SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 13

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Gehofft, gekämpft und doch verloren. Mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater Johann Köber * am . . in Neppendorf/Hermannstadt tarn . . in Ulm hat uns nach langer, schwerer Krankheit verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Maria Köber, geb. Liebhart Maria Wonnerth mit Familie Johann Köber mit Familie seine Geschwister mit Familien und allen Angehörigen Aus dem Leben ist erzwar geschieden, aber nicht aus un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7

    [..] Klein, der als letzter Pfarrer Jahre in Bulkesch tätig war. In Bulkesch sind nur einige Sächsische Familien noch, die bis Ende des Jahres fast alle das Dorf verlassen. ' Auf Wunsch von Michael Riffelt und Hans .Schuster wurde ein Komitee gewählt. Michael Riffelt, Johann Walzer, Georg Schmidt, Martin Schuller und Hanni Demuth als Kassenwartin gehören ihm an. Hans Schuster ist aus beruflichen Gründen auf eigenen Wunsch nicht gewählt worden. Ab Uhr konnte das Tanzbein gesc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Für uns alle unfaßbar hat uns mein Mann, unser Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Wagner .. - .. für immer verlassen. Agnetha Wagner Manfred Wagner mit Familie Horst Wagner mit Familie Renate Wagner und alle Angehörigen Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb unsere Schwägerin und Tante Sofia Ohler geborene Ohler geboren am . . gestorben am . . in Kleinbistritz in Karlsruhe In stiller Trauer: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 2

    [..] und unterstützend für die Siebenbürger eingesetzt. Als Präsent überreichte er ihm das Buch ,,Wir Siebenbürger". Sichtlich bewegt dankte Hasselblatt für die hohe Auszeichnung. Der Vorstand der Kreisgruppe Lüneburger Heide mit seinem Vorsitzenden Johann Wotsch hat durch eine einwandfreie Organisation für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung gesorgt. Eine aktive Unterstützung erhielt der Vorstand von Irmgard Wotsch. Zum Abschluß des Heimattreffens, das bei unseren L [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 3

    [..] Die Aktion hat nur Teilerfolge gebracht, da die meisten jungen Siebenbürger Sachsen im Westen sind oder unmittelbar vor der Ausreise stehen. De,nnoch will der jährige Vorsitzende des neuen Vereins ,,Junge Unternehmer", Johann Kaiser, aus Mediasch mit Elan versuchen sein Team zu erweitern, damit auch in Siebenbürgen die weltweite Union der Wirtschaftsjunioren Fuß fassen kann. Erfreulich, daß bei der Gründungsversammlung im Hause des ,,Demokratischen Forums der Deutschen in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 8

    [..] () () () () () gische Trachtenkapelle" für Musik. Die Bewirtung hat die Kreisgruppe in eigener Regie übernommen. Eintrittspreise für Erwachsene DM, für Schüler und Studenten DM. Kindern unter Jahren wird kostenloser Eintritt gewährt. Saalöffnung: Uhr. Beginn der Vorführungen: Uhr. Johann Henning Vorstandsvorsitzender Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Veranstaltungstermine . Vierter ,,Siebenbürger Wandertag" a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 12

    [..] st am Nächsten. Mit dem Schmerz des Verlustes verbindet sich unser Dank, daß wir ihn bei uns haben durften. Emma Gassner, geb. Gaal Grete Maas, geb. Gassner und Karl Günther Gassner und Marianne, geb. Buhrow Ilse Johann, geb. Gassner und Kurt Kurt Gassner und Barbara, geb. Graulich Erika Wittneben, geb. Gassner und Udo Grete Klaster, geb. Gassner Enkel und Urenkel und alle Verwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Unterwald GochrNierswalde, Victoria/Canada, Erlangen Die Tr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 13

    [..] rn, im Reiserfeld Viel zufrüh bist du geschieden, aus der Mitte deiner Lieben, oben in des Himmels Höh 'n, gibt es noch ein Wiedersehen. In Liebe, Dankbarkeit und großer Trauer mußten wir Abschied nehmen von meinem lieben Sohn, unserem guten Vater, Großvater, von meinem inniggeliebten Bruder und Onkel Johann Renges geboren am .. in Reussen gestorben am . . in Traunreut Traunreut, im September In tiefer Trauer: Katharina Hihn - Mutter Johann Renges mit F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 7

    [..] ochschulen durch die Bundesrepublik und hielt dort Stickkurse ab. Für die im Jahre gegründete Wuppertaler Tanzgruppe stickte sie im Rahmen des Siebenbürgischen Nähkreises die Frauenhemdchen. Dazu schneiderte Johanna Hahn die übrigen Trachtenteile, Anna Philip bestickte diese mit der Maschine. Frau Emma Oyntzen setzte und setzt sich in Aufrufen für die Wahrung alter Burzenländer Tradition ein, die Männerhemden mit Kreuzstich in Gelb zu besticken. Als unsere Trachtenspezia [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 20

    [..] n Cadolzburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Johann Städter geboren am . . in Hammersdorf (Hermannstadt) gestorben am . . in Langenau In stiller Trauer: Johann Städter mit Familie Michael Städter mit Familie Thomas Städter mit Familie Karl Städter mit Familie Die Beerdigung fand [..]