SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Daniel Melzer«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 142 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] ragten Heiko Hendriks, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer mit seinen Stellvertretern Nora Engelhard und Georg Piott seitens der Stadt Dinkelsbühl, Präsidialberater Sergiu Nistor als Vertreter des Präsidenten Rumäniens, unseres Landsmanns Klaus Johannis, Adriana Stnescu, Botschafterin von Rumänien in Berlin, Miheia-Mlina DiculescuBlebea, Generalkonsulin in München, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2

    [..] mattag in Dinkelsbühl eingeladen. Das Video ,,Es war ein Land, Siebenbürgen hat man es genannt" ging im November sogar viral. Auf die philosophischen Grundlagen sowie die Grenzen und Möglichkeiten generativer KI ging Dr. Johann Lauer ein. Obwohl die generative KI beeindruckende Leistungen bei der grammatikalischen und stilistischen Verbesserung sowie bei der Textübersetzung erbringt, handelt es sich um eine schwache Intelligenz. Sie simuliert lediglich logische und lernende I [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 5

    [..] hkeit wurde für die Siebenbürger Sachsen zur überragenden Gestalt mit weitreichenden Auswirkungen auf seine Zeit und seine Nachwelt. Zahlreiche Autoren, wie seine Biographen Michael Conrad von Heydendorff und Johann Georg Schaser setzen ihm bereits im . Jahrhundert ein Denkmal. Georg Daniel und Friedrich Teutsch beleuchten sein politisches Wirken und fordern eine Darstellung der Persönlichkeit auf Basis des umfassenden Familien-Archivs. Diese Aufgabe erfüllte der in Schäßbu [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] den-Württemberg Kurz zu mir: Ich heiße Dietmar Melzer, bin in Kronstadt im Burzenland geboren, getauft in der Blumenauer Kirche in Kronstadt, konfirmiert in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Ich besuchte das Johannes Honterus-Gymnasium in Kronstadt, die Handwerker-Berufsschule in Temeswar / Banat und das Abendgymnasium Andrei aguna in Kronstadt, bis zu meiner Aussiedlung nach Deutschland. Dann kamen noch zwei andere Schulausbildungen in Deutschland dazu. Derzeit bin ich [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] emeinwesen weiterbesteht. Wir trauern mit der Familie um einen Menschen, der sich um die Gemeinschaft sehr verdient gemacht hat, der stets ein Vorbild für uns bleiben wird, den wir nicht vergessen werden. Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks Treuer Begleiter und Kümmerer um die Geschicke unseres Verbandes Die Nachricht über den Tod von Dr. Wolfgang Bonfert, der nach einem von Arbeit und Ereignissen erfüllten Leben in der Nacht der Auferstehung, am . April , vo [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 17

    [..] unde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der ERBAVILLA, Äußere , in Erlangen. Infos bei Johann Imrich, Telefon: ( ) , oder Gerda Chisiu, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag für Senioren: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 20

    [..] Die Predigt bei voll besetzter Kirche hielt Pfarrer Hans Zey, geboren in Urwegen, zurzeit Stadtpfarrer in Sächsisch-Regen. Die Liturgie zelebrierte Pfarrer Meitert aus Großpold, an der Orgel war Pfarrer Galter aus Neppendorf. Die Urweger Johanna Logdeser, Maria und Johann Schuller sangen dreistimmig zwei Kirchenlieder. Zum Schluss bedankte sich Lutsch bei allen Kirchenbesuchern und lud zu einer Feier auf seinem Anwesen im Wald bei Strungar, ca. km oberhalb von Pien, ein. D [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 1

    [..] onsul der BRD in Hermannstadt, Christian Knauer, früherer Landrat in AichachFriedberg, Vizepräsident des BdV und Vorsitzender seines Landesverbandes Bayern, Georg Ledig von der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Regionalbischof Dr. Johann Schneider u.a. Gratulationen seitens der Bundesregierung übermittelte deren Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius. In der Festveranstaltung ,,Für die Gemeinschaft ­ Jahre Verband der Siebenbü [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 5

    [..] hr: Siebenbürger Trachtenkapelle Göppingen/Schwäbisch Gmünd, Leitung: Reini Mori, Schranne · . Uhr: Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf, Leitung: Günther Machau, Spitalhof · . Uhr: Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen, Leitung: Dieter Tartler, Festzelt · . Uhr: Clown-Zaubershow mit Ballonclown Tini. Unterhaltungsprogramm für unsere Kleinsten und alle Junggebliebenen, Leitung: Natalie Bertleff, Tanja Schell, SJD, Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-LutherStr. [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 2

    [..] Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Ab einem Betrag von Euro erhalten Sie von uns automatisch eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Dr. Johann Kremer Vorsitzender des Sozialwerks Wieder Hilfe für viele Landsleute Dank des Sozialwerks Gelungene Premiere Nordrhein-westfälischer Landesbeirat besucht Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe Zu Besuch in Drabenderhöhe, von links nach rechts: Hagen Jobi, Heiko Hendrik [..]