SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 29

    [..] schlaf in Frieden, ruhe sanft, bei euch sein so manches Mal. und hab' für alles vielen Dank. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, meinem Vater, Schwiegervater, Opa, unserem Schwager und Onkel Johann Zehschnetzler * am . Mai am . April in Bistritz in Gummersbach In Liebe und Dankbarkeit: Maria Zehschnetzler Marietta und Horia mit Christine Maria Berbekari mit Familie Inge Bulea mit Familie und alle Verwandten und Bekannten Stets besch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 12

    [..] der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Ehrenobmann Konsulent Dr. Fritz Frank sprach das Gebet und besinnliche Gedanken. Anschließend berichtete Sozialreferent Johann Haitchi über seine Fahrt nach Siebenbürgen und seine Unterstützung für die Notleidenden. Frauenreferentin Ingrid Schuller wies in ihrem Bericht auf die vielen Aktivitäten seitens des Frauenreferates hin. Die Berichte der Amtswalter wurden von der Generalversammlung mit [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22

    [..] der langjährige Vorsitzende Gerhard Buortmes sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, wurde Mathematiklehrer i. R. Michael Zeck zum Vorsitzenden der HOG gewählt. Als seine Stellvertreter wurden Johann Schuller und der ehemalige Altnachbar Michael Minth gewählt. Das Amt des Kassenwarts bekleidet Thomas Weber, zum Schriftführer wurde Simon Schorsten gewählt. Es wurde die Hoffnung ausgesprochen, dass Michael Zeck, der auch Vorstandsmitglied der Kreisgruppe München ist, den Kontak [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 27

    [..] rostworte, Blumen, Spenden. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, unserem Vater und unserem Bruder Johann (Hans) Gunesch geboren am . . gestorben am . . in Arbegen in Mundelsheim In Dankbarkeit, geliebt und unvergessen: Brigitte, Klaus, Hans, Andrea, Maria, Arnold Wir danken allen Verwandten und Beka [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 29

    [..] Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Bruder, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel Eduard Kletter geboren am . März gestorben am . April in Johannisdorf in Offenbach a. M. In stiller Trauer: Ehefrau Maria Tochter Elfriede mit Familie Sohn Eduard mit Familie Sohn Gerhard mit Familie sowie Geschwister, Verwandte, Freunde und Bekannte Die Trauerfeier fand am . April in Offenbach a. M. statt. Herzlichen Dan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 31

    [..] n Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Lingner geborene Schinker geboren am . Oktober in Halvelagen gestorben am . März in Neuburg/Donau Neuburg/Donau, In stiller Trauer: Johann Lingner, Ehemann Hans-Rainer Lingner, Sohn, mit Familie Arnold-Georg Lingner, Sohn, mit Familie Die Beerdigung fand am . März in Neuburg an der Donau statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unse [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 33

    [..] r Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Hilda Susanna Gunesch geborene Theiss geboren am . . gestorben am . . in Hahnbach in Burgau In stiller Trauer: Michael, Sohn, mit Katharina und Marco Johann, Sohn, mit Anna und Jürgen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Elfriede ,,Friedchen" Nagy geborene Müll * am . Oktober [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 34

    [..] befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid, Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter und Schwiegermutter Johanna Machura geborene Homm geboren am . . gestorben am . . in Martinsdorf in München In stiller Trauer: Roland und Wiltrud Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren, für die A [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 5

    [..] setzt" wurden ­ übersetzt in die Sprache der Staatsmacht? Und dies hieß im Fall eines deutschen Schriftstellers im kommunistischen Rumänien nicht nur, dass man sie ins Rumänische übersetzte, sondern dass man ihn damit als Staatsfeind überführen wollte. Das alles gab es in der Geschichte des Johann Lippet, die ihre schlimmstmögliche Wendung zwar nicht genommen hat, die er nun aber doch zu Ende zu denken versucht in einem Buch, indem er das, was die Staatsmacht vulgo Securitate [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 25

    [..] uf dieser Erde. Otto-Walter Roth, Tuttlingen Am . März dieses Jahres wäre der Hermannstädter Diplom-Sportlehrer Rudolf Schneider Jahre alt geworden. Er wurde als sechstes Kind von Geschwistern als Sohn des Leschkircher Schulrektors Johann Schneider und der Katharina Edling geboren. Nach der Grundschule besuchte er von bis das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Nach dem frühen Tod seiner Mutter schrieb er sich im Herbst in Bukarest für ein Vorbereitu [..]