SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Hellwig«

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 16

    [..] Bekanntes und Vertrautes haben wir erleben dürfen und aus anderen Blickwinkeln betrachten können; und nicht zuletzt haben wir einen kleinen Beitrag zu Gunsten des Museums geleistet. Herzlichen Dank an die Organisatoren. Susanne Weber Kreisgruppe Düsseldorf Johannisfest Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit anschließendem Sommerfest fand am . Juni im Gemeindehaus der evangelischen Gnadenkirche in Gerresheim statt. Nachdem alle Punkte der Versammlung abgearbeitet wa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21

    [..] ude war entsprechend groß. Angereist waren auch Mitkonfirmanden aus der alten Heimat. Am Samstagnachmittag trafen sich Personen bei Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal der Deutschhauskirche. Nach der Begrüßung durch die Organisatoren des Treffens, Bruno Rätscher und Johann Buchner, gedachte man der Verstorbenen. Dann ging es bei guter Laune und viel Gesprächsstoff bis spät in die Nacht weiter. Höhepunkt der Feier war der Gottesdienst am Sonntag. Pfarrer i.R. B. Osenbrügge vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 4

    [..] batte über Deportation auch nach Jahren Gedenkveranstaltung in Rosenheim. Vor Jahren nach Russland zwangsverschleppt, v. l. n. r.: Erika Schönauer, Dora Gagesch, Walter Korodi, Katharina Frank, Inge Weiss, Johannes Jormann. Foto: Andreas Frank Bewegende Gedenkfeier in Rosenheim Am . Januar fand in Rosenheim eine Gedenkveranstaltung statt, anlässlich der Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion vor Jahren. Den Gottesdienst in der Erlöserkirche ­ es wa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 17

    [..] , und um . Uhr begann Pfarrer Schobel mit der Andacht. Familie Krempels begleitete den Gesang der Anwesenden mit Saxophon und Trompete. Anschließend begrüßte der neue Vorsitzende der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, Dr. Johann Kremer, die Besucher und hielt eine kurze Ansprache, in der er die drei Hauptelemente eines Baumes mit drei philosophischen Fragen an unsere Existenz verknüpfte. Gegen . Uhr trat die erst vor einem Jahr gegründete Tanzgruppe der Fürstenfeldbrucker [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 23

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Die Seele zog in Frieden himmelan zum ew'gen Licht. Aus der Welt bist du geschieden, doch aus unseren Herzen nicht! Johann Sill * am . Oktober in Rosein Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied genommen haben und deren Anteilnahme wir durch trostreiche Worte, Schrift, Geld- und Blumengaben erfahren durften. Johann Sill mit Familie Annemarie Binder mit Familie Großsachsenheim, im Oktober Der Abschied von einem li [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 20

    [..] irche, Liturgie Pfr. Mag. Hofstätter, Predigt Superintendent Mag. Eichmeyer; . Uhr, Aufstellung des Festzuges auf dem Franzmaier-Parkplatz; . Uhr, Abmarsch zum Stadtplatz; . Uhr, Beginn der Festkundgebung, mit Gemeinschaftsspiel der Blasmusikkapellen, Willkommensgruß von Nachbarvater Johann Haitchi, Begrüßung durch Konsulent Hans Waretzi, Volkstanz der Jugend, Ansprachen von Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Landeshauptmann Dr. J [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29

    [..] ellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern des Vereinsfür Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA), Hermann Grimm, wie auch des Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. Michael Konnerth, eröffnete Johann Imrich das Treffen. Den musikalischen Rahmen der Eröffnung gestaltete die Blaskapelle DeutschKreuz unter der Leitung von Johann Folberth und Wilhelm Hellwig. Der Vorsitzende der HOG, Dipl.-Ing. Johann Imrich, begr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] t begonnen werden sollte. Die meisten befürworten den derzeitigen Ablauf unseres Heimattreffens, das heißt der Gottesdienst wird auch künftig am zweiten Tag des Treffens, also am Sonntag, abgehalten. Eine gelungene Überraschung, die Zwerchfell und Lachmuskeln strapazierte, war der Sketch Der Wunderdoktor, dargeboten von Johann Kloos, Renate Kloos, Katharina Meile, Gertrud Untch und Hermann Untch. Abends sorgte die Musikband Amazonas-Express für Gedränge auf der Tanzfläche. Bi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 25

    [..] he in Augsburg angesagt. Die Chormitglieder erwarteten uns mit siebenbürgischem Gebäck und Getränken. Viele trafen Bekannte, es gab herzliche Begrüßungsszenen. Willi Roth, Kulturreferent der Augsburger Kreisgruppe, zeigte eine sehenswerte Ausstellung über Johannes Honterus. In seiner Begrüßungsansprache hieß der Kreisvorsitzende Jürgen Scheiber den Honterus-Chor herzlich willkommen. Er berichtete von der Arbeit in seiner Kreisgruppe und hob hervor, wie wichtig gerade dieser C [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 24

    [..] d über Ludowika Padjora geborene Hackl? (Jahrgang ), / lebte sie in Zuckmantel. - war sie im Flüchtlingslager in Linz. Ab ist sie nach Deutschland ausgereist. Informationen an: Johann Hellwig, , Stuttgart. Stolzenburger Muttertagsfeier in Klingen Die Nachbarschaft Illingen der HOG Stolzenburg lädt zu ihrer schon zur Tradition gewordenen Muttertagsfeier für Sonntag, den . Mai, ab . Uhr, in das evangelische Gemeindehaus in [..]