SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Dörner 184«

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6

    [..] n, DM ,--; Dr. Julius Binder, Heidenheim, DM ,--; Irmgard Fernengel, Langen, DM ,--; Unbekannt, DM ,--; Unbekannt, DM ,--; Friedericke Zaminer, Nürtingen, DM ,--; Gerda und Fred Paulini, Ketsch, DM ,--; Paula Moser, Bonn, DM ,--; Meta Wittenberger, Hamburg, DM ,--. Sachspenden: Maria Gondosch, Schwäbisch-Gmünd; Dr. Wilhelm Müller, Eglingen; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Hans Bergel, München; Frau Hess, Heilbronn, Mathilde Jakobi, Rosenheim; Peter Conne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5

    [..] e Väter und Großväter, an alle Mütter und die Generation der alten Heimat gedacht. Sie sollen sich wie zuhause fühlen, denn Dank Gottes Fügung sind wir hier wirklich zuhause. Der Kreisvorsitzende, Johann G r a f f i, begrüßte folgende Altersjubilare: die jährigen Katharina Hanek (. .), Barbara Ohler (. .), Katharina Keintzel (. .), Maria Foisel (. .); die jährigen Katharina Breckner (. .), Josef Lingner (. .), Johann Hanek (. .); die jährigen Maria [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7

    [..] benswerten Dirigentin, die sich noch nie entmutigen ließ, sei von Herzen gedankt. Was weiter geschah, wißt ihr ja, die ,,Höher-Jungs" spielten, und schwitzend bewegte sich so ziemlich alles im Saal, wenn's möglich war, im Takt und mit Takt. Ein vergnüglicher Abend, an dem die Katharinen sicher nicht zu kurz gekommen sind. Irmgard Höchsmann-Maly Johann Dengel und sein Akkordeon-Orchester Zum Jubiläumskonzert hatte das JugendAkkordeon-Orchester Drabenderhöhe unter Leitung von J [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5

    [..] ingen. Die Gastgeber traten mit Sängern und ihrem Chorleiter, Heinz S c h u n n , an, Heilbronn erschien mit Sängern und ihrer Chorleiterin, Frau Anni M a r k u s , Rastatt war mit Personen und ihrem Chorleiter, Johann A m s e r , angefahren und der Schorndorfer und Waiblinger Chor gemeinsam in einem Bus mit Sängern und den beiden Chorleitern Johann D ö r n e r und Samuel Schromm. So waren Sänger und Sängerinnen und Chorleiter beisammen. In der gemeinsamen B [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] ger Waldheims. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete diesmal das Konzert der Chöre aus den Kreisgruppen Heilbronn, Rastatt, Schorndorf, Waiblingen und Böblingen. Unter Leitung von den Dirigenten Werner Schumi und Johann Dörner wurden Lieder in deutscher und sächsischer Mundart vorgetragen. Der erste Versuch, einen großen siebenbürgischen Chor zu bilden, hat wunderbar geklappt! Wir hoffen, daß die Sänger noch oftmals die Gelegenheit haben werden, bei größeren Veranstaltungen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] . Miess wies in seiner Ansprache darauf hin, daß unsere Landsmannschaft nicht nur eine Verpflichtung den Landsleuten gegenüber habe, die in Deutschland leben, sondern auch denjenigen gegenüber, die in der alten Heimat leben. Kreisvorsitzender Johann G r a f f i und der Kreisgeschäftsführer Lehrer Michael O h e r zeigten zwei Filme über die Vertreibung, dazu die Dia-Serie über das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim. Theateraufführungen der Frauenschaft. Das beim Frauenbal [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] der bereits als Kassenprüfer tätig ist und war. Alle anderen blieben in ihren Ämtern, und Ewar: Michael H a r t i g (Dirigent), Michael P f i n g s t g r ä f (zweiter Dirigent), Michael B a i e r (Erster Vorsitzender), Georg P o s c h ner (Zweiter Vorsitzender), Kurt B e r g e r (Schriftführer), Hans K r a u s s (Erster Kassierer), Toni Z i m m e r m a n n (Notenwart), sowig Johann H a r t i g (Zweiter Kassenprüfer). Michael Baier hatte eingangs der Versammlung zu einer Gede [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5

    [..] genommen, so daß insgesamt DM zusammenkamen. (Für die Flutkatastrophe im Norden Deutschlands im November -: DM; aus ganz NRW konnte Robert Gassner DM auf das Konto überweisen.) Die Landsleute Friederike Göckler, Johann Hartmann, Maria Lennerth, Andreas Lierenz, Andreas Müller, Michael Pohl, Michael Fakesch, Johann Fillep, Robert Kaufmes, Elisabeth Schwarzinger, Johann Sattler, Johann Töper, Thomas Drothler, Viktor Sturm erhielten für jährige Mitgliedscha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7

    [..] strid Schunn, geb. Ott Hildegard, Schmidt, geb. Ott Herta Ott Helmar Ott und alle Verwandten Statt jeder besonderen Anzeige. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Weber ehem. Kaufmann in Bistritz ist im . Lebensjahr entschlafen. Die Verabschiedung hat stattgefunden am . Februar . Ried im Innkreis, . Hamburg , Saselheider Str. Ottilie Weber Ernst Weber im Namen aller Verwandten G [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] u-Isenburg (le) -- Seit zehn Jahren ist der Hessische Landesverband der Siebenbürger Sachsen mit seinem'Waldfest Stammgast im Zentrum des Kleingärtnervereins ,,Eichenbühl". Bei herrlichem Wetter waren diesmal alle Plätze an langen Tischen besetzt. Landesvorsitzender Johann Riemer (Neu-Isenburg) konnte als Ehrengäste begrüßen: Kulturattache Professor George Puscas und Botschaftsrat Dr. Domitian Bai t ei, beide von der rumänischen Botschaft in Köln, den stellvertretenden Bundes [..]