SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Hilde Roth«

Zur Suchanfrage wurden 390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] tmes Erwin, geb. . . , aus Hermannstadt nach München-Pasing, . Brenner Roland, geb. . . , Brenner Herta, geb. . . , Brenner Roland, geb. . . , und Brenner Ursula, geb. . . , aus Hermannstadt nach NeuUlm, . Czell Dora, geb. . . , aus Kronstadt nach MünchenObermenzing, . Gangel Agnetha, geb. . . , und Gangel Georg, geb. . . , aus Hermannstadt nach Augsburg, GabIingerwe [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] ik Deutschland zugewandert sind. Aus S i e b e n b ü r g e n kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Beer Adele, geb. . . , und Beer Albert, geb. . . , aus Rosenau nach Welzheim, . Berger Johann, geb. . . , Berger Rotina, geb. . . , und Berger Maria, geb. . . , aus Bietritz' nach Groß-Sadisenheim, G.-Spieß . Binder Maria, geb. . . , Binder Johann, geb. . . , und Binder Maria, geb. . . [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] fschließend hielt .Pfarrer Riemer- einen .sehr interessanten Vortrag über ,,Die Mischehe". Nach einer regen Debatte über den Bau eines Bethauses ging «s ta einem gemütlichen ußd fröhlichen Besammensein bis in die späten Abendstunden. Gebaren würde ·den Eheleuten Johann und Sofia Graef *ls erstes Kind ein Hans. Die Nachbarschaft überreichte eine kleine Spende und gratuliert auch auf diesem Wege heuzlich. Nachbarschaft Malrtghofen Richttag. -- Die Nachbarschaft hielt am Sonntag [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] Reutlingen, . Feter Anna Henriette, geb. . . , aus Kronstadt »ach Tübingen, . Prokopiuk Alexander, geb. . . , und Prokopiuk Theresia, geb. . . , aus Hermannstadt nach Karlsluhe-Rüppunt, . Dr. Reichart Richard, geb. . . , und Reiehart Marina, geb. . . , aus Heitau nach Bmmendingen. . Schlecht Johann, geb. . . , und Schlecht Katharina, geb. . . , aus Bistritz nach Möckmühle [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6

    [..] enden, die auf unser Konto Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck Nr. , Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen, eingezahlt wurden: Martin Hanek und Georg Wachsmann_je ; Martin Theiss ; Johann Müller, Johann Berger sen. und Johann Berger jun. je ; Michael Konriert jun. Emil Haltrich, Bäcker je ; Trau?ott Keller, Johann Schwarz, Thomas Emrich ·p ; Maria Eckramer, Michael Konnert sen. je ; Michael Roth, Eiding .--; Michael Breckner, Michael [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] . Juli S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG Seite lungenen Scherzen. Reiseleiter Johann Krauss machte uns auf Sehenswertes aufmerksam und belieferte sein Mikrophon mit lustigen Erzählungen. Am Semmering war Halt. Alles drängte zum Berglift, und wir schaukelten auf den Hirschenkogel. Schließlich hoben wir in Traiskirchen beim Heurigen die Becher mit goldenem Wein und landeten allzufrüh wieder in Wien. M. Gottschick, Kassier Chr. Gärtner, 'Nachbarvater Nachbarschaft H [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] lmeister wurde Lehrer Hans S c h u s t er gewählt. Obmannstellvertreter: Georg O h l e r sen., Schriftführer wurde wieder Martin G r o ß , Stellvertreter Michael Ohler. Kassier wurde: Eugen H a d r i a n , Stellvertreter Michael Ohler, Archivare: Georg O h l e r jun. und Johann O h l e r . Zeitungsreferent wurde wieder Michael W a l l m e n . Rechnungsprüfer Johann Ohler und Johann Wagner. Der neugewählte Obmann dankte den alten Amtswaltern für ihre pflichtbewußte Arbeit und [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] zwischen Kindern und Erwachsenen im Denken und Fühlen war verschwunden Aus Rotenburg o. d. T. Goldene Hochzeit Das seltene Fest der Goldenen Hochzeit feiern« am . Januar in Rothenburg o. T., Krebengäßchen , die Eheleute Johann Severini und Maria, geb. Ordosch aus Lechnitz Nr. , im Kreise ihrer Kinder und Enkel. Das Jubelpaar ist noch sehr rüstig und erfreut sich guter Gesundheit. Wir gratulieren herzlichst und wünschen dem Jubelpaar, dag zu den treuesten Mitglied [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] en. Wir bitten unsere Mitglieder daher, nach Möglichkeit geeignete Spenden für die Verlosung mitzubringen. Zur Deckung der Spesen wird ein Regiebeitrag von S ,-- für Erwachsene eingehoben. Jugendliche und Studenten sowie minderbemittelte Vereinsmitglieder zahlen die Hälfte. Familiennachrichten Die Gattin unseres verstorbenen ERrenmitglieds Johann S c h e l l , . Großkaufmann in Graz, Frau Antonie Schell, geb. Kassier, ist -wie wir zu unserem Bedauern erst sehr verspätet erf [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] rwinde. Als Verheißung wird das Bild der Heilandsfamilie und der gabenbringenden Könige sichtbar. Ergreifend, wenn himmlische Erscheinungen und irdische Elendsgestalten in einträchtigem Kanon die Andacht zum Ausdruck bringen, die in diesen schlichten bäuerlichen Weisen steckt. Die Zuhörer, denen allen nicht unbekannt war, was harte Arbeit bedeutet, zeigten sich dem Spiel mit ganzem Ernst aufgeschlossen. Landesobmannstellvertreter Reinhold Sommitsch aus Linz und Johann Benesch [..]