SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 4
[..] rings um die Burg lässt sich nur noch erahnen. Insgesamt spricht man von der Kirchenburg Honigberg als , von einer der schönsten Siebenbürgens. Die evangelische Restgemeinde hat, worauf sie stolz sein kann. Augenzwinkernd zitiert der Kurator den verstorbenen Pfarrer und Bezirksdechanten Johann Orendi, der gesagt haben soll: Die Tartlauer Burg ist fürs Auge, die Honigberger Burg ist fürs Herz. Spaßvögel meinen, das benachbarte Tartlau sei bloß darum so wichtig, weil man von de [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 5
[..] Deutschen, ,,die im AusSiebenbürgischer Jazzmusiker sucht bundesweit siebenbürgische und rumänische Jazzmusiker. Telefon: . Der Schriftsteller Hans Bergel nescu, Blaga, Arghezi, Pillat oder Enescu intuitiv in selberverständlicher Brüderlichkeit mit Goethe, Johann Sebastian Bach, Beethoven, Nietzsche und Thomas Mann. Die Ahnung wurde im Läufe der Jahre zur Gewissheit. Niemals habe ich daher das Deutche und das Rumänische als Gegensatz begriffen, sondern immer nur [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 8
[..] Hermannstädter Organistin Nicoleta Paraschivescu Mitte Mai in Goslar. In zwei Konzerten wird die in Hermannstadt geborene Musikerin Werke von William Byrd, Bernardo Storace, Domenico Scarlatti, J. Chr. H. Rinck und Johann Sebastian Bach zu Gehör bringen. In der ersten Konzertveranstaltung der danach wöchentlich stattfindenden Sommerkonzerte in der Stabkirche von Goslar-Hahnenklee konzertiert die Organistin am Donnerstag, dem . Mai, auf der dortigen Goll-Orgel; die gen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12
[..] Maximilian, wo seinerzeit auch die Bibliothek des Vereins stand. Eine Gedenktafel hat unter dem Rathausturm Wiens einstiger Bürgermeister Martin Capini, genannt Siebenbürger, ein Vorkämpfer für die Freiheit der Stadt. Johannes Honterus habe möglicherweise als Student in Wien die Anregung zur Reformation in Siebenbürgen empfangen, und an der evangelischen Dorotheekirche sei ein Siebenbürger Pfarrer gewesen: Christian Heiser aus Marienburg. Der Redner erwähnte, dass schon Öste [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 20
[..] . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Regina Hiesch geborene Zackel geboren am . August gestorben am . April in Neppendorf, Kreis Hermannstadt in Stuttgart Es trauern: Ehegatte Johann Hiesch mit Familie Sohn Helmut mit Familie Sohn Hermann Schwester Susanna Schwester Maria und Familie Die Beerdigung fand am . April in Ernsbach bei Öhringen statt. Wir danken auf diesem Wege noch einmal [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 21
[..] Schmerz. In tiefer Trauer mussten wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Alina Kant/ geborene Seiwerth geboren am . Oktober gestorben am . April in Stolzenburg in Leverkusen In Liebe und Dankbarkeit: Anna und Johann Gassner mit Sabine und Petra Katharina und Richard Ungar mit Elisabeth sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . April auf dem Waldfriedhof Reuschenberg in Leverkusen statt. Wir danken allen Verwa [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 24
[..] aller Mitschüler Günter Drotleff Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hart war derSchlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Wir nahmen Abschied von Johann Krestel geboren am .. in Hohendorf gestorben am . . in Elisabethstadt In stiller Trauer: Seine Töchter Geschwister mit Familien und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Elisabethstadt statt. Einen recht herzlichen Dank an alle Teilnehm [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 28
[..] () oder BEGLAUBIGTE ÜBERSETZUNGEN Dipl.-Ing. Werner von Aichelburg Gerichtlich bestellter und beeidigter Übersetzer für Rumänisch. Dokumente jeder Art, preisgünstig und sofort, auch Postversand. Stuttgart, , Tel.: () . RECHTSANWALT JOHANN TIGAN , Hochheim am Main Tel. ( ) , Fax: ( ) . Interesse für sozial- und zivilrechtliches Verfahren, Schwerpunkte: Zivil-, Erb- und Fremdren [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 10
[..] aille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Oberbürgermeister Herbert Lauer entgegengenommen. Die Auszeichnung war dem gebürtigen Hermannstädter von Bundespräsident Johannes Rau für seine besonderen Verdienste um die Rumänienhilfe verliehen worden. Dr. Ernst Albert hatte gleich nach der Wende, im Dezember , den gemeinnützigen Verein ,,Rumänienhilfe e.V." in seinem damaligen Wohnort Altenkunstadt in Bayern gegründet, um den Menschen in Siebe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 14
[..] s Deutschen Ritterordens" lautete das Thema am . April im Seniorenkreis. Die Referenten Rosel Potoradi und Walter Schlandt nahmen zunächst eine Gegenüberstellung der drei großen Ritterorden aus der Zeit der Kreuzzüge, der Templer, Johanniter und Malteser, vor, zeichneten sodann kurz die Geschichte des Deutschordens nach, schilderten ausführlich seine Niederlassung und sein Wirken im siebenbürgischen Burzenland und gingen schließlich auf seine weiteren Stationen in späteren [..]









