SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 23

    [..] in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, bin ich nicht vergessen. Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben verstarb im . Lebensjahr, jedoch plötzlich und unerwartet, unser lieber herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Welter geboren am . . in Stolzenburg gestorben am . . in Stolzenburg In unseren Herzen lebst du weiter: Tochter Agnetha Lutsch mit Ehemann Sohn Michael Kohl mit Ehefrau und Kindern Schwiegertochter Katharina [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4

    [..] ndesvorstandes, an der er teilgenommen und versucht habe, siebenbürgisch-sächsische Interessen zu vertreten. Aus den Berichten der stellvertretenden Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber, Horst Göbbel, Johann Schuller und Karl-Christian Schuller ging hervor, dass die Kreisgruppen eine erfreulich rege Kultur- und Vereinstätigkeit entfalten und die bayerische Öffentlichkeit immer wieder durch Jubiläumsfeiern oder Großveranstaltungen wie das letztjährige Sängerfest in Schwabach [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 6

    [..] e später wird ihr Bruder Erhard geboren. Adolphe wächst die ersten Jahre in Schirkanyen auf, bevor sie in Kronstadt zur Schule geht. Sie genießt das idyllische, gemeinschaftliche Leben auf dem Dorf, vor allem das Zusammensein mit ihren Urgroßeltern Katharina und Johannes Fogarascher - ,,Gissi" und ,,Gustata" -, zu denen sie ein sehr enges Verhältnis hat. Ihre Großeltern kennt sie nicht, sie sind nach dem Zweiten Weltkrieg verschleppt worden und getrennt voneinander in sibiris [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 11

    [..] kbar. Im Zusammenhang mit den reformatorischen Bestrebungen in Siebenbürgen steht auch die Gründung einer Druckerei in Klausenburg durch Caspar Helth. Neben diesen drei bedeutenden Standorten werden in und außerhalb Siebenbürgens noch erwähnt: Weißenburg, Groß-Schlatten, Bistritz, Mühlbach, Broos, Debrezin und Großwardein. Johannes Honterus hat sowohl in Siebenbürgen als auch im Ausland veröffentlicht. Hervorragend war er auch als Holzschnitzer, wie die von ihm gefertigten La [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 21

    [..] Kinder, Enkel und Urenkel Schlicht und einfach war euer Leben, treu und fleißig eure Hand, habt das Beste für uns gegeben, ruhet sanft und habet Dank. Zum Gedenken anlässlich des -jährigen Todestages unserer lieben Eltern Johann Schneider Katharina Schneider geboren am . . gestorben am . . in Marpod, Siebenbürgen geborene Dittrich geboren am . . gestorben am .. in Marpod, Siebenbürgen Sie leben in unserer Erinnerung fort. In Liebe und Dankbar [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 22

    [..] immer in unseren Herzen bleiben. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Josef Edling geboren am .. in Großau gestorben am .. in Augsburg Wir vermissen dich! In Liebe: Ehefrau Maria Tochter Maria mit Martin Tochter Anna mit Johann Tochter Regina mit Alfred Sohn Helmut mit Christiane Enkelkinder: Jürgen mit Elena, Gunter mit Anke, Bettina, Detlef, Martina, Alexand [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 23

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Meinen guten Mann, unseren lieben Vater Johann Gross * am . . in Zeiden tarn . . in Geretsried rief Gott, der Herr, zu sich. In Liebe und Dankbarkeit: Irene Gross mit den Kindern: Kurt, Werner, Christa und Gertrud mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, do [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 24

    [..] llten und arbeitsreichen Leben nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Mai geborene Ramser geboren am . . in Kleinschelken gestorben am . . in Coburg In stiller Trauer: Ehemann Johann Sohn Johann mit Katharina Sohn Georg mit Maria Enkel: Katharina und Werner, Hans-Georg und Gerlinde, Margit und Marco Urenkel: Karola, Marion und Justin Die Beerdigung fand am . . in Ebersdorf b [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 6

    [..] tephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums. Unter seinem Rektorat erlebte diese Schule eine Blütezeit. Seine erfolgreiche Tätigkeit am Gymnasium, zudem als Landeskirchenkurator und Politiker ist bis in unsere Tage im Bewusstsein seiner Landsleute gegenwärtig. Hermann Jekeli wurde am . August in Mediasch als Sohn des Gymnasialprofessors und späteren evangelischen Pfarrers in Bulkesch, Johann Jekeli, und dessen Ehefrau Josefine geboren. legte er am Evangelischen Gymnasium in Med [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 21

    [..] . in Nadesch t am . . in Würzburg Sie ist nach schwerem Leiden, das sie tapfer erduldete, viel zu früh von uns gegangen. Eduard Drotleff im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Schneider geboren am . . in Meschen gestorben am . . in Traunstein Er war ein wunderbarer Mensch. Unvergesslich, beliebt und unersetzlich wird er immer in unserer Mitte bleibe [..]