SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Folberth«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 772 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] t der Propstei der Hermannstädter Marienkirche durch König Mathias vereinigt wurde, . Jahre seit Vollendung der Wehrkirchen in Klosdorf und Tobsdorf, Jahre seit dem Aufenthalt Königin Isabellas, Johann Sigmunds sowie Georg Martinuzzis in Bistritz: Bestätigung aller früheren der Stadt verliehenen Rechte und Freiheiten, . Jahre seit Ausbruch der Pest, . Jahre seit der Schlacht bei Schellenberg, Sieg des Woiwoden der Walachei, Michael der Tapfere [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] gegründet. Nach der Auswanderung fanden sich die Musikanten in Deutschland nach kurzer Zeit wieder ein, um die Tradition der Brauchtumspflege aus der alten Heimat weiterzuführen. Für ihre langjährige und aktive Zugehörigkeit wurden geehrt: Martin Klein (für Jahre), Johann Töpfer und Wilhelm Gottschling (jeweils für Jahre), Hans Werner, Adrian Baier, Hans Folberth und Manfred Gooss für über Jahre aktives Mitwirken. Die Wahlen wurden von Reinhold Depner geleitet. Eins [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] des Vorstandes in den letzten Jahren beeinträchtigt hatten: der Tod des Nachbarvaters Rolf Kellner, des stellvertretenden Nachbarvaters Helmuth Zekel, der beiden Ansprechpartner in Stein, Kurator Michael Konnerth und Johann Dootz, die Krankheit des zweiten stellvertretenden Nachbarvaters, Werner Kellner, sowie die großen Beeinträchtigungen während der Corona-Pandemie. Unter diesen schwierigen Umständen hatte sich das Komitee um den Fortbestand der Nachbarschaft eingesetzt. Un [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] app hundert Personen, die infolge der Explosionen mehr oder minder große Sachschäden zu beklagen haben. Rumänien sei von einer Tragödie nach der anderen heimgesucht worden ­ sie alle könnten, so Präsident Klaus Johannis nach dem Krankenhaus-Besuch bei Brandopfern der Explosionen von Crevedia, als Unfälle gelten, doch sei es nun an den zuständigen Behörden, den Ursachen ,,viel, viel tiefer" auf den Grund zu gehen. Man müsse sich die Frage stellen, ob es Fahrlässigkeit oder Kom [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3

    [..] an, bevor er von bis zum Präsidenten gewählt wurde. John war tatsächlich der erste in Kanada geborene Präsident des Transylvania Clubs. Seine Eltern wurden beide in Siebenbürgen geboren, sein Vater Johann Werner stammte aus Weilau und seine Mutter Katharina (geb. Folberth) aus Meschendorf. Dass er in Kanada geboren wurde, machte John jedoch nicht weniger siebenbürgisch-sächsisch, denn er nahm bis ins Erwachsenenalter an den Aktivitäten des Clubs teil. , im Alter [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 25

    [..] diges Wiedersehen. Herzlich begrüßte Michael Folberth die Gäste von nah und fern. Online zugeschaltet waren Bischofsvikar und Dechant des Kirchenbezirkes Kronstadt, Pfarrer Dr. Daniel Zikeli aus Bukarest, Pfarrer Dr. Johannes Klein aus Fogarasch, Danielis Mare, Pfarrer des Repser Land, Jürgen Schnabel, Vorsitzender von Radio Siebenbürgen, Pfarrer Johann Stefani aus Deutsch-Tekes, Doris Späth, HOG Draas, Alex Kloos, Vorsitzender Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. Anwesend wa [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16

    [..] hbetagt in Bukarest. In den Archiven der Evangelischen Kirche Hamruden ist die Eheschließung von Georg Teutsch, einem Kantor, und Elisabeth verzeichnet. Dem Ehepaar Teutsch wurde am . März die Tochter Luise geboren. Als Hebamme wird Katharina Polgar und als Taufpate Johann Greger genannt. Konfirmiert wurde sie am . April von Karl Martin Pildner, wie die Kronstädter Journalistin Camelia Onciu aufgrund eines Eintrags im Archiv der Evangelischen Kirche feststellte. [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] inland-Pfalz, Jahre seit Gründung des Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseums in Feucht, Geburtstage . von Samuel Freiherr von Brukenthal, Leiter der Siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien, Landesgouverneur von Siebenbürgen, . Juli in Leschkirch . von Johann Samuel Keßler, Lyriker, . September (Taufe) in Hermannstadt . von Stephan Ludwig Roth, Pädagoge, Pfarrer, Nationalitätenpolitiker, Volkswirtschaftler, .. in Mediasch . von Hermann Bönic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 13

    [..] roße Zustimmung fanden die Initiativen, die sich in Siebenbürgen vor Ort darum bemühen, die Kirchenburgen zu erhalten und für den Tourismus zugänglich zu machen. Viel Interesse fand auch das Tobsdorfer Chorgestühl des Meisters Johannes Reychmut aus Schäßburg und dessen Restaurierung: Der Studiengang Konservierung und Restaurierung von Möbeln und Holzobjekten an der Hochschule für Wissenschaft und Kunst in Hildesheim, die enge Kontakte zu Siebenbürgen pflegt, nahm sich nach Ab [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] h-Regener Kapitels, Durchführung der lutherischen Reformation . von Dr. phil. Dr. med. Martin Siebenbürger, . März in Villach . von Sigismund Möß, Bildhauer und Holzschnitzer, in der Zips . von Georg Vette, Apotheker in Hermannstadt, . Oktober in Graudenz . von Johann Martin Honigberger, Apotheker und Arzt, . März in Kronstadt . von Georg Friedrich Marienburg, Germanist, Historiker und Volkskundler, . Juni in Marienburg . von V [..]