SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 24

    [..] ir liefern auch per Nachnahme Beglaubigte Übersetzungen RUMÄNISCH # ENGLISCH Eil-Service LIC.-Phil. Richard Kaufmann · Leverkusen Telefon: () · Fax: - Beglaubigte Übersetzungen Übersetzer- und Dolmetscherbüro Heilbronn Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache Preisgünstig und sofort - Dokumente jeder Art - Dolmetscherdienste Heilbronn, -Tel.: () [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 4

    [..] ge schlägt. Dort ist Adolf Kiertscher am . Dezember geboren, dort hat er mit seiner Mutter und Wissenschaftliche Tagung In Verbindung mit den Universitäten Köln und Würzburg und unter Leitung von Prof. Dr. Manfred Alexander (Köln) und Prof. Dr. Wolfgang Lipp (Würzburg) sowie des Vorsitzenden Dr. Johann Böhm hat zwischen dem . und . Oktober im Dominikanerkloster St. Albert zu BornheimWalberberg die Jahrestagung des Arbeitskreises für Geschichte und Kultur der deutsche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 12

    [..] ernen Verdienstzeichens des Landes Oberösterreich" an die Bundesfrauen- und Sozialreferentin Herta Schell durch Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck am . September dieses Jahres gratuliert die Nachbarschaft herzlichst und wünscht weiterhin Erfolg in der Sozialarbeit. Geburtstage. - Johann Penteker, , wurde am . September Jahre alt; Katharina Schneider, , feierte am . Oktober ihren . Geburtstag; Luise Maroscher, Steyr, , [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 13

    [..] eichen wird für den . November, ab . Uhr, zu einem Vortrag über das Ungarndeutschtum ins Bukowina-Institut eingeladen. Unser traditioneller siebenbürgischer Heimat- * *' gottesdienst findet am . Adventsonntag, dem . November, ab . Uhr, in der großen Johanneskirche an der Wertachbrücke statt. Es predigt Pfarrer i. R. Friedrich Maiterth. Bei der musikalischen Ausgestaltung wirkt der Chor unter Leitung von Herrn Grau mit. Im Gottesdienst wird für die Unterstützung sä [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Gottes Wege sind nicht immer die unseren, aber immer die besseren. Er hat über das Leben und Sterben von Johann Binder nach seinem besten Ratschluß und Willen entschieden und ihn nach kurzem Leiden in sein Reich gerufen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Binder geboren am . . in Katzendorf gestorben am . . in Prien/Chiemsee Wir [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 20

    [..] Oktober , auf dem Neuen Friedhof in Schorndorf statt. Ein erfülltes Leben ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Bruder Daniel Kanz * am . . in Frauendorf t am . . In stiller Trauer: Johann Kanz und Familie Agnetha Phillip und Familie Michael Kanz und Familie Johanna Kanz und Familie Die Beisetzung fand am .. in Frauendorf statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. ' Meine irdi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 24

    [..] NÜRNBERGER VERSICHERUNGEN ···Kcipitolbildungs-progromm: Procluktkompetenz Liquidität und Flexibilität Zujeifachc Überschußbeteiligung Kapitalanlage plus Versicherungsschutz die RusbaufähigeVorsorgekombination... Agentur in Wilhelmsfeld Telefon: /, Telefax: / ineiHfeles fi in limbu tomünü I * Jetzt noch Steuervorteile für sichern Wollen Sie bauen oder Wohneigentum erwerben? · biete Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 5

    [..] n Teil schreibt Hans Bergel über den ,,Weltmann und Südosteuropäer", den Bukarester deutschen Schriftsteller Oscar Walter Cisek; Wolf von Aichelburg interpretiert Alfred Kittners ,,Kaspar-Hauser-Lied". Ingomar Senz würdigt den viel zu früh verstorbenen donauschwäbischen Geigenvirtuosen und Konzertmeister Prof. Gerhart Hetzel; Johann Adam Stupp weist auf die eigenwilligen Kunstwerke des heute in Nürnberg lebenden ungarndeutschen Bildhauers Botond hin. Eine verkürzte Schul [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 9

    [..] Siebenbürger Sachsen. Danach wurde bei schönstem Wetter im Kirchhof auf siebenbürgische Art, bei ,,Mici", Bier, Erfrischungsgetränken, Kaffee und Kuchen gemeinsam gefeiert. Dank und Anerkennung gilt damit im Zusammenhang Adolf Gitschner und seinen Helfern für ihre Arbeit am Grill sowie Samuel Maiterth und Johann Klein für die musikalische Umrahmung des Zusammenseins. Und nicht zuletzt allen anderen Landsleuten, die zur Vorbereitung und dem guten Verlauf des Festes beigetragen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 15

    [..] der genügend Raum für jung und alt bot, wobei besonders auch die farbenfrohen Trachten erfreulich waren, die einigejunge Frauen und Kinder angelegt hatten. Organisiert hatten dieses Fest der Begegnung Johann Schwarz und Michael Hihn, die auch ihre einstigen Gemeindepfarrer Willi und Helmut Georg geladen hatten und alle Gäste zum Auftakt begrüßten. Danach begab man sich in die nahegelegene St.-Ulrich-Kirche, um diesen Tag nach siebenbürgischer Tradition mit einem gemeinsamen [..]