SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Geb 1945 Rill«

Zur Suchanfrage wurden 65 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15

    [..] ufoder sie nehmen Stellen an, die ihnen eigentlich fremd sind. So Rita Möckesch, die in Schäßburg als Weberin gearbeitet hat und jetzt Kochgehilfin ist. Michael Lurz durfte auch hier gleich als Maler arbeiten. Johann Möckesch, der im siebenbürgischen Reps Schlosser war, erhielt ein Angebot bei Daimler-Benz in Stuttgart. Weniger Glück hat Wilhelm Möckesch, der in Siebenbürgen Landwirtschaftsmechaniker war und für den es jetzt schwierig ist, in einem anderen Beruf unterzukommen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 11

    [..] sten betragen DM. Mitgliedern wird ein Zuschuß gewährt. Interessenten können sich bei Albert Böhm, , Berg, Telefon /, bis spätestens . August anmelden. Kreisgruppe Oberhausen Mit viel Einsatz dabei Johann Dörner, am . Juli in Kaisd geboren, verbrachte seine Kindheit und Jugend in seinem Heimatort. Januar wurde er nach Rußland verschleppt. Nach seiner Entlassung kam er über Frankfurt a. d. Oder nach Linz. Am . Oktober h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] TSV-Turnhalle, Sport-Allee , zu Gersthofen bei Augsburg. Einladungen mit Programm werden rechtzeitig verschickt. Neuankömmlinge, deren Anschrift wir noch nicht haben und die eine Einladung wünschen, sind gebeten, sich bei Andreas Flagner, Telefon: /, täglich zwischen , und , Uhr, zu melden. Wer erinnert sich, wer kann helfen? Zur Antragstellung auf Rente bzw. Hinterbliebenenrente nach dem verstorbenen Johann Thut, geb. .. in Michelsberg, werden Zeu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 8

    [..] . - Ebenfalls am . August plant die Gebietsgruppe Heilbronn eine zweitägige Wanderung in der Schwäbischen Alb: ,,Entlang der jungen Donau". Kontaktperson: Kurt Bayer, Telefon: (). - Am ./. August plant die Gebietsgruppe Singen eine Zwei-Tage-Hochtour im SilvrettaGebiet: Wiesbadener Hütte, Dreiländerspitze, Piz Buin und Hohes Rad. Kontaktperson: Johann Salmen, Telefon: () . -Am . August plant die Gebietsgruppe Freiburg i. B. eine Tageswa [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 18

    [..] uflösung des Trachtenumzugs). Wir freuen uns auf ein frohes Wiedersehen und hoffen auf große Teilnahme. Roswitha Zavazal Hallo Reußener! Wir treffen uns am Pfmgstsonntag, gleich nach dem Aufmarsch, vor der Schranne, um anschließend in einer, dann festgelegten, Gaststätte ein paar Stunden gemütlich beisammen zu sein. Johann Lauer Liebe Donnersmarkter! Unser . Treffen findet am . Juni (Pfmgstsonntag) wieder im Gasthof Klein-Segringen bei Dinkelsbühl statt. Verständigt au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 7

    [..] zgruppe bestritten ein gelungenes Programm auf dem Großscheuerner Katharinenball. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. , Abb. Binder, Ludwig: Jahre seit der Erschießung Stephan-LudwigRotks. In: Mediascher Zeitung, Sonderausgabe anläßl. des Mediascher Treffens in Kufstein vom . bis . April , S. -, Abb. Böhm, Johann: Werbeaktion und Einberufung Volksdeutscher aus Ungarn zur Waffen-SS. In: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Liter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 7

    [..] S[chmidth E [einholdl: Am Anfang war der Leseabend [in Zeiden]. Aus unseren Literaturkreisen. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. . Schulter Anger, Horst: Ernstgenommene Gelegenheiten. Zeitgenössische Mundartautoren in Siebenbürgen. In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. --. Schuster-Stein, Paul: Ein Befürworter der Gleichberechtigung* Zum . Geburtstag des Sachsengrafen Konrad Schmidt. In: Volk und Kultur, Jg. (),, Heft , S. --, Abb. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5

    [..] begleitet vom Münchner Oratorienorchester, ebenfalls eine Gründung Gärtners; von den Aufführungen gibt es mehrere Plattenaufnahmen. Als ein Höhepunkt seit Bestehen des Chores kann die Aufführung von Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe im Mai d. J. bezeichnet werden: ,,Was Gärtner an dirigentischer Synthese aus Spontaneität und Disziplin bot, war Meisterschaft im reifsten Sinne" (H. Bergel). trat G ä r t n e r ins Lehra"mt ein und unterrichtete am Münchner Theresiengymna [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] e l l e s , Landesfrauenreferentin. Folgende Landsleute wurden in den Vorstand gewählt: Franz Schullerus, Georg Rill, Frau Regina Seile, Frau Frieda Schuller, Frau Maria Bergmann, Frau Brigitte Dengel, Helmut Rill und Johann Lutsch sowie Martin Rill als Vorsitzender der Kreisgruppe; Beisitzer: Georg Modjesch, Frau Maria Martini und Dr. Horst Moeferdt. Martin Rill wies auf die zukünftige Tätigkeit in Heidenheim hin; diese soll vor allem eine Fortführung unseres kulturellen Er [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6

    [..] der Begrüßungsansprache, am Abend des . Mai, findet der gesellige Teil mit Tan* statt. Das offizielle Programm wird dort bekanntgegeben. Wir bitten alle Landsleute, die eine Übernachtung wünschen, sich bei Familie Andrea» Winkler, , Schwebheim, Tel.: ( ) , anzumelden. Der Festausschuß: . A. Johann Flagner, Georg Weiß Nennenswerte Veranstaltungen In Bonn Allere guten Dinge sind drei Den Auftakt zur Tätigkeit bildete im Januar die gut besuch [..]