SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Jung«

Zur Suchanfrage wurden 2535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 13

    [..] Getränk mitzubringen, denn wir sind auf den Verkauf angewiesen, um die Auslagen zu decken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Haus der Heimat erreichen Sie mit den Straßenbahnen U und U in Richtung Botnang oder Vogelsang. Sie steigen an der Haltestelle ,,Schloss-/" aus und gehen noch etwa Meter in Fahrtrichtung. R. S. Kreisgruppe Backnang Weihnachtsfeier Es begab sich zu der Zeit, als die Kreisgruppe Backnang weihnachtlich feiern wollte. Hierzu trafen wir u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] er dir". Mit diesen Worten aus Jesaja , hieß am . Dezember unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen, darunter Pfarrer Johann Rehner und Kirchenmusiker Dr. Ekkehart Nickel, zum traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Advents- und Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald in der Nürnberger Altstadt willkommen. Die Suche nach Licht bewegte sie, als sie sagte: ,,Nicht immer sind die Lichter mit der größten Anzieh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19

    [..] sbaum und den ,,Karpatenländer Musikanten" auf der Bühne. Um . Uhr eröffnete die Blaskapelle die Feier mit einem stimmungsvollen Instrumentalstück. Pfarrer Wilhelm Lienerth regte an zur Besinnung auf althergebrachte Werte. Er sprach in seiner Festrede von der Stärke der Gemeinschaft und des Glaubens, von der Treue zu Gott und von der ,,Ankunft des Retters". Johann Krestel las Auszüge aus einem Brief des Landesvorsitzenden Alfred Mrass, der einerseits bedauerte, dass oftma [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] ein paar Stündchen zusammen saßen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für eine gelungene Adventsfeier ! Edgar Szilárd Schotsch Seite . . Januar V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Der Nikolaus war bei der Weihnachtsfeier in Köln. Foto: Grazian Zieger Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann-Peter Salmen geboren am . Dezember in Heltau, wohnhaft bei Landshut Auf ' Jahr blickst du zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27

    [..] . Außerdem wurden die Musikanten mit einer einheitlichen Uniform ausgestattet. Nach Herrn Biltz übernahm erneut Herr Fernengel den Dirigentenstab, unter dessen Leitung der Aufschwung weiterging. Es folgte Hans Kessler und anschließend Johann Frank, genannt Honi, welcher der letzte Dirigent der Agnethler Blaskapelle war ­ bis . Mit der Blaskapelle verbinden sich viele schöne Erinnerungen. Am . Mai morgens um . Uhr wurde auf der Steinburg das Lied ,,Der Mai ist gekommen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28

    [..] Blick auf ein ereignisreiches Leben Nachruf auf den Prudner Johann Keul Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Jahre vergehen. Johann Keul sah seinem . Geburtstag entgegen, starb aber unerwartet bei seiner Familie am . Dezember in Rastatt. Er wurde am . Januar in Pruden geboren. Kaum zwölf Jahre alt, übernahm er die landwirtschaftliche Arbeit seiner Eltern, da sein Vater im Ersten Weltkrieg einen Fuß verloren hatte. Er besuchte von bis die Volksschule in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 35

    [..] Stunden die man lange getragen hat, bei euch sein so manches Mal. das ist eine tröstende, eine wunderbare Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Johann Weinhold * . Juli . Dezember in Frauendorf in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Ehefrau: Maria mit Kindern und Enkelkindern Schwester: Maria mit Kindern Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . Dezember , in der ev. Kirche Drabenderhöh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 11

    [..] der), Chrissie Schuller (Schriftführerin), Marie-Laure Schiel (Kassenwart), Bettina Moser (Moderatorin), Lucia Widman (Moderatorin), Eric Scherer (Moderator & Haus- und Hoffotograf), Markus Weidner (Moderator), Reinhardt Linder (Moderator), Daniel Costea (Moderator) und Johann Theil (Moderator). Diese RTI-Leute sind ein Verein, in dem Gemeinschaft und Zusammenhalt noch großgeschrieben werden. Diese freundlichen Moderatoren senden in siebenbürgischer Mundart und machen tolle R [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] Vater sowie ein engagierter Mitstreiter der Siebenbürger Sachsen ist. Nach seinem Studium der Musik am Klausenburger Konservatorium und dem Studium der Anglistik und Romanistik führte ihn der Weg an das Johannes-Honterus-Gymnasium in Kronstadt zurück, wo er bis als Studienrat tätig war. Seinen Wissensdurst stillte Diethard Knopp mit einem weiteren Fernstudium der Rechtswissenschaften ebenfalls an der Uni Klausenburg. Mit seiner Frau Gerlinde, geborene Haffer aus Hermann [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 19

    [..] nsehturm zum Greifen nah. Nach der Wanderung saßen wir bei gutem Essen gemütlich zusammen. Danke an alle für den gelungenen und lustigen Tag. Inge und Hans Martini Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Dezember . Seite Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit! Johann und Maria Weber aus Hamlesch, getraut am . Dezember Jahre treu verbunden, in frohen wie in trüben Stunden, stets ein Vorbild für Groß und Klein, wir werden euch ewi [..]