SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 28

    [..] n und Spenden. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Fronius geboren am . . gestorben am . . in Mortesdorf in Gunzenhausen In Dankbarkeit: Anna Stamp, Tochter, mit Familie Johann Fronius, Sohn, mit Familie Michael Fronius, Sohn, mit Familie Hermann Fronius, Sohn, mit Familie Martin Fronius, Sohn, mit Familie ihre Enkel und Urenkel Die Beerdigung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15

    [..] hren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten ein paar schöne Stunden beim Kulturnachmittag unserer Kreisgruppe im Gemeindesaal St.-Michael in Aschaffenburg-Damm verbringen. Dazu ergeht herzliche Einladung. Weitere Informationen dazu in der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Hanni Franz Kreisgruppe Ingolstadt Verdienstvolle Frauenreferentin Johanna Schuster, geborene Kartmann, beging am . Januar ihren . Geburtstag. Geboren in Hetzeldorf, übersiedelte s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 18

    [..] eswechsel wünscht der Vorstand allen Mitgliedern der Kreisgruppe und Landsleuten ein gutes und gesegnetes neues Jahr . Veranstaltungsprogramm . März, . Uhr, Mitgliederversammlung im Gasthaus Hirsch in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. . März, . Uhr, Pokalkegelturnier am Karfreitag im Laichle in Mutlangen. . März, . Uhr, Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst mit Pfarrer Johann Rehner (Nürnberg) in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd. . April, Wan [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 22

    [..] doch diese Zeit haben wir noch nicht gefunden. In Erinnerung zum zehnten Todestag Hans-Dietmar Baltes geboren am . . in Heltau gelebt in Großscheuern gestorben am . . in Esslingen Wir werden ihn nie vergessen. Eltern Johann und Katharina Tochter Heike Schwester Irmtraut Neffe Jürgen Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Tante und Schwägerin Katharina Rosina Maurer geborene Stühler * am . Oktober am . Januar in Marktschelken in Crailsheim [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10

    [..] m Schlusswort dankte der Obmann allen Mitwirkenden und Helfern. Die Veranstaltung fand in einem gemütlichen Beisammensein bei Wein und Gebäck ihren Ausklang. Hav Geburtstage ­ Im zweiten Halbjahr gratulieren wir folgenden Mitgliedern: Reg. Rat Michael Barth zum ., Gerda Brauchart zum ., Grete Müller zum ., Johann Connert zum . und Elisabeth Groß zum . Geburtstag. Todesfälle ­ Wir mussten uns von zwei Mitgliedern für immer verabschieden: Ing. Hans Breuer verstarb im [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11

    [..] r nicht zum Lachen oder Spotten, sondern zum Heulen ist ­ dieses Thema hat Herr Hauzenberger verfehlt. Ich möchte eine kurz geschilderte Begebenheit dagegen setzen: DIE WAHRHEIT. Erstmals nach dem Krieg war ich im Frühjahr zusammen mit meiner Frau in der alten Heimat. Wir fuhren in unserem Wagen von Hermannstadt nach Michelsberg und besuchten unseren ,,Gevatter" Johann Fleps, mit dem wir, trotz unterschiedlicher Namensschreibung, seit jeher die ,,Freundschaft", also die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15

    [..] Soffel hielt eine Adventspredigt mit Gebet. Adventsgedichte und eine Adventserzählung wurden vorgetragen und gelesen: ,,Lied im Advent", vorgetragen von Utte Wachsmann; ,,Du kamst herab auf diese Welt" von Helene Simon; ,,Ich wünsche mir" von Johanna Schuster; ,,Wisst Ihr noch wie es geschehen" von Gerda Zink; ,,Christnacht" von Günther Schoger und eine Lesung ,,Das Bild in meiner Seele" von Marianne Folberth. Der sechs Jahre alte Tobias Kroll, Enkel der Fam. Folberth, begeis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20

    [..] en gemeinsam, wie immer in den letzten Jahren, das Altenheim Drabenderhöhe, der Adele-Zay-Verein, die Kreisgruppe Drabenderhöhe und die Heimatortsgemeinschaft Scharosch. Trotzdem war es nicht wie immer, denn der Initiator dieses Brauches aus Siebenbürgen, Johann Widmann, war am Tage zuvor zu Grabe getragen worden. Ehe er ins Krankenhaus kam, hatte er den Verantwortlichen das Versprechen abgenommen, den vor fünf Jahren eingeführten Brauch fortzuführen. Er hatte sogar den ,,Eim [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] en Wohnung ausziehen. Irmtraut Hayn wurde Lehrerin und fand eine erste Stelle in Großlasseln. In dieser Zeit kam der bekannte Perjamoscher Handballclub mehrmals nach Schäßburg, und dabei lernte sie Johann Heinz kennen, den sie am . August in der Bergkirche heiraten sollte. Kurz danach folgte sie ihrem Ehemann nach Perjamosch, wo sie Jahre lang Deutsch und Musik unterrichten sollte ­ bis zu ihrer Pensionierung im Jahr , länger als alle anderen Lehrer an einer Per [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 26

    [..] r Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Thomas Schmidt * am . . am . . in Hammersdorf in Biberach Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Regina und Johann Spak Susanna Wenrich mit Familie Regina Femmig mit Familie Gekämpft, gehofft Du bist befreit von allen Schmerzen, und doch verloren. das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. Nach schwerer Krankheit nehm [..]