SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Böhm«

Zur Suchanfrage wurden 863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 8

    [..] Müller, Ing., mit Frau Ruth und Enkel Harald Friedrich und Frieda Oehme und Anverwandte in Rumänien Die Beerdigung fand am . Juni in Konstanz statt. Hebräer , Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Nach schwerem Leiden ist unser geliebter, teurer Vater Johann Tinnes im . Lebensjahr von uns gegangen in den ewigen Frieden des Herrn. Mit dem Glockengeläut der Heimatgemeinden Petersdorf, Groß Schogen und Bistritz, wo die Beerd [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] DM .--, als Spende sandten Maria Dörner und Carl Wester je DM .-Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April : DM .-- Oskar Georg, Martin Barth, Erika Haas, Rosa Kloos, Michael Stefani, Katharina Bernecker, Georg Johrendt, Sofia Krauss, Hans Fronius, Helene Breckner, Gustav Klöss, Sara Markel, Helmut Dengel, Hermine Scheiner, Heinrich Seidl, Elisabeth Breckner; DM .-- Ernst Jordan, Johann Botscher, Johann Schuster, Julianne Schopf, M. Degenfeld, Heinrich Melzer; DM [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7

    [..] itik über den Ball der Satz zu lesen stand: ,,Herzlichen Glückwunsch zu diesem kompromißlosen Wagnis der Anständigkeit!" Die evang. Jugendgruppe. Mattighofen Nachbarschaft Traun Todesfall: An* . März starb im Alter von Jahren unser-lieber Landsmann Johann Feindert aus Deutsch-Zepling. Er wurde, am . März auf. dem Friedhof in Ansfeldem beigesetzt. Geburten: Dem Ehepaar Peter und Maria Gross (Rode, Ruma), wurde am . März ein Sohn Peter Heinz; geboren., Die Na [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7

    [..] ltlandesobmann Sommitsch, Pfarrer Feifer, Ehrennachbarvater Benesch und andere Persönlichkeiten des Gemeinwesens. Herzlicher Gruß wurde auch an die aus der Heimat Siebenbürgen anwesenden Gäste gerichtet. Kassier Johann Waretzi brachte seinen Bericht und erhielt für seine Tätigkeit Dank und Entlastung. Anschließend dankte der Jugendreferent Michael Pfingstgraef der Jugendgruppe für ihre Mitarbeit und sprach die Hoffnung für eine weitere gute Zusammenarbeit aus. Darauf folgten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] ietrich: Archivar; Hans Boehm jun.: Jugendreferent Oskar Herbert erklärte, daß er in seinem Beruf zu stark in Anspruch genommen und nicht in der Lage sei, das Amt des Sekretärs weiterzuführen. Der Posten wurde Johann Kandert angeboten; aus Grsundheitsrücksichten mußte dieser leider ablehnen, erklärte sich aber bereit, vorläufig mit ,,einiger Schreiberei" aushelfen zu wollen. Der Verbandstag stand durchaus im Zeichen der Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften der Siebenbürge [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] und geleistete Mitarbeit und wünscht einem jeden ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. gez. Schmidt gez. Grau Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten: Gestorben sind Johann Lust, Schwanenstadt, Staig Nr. , und Maria Schuller, geb. Moser, beides treue Mitglieder unserer Nachbarschaft. Herzlichstes Beileid den Hinterbliebenen. Geboren wurde den Ehegatten Heinrich und Elisabeth Kramer als siebentes Kind ein Manfred. Wir gratulieren herzl [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] ezeigt, daß Blasmusik stets ein überaus dankbares Publikum fand. -- Die Knappenkapelle waren Gäste unserer Landsmannschaft und waren untergebracht bei den Musikkameraden. Hochzeit Am . August d. J. fand in Steyr, Oberösterreich, (Kasino), die Hochzeit unseres Landsmannes Johann Gökler jun. mit Annelore Molner statt. Am Vorabend überbrachte im Auftrag des Landesobmannes Georg Grau unserem jungen Musiker und Landsmann Gökler LOST Ernst Haltrich die besten Wünsche. Das der lan [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4

    [..] häuslichen Kreis, da blicht uns der Tod ein Neis. Nun weinen wir oft und oft. Die Kerze verlischt, der Kranz verwelkt über grausigem Grund. Nichts Liebes ist unser ganz. Manch Rätsel wird nie uns kund. Halt ferne, Herr, Schuld und Neu', daß heute ich leben mag als se! es der letzte Tag -und daß ich mich trotzdem freu! Johann Stier! Für das ,,Licht der Heimat" erhielten wir im Juli und August folgende Einzahlungen: DM . Hilde Buxbaum, Sara Müller, Juliane Schopf; DM .-- K [..]

  • Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4

    [..] bei Heimat" gratuliert dem Preisträger zu dieser hohen Auszeichnung und wünscht ihm Kraft und Gesundheit, damit er noch viele Arbeiten und Pläne vollenden und zu unser aller Gewinn einbringen tann. Hinter dem ,,Mozart-Preis der Johann-WolfgangVon-Goethe-Stiftung in Basel" steht ein Hamburgei Mäzen, der ungenannt bleiben will. Der Preis wird in jedem Jahr an einen um den österreichischen historischen Raum verdienten Wissenschaftler von der Universität Innsbruck verliehen. Vor [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9

    [..] , Ruf Besuch in Mistelbach Die Besuche unserer Landsleute in Niederösterreich .und dem Burgenlande setzte eine Abordnung, bestehend aus dem Obmann Pfarrer Ernst Wagner und dem Sozialreferenten Johann Kraus, am Sonntag, dem . Juni, fort. Zu dem von Lm. Johann Keintzel, Aspern/ Thaya, gut vorbereiteten Treffen waren viele Landsleute aus Mistelbach und Umgebung gekommen. Es wurden nicht nur Auskünfte über Renten und über das Entschädigungsgesetz erteilt, sondern auch [..]