SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 22

    [..] einen neuen Vorstand. Dieser wird für vier Jahre amtieren. Zur neuen Vorsitzenden der Kreisgruppe Köln wurde ohne Gegenstimme Hanna Jung-Boldan gewählt. Ihr zur Seite stehen die Stellvertreter Johann Hutter, Martin Scheiner, Grazian Zieger, Roland Zillmann und Martin Zink. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Gerhard Wädt als alter und neuer Kassier sowie Christa Risch, die weiterhin Schriftführerin bei Vorstandssitzungen sein wird. Zum Wahlleiter hatte die Mitgliede [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 25

    [..] ie Kinder, Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Anspruchlos und bescheiden war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Johann Henrich geboren am . . gestorben am . . in Abtsdorf in Großsachsenheim In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Die Söhne Hans mit Familie Gustav mit Familie Sachsenheim, . Januar Die Beerdigung fand am D [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 26

    [..] agt er zu weinen mitten in uns. R. M. Rilke Wir haben Abschied genommen von unserem Tati Georg Kasper geboren am . Juli in Katzendorf gestorben am . Januar in Nürnberg Traute und Gerda Robert, Steffen, Mareike und Johanna Meine Kraft ist zu Ende und ich habe die Reise angetreten zu dem Ort, wo es weder Schmerzen noch Dunkelheit gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Melzer geboren [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 28

    [..] Abschied von unserer treu sorgenden Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Elisabeth Schuster geboren am . Juli gestorben am . Januar in Marktschelken in Schloss Neuhaus In stiller Trauer: Sohn Andreas mit Familie Sohn Johann mit Familie Schwiegertochter Anneliese mit Familie Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . Januar in Schloss Neuhaus statt. Wir danken allen für das letzte Geleit, die erwiesene und zugedachte Anteilnahme. Im [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 29

    [..] digung fand am . . auf dem St. Nikolai Friedhof in Hannover statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Tante Johanna Glatz geborene Henning * am . . am . . in Schäßburg in Offenbach am Main Familien Henning und Frauendorfer Abschied nehmen fällt so schwer, dein Platz, er bleibt für immer leer. Erlöst bist du von all den [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 31

    [..] s Hand, ruh' in Frieden und hab Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, treu sorgenden Vater, Schwiegervater, liebevollen Opa, Bruder und Schwager Paul Scherer * am . . am . . in Martinsberg in Roth In stiller Trauer: Ehefrau Hilda Tochter Johanna mit Familie Tochter Margot mit Familie Tochter Anita Schwester Emma mit Familie Bruder Andreas Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahm [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 33

    [..] kbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben, herzensguten Ehefrau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Roswitha Messe geborene Lahni * am . . am . . In stiller Trauer: Konrad Messe, Ehemann Johannes Messe, Sohn, und Uli mit Thomas und Christoph Angelika Hauber, Tochter, und Andreas mit Martin, Sebastian und Florian Anneliese, Marianne und Wolfgang, Geschwister mit Familien Anneliese, Schwägerin, Kristian und Walter, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 2

    [..] eltau und der Nachbargemeinde Michelsberg. Etwa Michelsberger protestierten am . Januar vor dem Heltauer Rathaus gegen eine Entscheidung des dortigen Stadtrates. Der im Wahlkampf vom Heltauer Bürgermeister Johann Krech versprochene Anschluss von Michelsberg an das Trinkwasser- und Kanalisationsnetz wurde im Stadtrat abgelehnt. Die Investition sollte im Rahmen des Phare-Programms der EU durchgeführt werden. Den kommunalen Eigenanteil von rund , Millionen Euro wollte di [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 10

    [..] rden ­ deutsch und rumänisch in Übersetzungen von Mariana Ssrman, Anca Cernea, Virgiliu Petala und Gheorghe Ssrman, Ion Dumitrus Übertragung ins Rumänische aus Goethes ,,Urfaust" verdient die besondere Erwähnung ­ was keiner Erläuterung bedarf. Auch die Übersetzungen zeugen von Professionalität. Die deutschen Autoren des Bandes in alphabetischer Reihenfolge: Hans Bergel, Franz Hodjak, Johann Lippet, Peter Motzan, Dieter Schlesak, Werner Söllner, William Totok. Diese Reihenfol [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12

    [..] t ,,for fufzig Pfennig de Quadratmeter". Er steht geknickt vor Gerd und fragt: ,,Die Großkopfete kimmre (kümmern) sich um de Regewald in Brasilien; un wer kimmert sich um uns?" Irgendwann macht Gerd sogar einen Anfang vom Untergang der westlichen Zivilisation aus, denn ,,in der Menschheitsgeschichte hat der Untergang aller großen Imperien damit begonnen, dass die Bürger immer mehr dem Vergnügen nachjagten". Trotzdem ist Gerd froh, in der anderen, der neuen Welt angekommen zu [..]