SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 32
[..] Ingolstadt Telefon: ( ) HERMANNSTADT Rumänischer Lebensmittelmarkt im Schwarzwald , Schramberg-Sulgen Telefon: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Johann Nedelcu, M.A. , München Telefon: () E-Mail: Vergriffenes Buch gesucht? Schreiben Sie an: oder Antiquariat Leonhardt, , Dinkelsbühl. Wir [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10
[..] mit dem Ragout es war der . Dezember das bloß um intakt und wie es sich gebührt das scharfe Gedächtnis wachzuhalten an jene Zeit die wir zweifellos anders nicht hätten verbringen können Cannes, Mai (Übersetzung: J. L) Die Übersetzungen aus dem Rumänischen stammen von Johann Lippet (L. P.) und Edith Konradt (E. K.) aus folgenden Bänden: Die . Woche, Seiten, , Euro, ISBN --- Bleierne Flügel, Seiten, , Euro, ISBN ---, Absolu [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1
[..] erer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3
[..] bundenheit zur Gemeinschaft brachten sie und ihr Mann Paul auch ehrenamtlich durch ihre langjährige Mitgliedschaft in der Tanzgruppe München zum Ausdruck. Die engagierte kollegiale Zusammenarbeit, ihre Tatkraft und Hilfsbereitschaft wurden auch vom Vorsitzenden des Sozialwerks, Dr. Johann Kremer, dem früheren Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff und der aktuellen Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer gewürdigt. Aus gesundheitlichen Gründen muss Gerda Schuster nun kürzer tret [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] tellen Sie sich vor, es gibt keine Totenauferstehung, wir hätten aber damit gerechnet, dann wäre es einfach schade. Stellen Sie sich vor, wir rechnen nicht mit der Auferweckung der Toten, es gäbe sie aber, das wäre doch schauerlich. In diesem Sinne wünsche ich uns allen die richtige Entscheidung. Ihr Johann Böhm, Pfarrer in Goslar In unseren siebenbürgischen Landgemeinden gab es in vielen Häusern einen mit großer Sorgfalt gestickten Wandbehang mit der Wartburg oder auch der e [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25
[..] sation der Reise. Die ungekürzte Version dieses Beitrags wird online veröffentlicht. Brigitte Berner Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Der Kreisverband Nürnberg lädt zum Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald für Sonntag, den . Dezember, um . Uhr ein. Pfarrer Johann Rehner wird den Gottesdienst halten, die Organistin Beatrix Springer übernimmt die musikalische Gestaltung. Kinder des Kreisverbandes Nürnberg treten mit einem kleinen Lieder- und Gedichtprogramm auf. Alle K [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28
[..] R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Bonn Tanz auf dem Vulkan ... Die Bonner Kreisgruppe lebt gefährlich! Wir erfuhren dieses auf einer Busfahrt in die Vulkan-Eifel, die unser ,,Vize" Johann Melchior für Landsleute am . Oktober organisiert hat. Unser erster Halt an diesem goldenen Oktobertag war in Andernach. Wir gingen hier an Bord eines Schiffes, das uns rheinabwärts auf eine Halbinsel bei Namedy brachte. Dort entspringt der weltgrößte Kalt [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 36
[..] der . Auflage, erschienen für nur , zzgl. , Versand Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Dezember . Redaktionsschluss ist der . November , . Uhr. Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Johann Nedelcu, M.A. , München Telefon: () E-Mail: Verkaufe ca. qm Grundstück mit Bauten im Speckgürtel von Kronstadt (Braov), Siebenbürgen. [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11
[..] ssant für die Leser dieser Zeitung dürfte das Kapitel ,,Die Rumänen" sein, womit allerdings keine Menschen, sondern die Tomatensamen von Platz` Großmutter Sofia gemeint sind, denn die stammte wie ihr Ehemann Johann Platz aus Schaas und nannte die aus der alten Heimat nach Deutschland importierten Samen eben ,,Rumänen". Es geht auch in diesem Kapitel, dem ,,persönlichsten im ganzen Buch", wie Sabine Platz im Gespräch mit dieser Zeitung sagt, ums Gärtnern, aber eigentlich um di [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13
[..] n Bossert-Preis und die ersten Prämierten, Alexander Estis () und Britta Lübbers (), den Exil-PEN und vor allem über den genialen, viel zu früh verstorbenen rumäniendeutschen Lyriker Rolf Bossert sowie viele weitere Akteurinnen und Akteure der rumänischen, deutschen und rumäniendeutschen Literatur wie Nicolas Born, Rolf Dieter Brinkmann, Helmuth Frauendorfer, Nora Iuga, Klaus Konjetzky, Werner Kremm, Johann Lippet, Peter Motzan, Herta Müller, Horst Samson, Dieter Schl [..]