.:() STOP! Wir, zwei Mädchen ( und Jahre alt) beenden unsere Kinderpflege-Ausbildung und suchen einen Job ab . . als Aupair-Mädchen oder Kinderpflegerin. Wer Interesse hat, schreibt an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. George Purice Besondere Erlaubnis zur Arbeitsvermittlung in Deutschland, ,S W [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 3
[..] -Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland über terrestrische Antennen und Kabelanschluß sowie bundesweit über Satellitanlagen zu empfangen. sationen und Institutionen des Kreises Hermannstadt weitergegeben, doch die erhofften Rückmeldungen sind vorerst ausgeblieben. ,,Ich bleibe trotzdem in Braller", sagt Ilie Diaconu. Den Job als Lehrer hier hat er nämlich bekommen, und seine Frau wird vorübergehend in Martinsberg ebenfalls unterrichten. Ein Haus, so hofft er, wird man s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 12
[..] dem . Oktober neu abgeschlossen oder verlängert wurden. Bei der Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung bleibt für Studenten alles beim alten, d.h. Beiträge werden nur bei Jobs mit mehr als Stunden pro Woche erhoben. Rentenversicherungsfrei bleibt weiterhin beispielsweise ein Job in den Semesterferien, der nicht länger als zwei Monate dauert, unabhängig davon, wieviel dabei verdient wird. Dies gilt als ,,geringfügige Beschäftigung" (bis zu Arbeitstage im Jahr). [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 5
[..] bundesdeutschen Durchschnitt sind es bereits %), Prozent (gegenüber % Bundesdurchschnitt) aber sindjünger als Jahre und % zwischen und alt (gegenüber %), also im erwerbsfähigen Alter. Die Zeit der Arbeitslosigkeit habe bei den Aussiedlern , Monate gedauert (zum Vergleich: insgesamt dauert sie durchschnittlich , Monate). Die Aussiedler fänden schneller einen Job, denn sie seien sogar bereit, Stellen unter ihrer Qualifikation anzunehmen. Nachge [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 20
[..] hrift Telefon Ich bestelle CD - Orgelkonzerte Schwarze Kirche / Eckart Schlandt (DM ,- + Porto) Chance für Aussiedler FRAUEN-MÄNNER JUGENDLICHE für Pflegeberufe gesucht Ich lerne etwas Anspruchsvolles, Aufregendes, Anderes MeineEntscheidung: Tflegeberuf!\ Ich lerne einen Beruf, in dem ich Verantwortung übernehme, Kontakt zu Menschen habe und in einem Team arbeite. Keinen Job, sondern etwas, das mich erfüllt. Denn Geld ist auch nicht alles. Ich bin für andere da - in einem P [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 11
[..] omiteevorstand wünscht Pfarrer und Gemeinden ein gutes und erfolgreiches Miteinander. Kurt Franchy Ich lerne etwas Anspruchsvolles. Aufregendes, Anderes MelmEntscheidung: Tflegefrentfi\ Ich lerne einen Beruf, in dem ich Verantwortung übernehme, Kontakt zu Menschen habe und in einem Team arbeite. Keinen Job, sondern etwas, das mich erfüllt. Denn Geld ist auch nicht alles. Ich bin für andere da - in einem Pflegeberuf. Mach doch mit! Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege, Haus- [..]









