SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Geforscht zur ,,Verherrlichung des Vaterlandes" Vor Jahren wurde Johann Chr. G. Baumgarten (-), einer der bedeutendsten Männer der siebenbürgischen Wissenschaftsgeschichte, geboren Die botanische Erforschung Siebenbürgens begann erst im letzten Drittel des . Jahrhunderts. Und mitten in diese Zeit des Aufbruchs naturwissenschaftlicher Forschungen, die F. Schur als die ,,klassische Periode der Naturwissenschaften i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9

    [..] sortiert und verpackt. Viele Spenden waren mit Liebe zusammengestellt, z. B. Babyschuhe mit Schuhcreme, Buntstifte im FutVerein Steiermark Neuwahlen in Graz Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Vereins fand am . März wie stets im Hotel ,,Erzherzog Johann" statt. Der geschäftsführende Obmann Reinhold Martini eröffnete die Versammlung und stellte ihre Beschlußfähigkeit fest. Zunächst wurde in einer Schweigeminute des einstigen Obmannes Dr. Kurt Galter und aller im Vorj [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 12

    [..] ktion kann als voller Erfolg gebucht werden. Mit dem Wunsch, die Not zu lindern Kreisgruppe Setterich-Aachen regte Hilfsaktion nach Nordsiebenbürgen an Die Kreisgruppe Setterich der Landsmannschaft (Vorsitzender: Johann Graffi) hat zu Beginn dieses Jahres eine umfangreiche Hilfsaktion nach Nordsiebenbürgen gestartet. Durch die gezielte Einschaltung der Presse gelang es, breite Schichten der Bevölkerung des Kreises Aachen zu reichen Spenden an Hilfsgütern aller Art zu gewinnen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14

    [..] auen und Männer, alt und jung, zusammenfanden, in kessen Maskenkostümen, alles unter dem Motto: ,,Hochzeitsreise im Orientexpreß". Zunächst begrüßte die Frauenreferentin der Kreisgruppe, Annemarie Puscher, die prominenten Gäste, die Stadtratskandidaten Prof. Dr. Hartmut Beck, StD Johannes Geiger, Dr. Stefan Schweiger, die Vertreter der Eibacher Seniorengruppe und unsere Würzburger Freunde, die viel Humor mitbrachten. Die schwung- und klangvolle Musik, von einem Musikliebhaber [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 17

    [..] chlaf in Frieden, hab vielen Dankfür deine Müh. wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Vater und Großvater Johann Hedrich geboren am . . in Rode gestorben am . . in Fürth In stiller Trauer: Gattin: Regina Hedrich, geb. Hedrich Kinder: Wilhelm Hedrich mit Familie Hans Hedrich mit Familie Hermann Hedrich mit Familie Enkel und Verwandte Die Trauerfeier fand am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 4

    [..] ie (ihr Name ist der Redaktion bekannt), die gelegentlich einer Besuchsreise in Deutschland verblieben ist und deren Mitglieder inzwischen bundesdeutsche Staatsbürger sind. Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt hat sich des Falles angenommen. Das Ergebnis seiner juristischen Recherchen drucken wir weiter unten ab und erinnern zusätzlich an eine kurze Meldung, die wir im gleichen Zusammenhang auf Seite der Folge / unserer Zeitung abgedruckt haben. Die erste Frage [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 6

    [..] als verdient es Eisenburger in den Annalen der Sachsengeschichte verzeichnet zu werden. Er hat sich indessen auch in anderer Weise um seine Stadt verdient gemacht. Wann er geboren wurde, ist nicht bekannt. Wir wissen bloß soviel, daß sein Vater Johann Eisenburger im öffentlichen Dienst seiner Vaterstadt als Ratsherr, Stadthann, Königsrichter und Bürgermeister tätig war. Der Sohn wird erstmals als Stadthann genannt. Wahrscheinlich war er schon vorher Ratsherr gewesen. Ab [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 8

    [..] he Volkskunde, Berlin; Carl Adam, Berlin; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Landsmannschaft der Dobrudschadeutschen und Bulgariendeutschen e. V. Kriffel; Heinrich Wagner, Büdingen; Dr. Jean Burz, Irsee; Dorothea Koch-Möckel, Heidelberg; Bund der Vertriebenen, Bonn; Marianne Loew, München; Hans Meschendörfer, München; Johann Stierl, Marchtrenk. Die Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für die Geldspenden Egon Machat, Geretsried, DM ; Annemarie Schiel, H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 12

    [..] kokten in Oppelsbohm das letzte Geleit gaben, sprechen wir für die Trostworte, Karten, Blumen und Geldspenden für späteren Grabschmuck unseren herzlichsten Dank aus. In stiller Trauer: Tochter: Anna Haydl, geb. Rheindt, mit Familie Sohn: Michael mit Familie Sohn: Georg mit Familie Sohn: Thomas Bruder: Johann Gärtner mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , in Fellbach-Schmiden statt. Ich hab' den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 13

    [..] de Die Beerdigung fand am . . in Eurasburg statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Johanna Wagner geborene Werner, verwitwete Schoger Pfarrerswitwe *. . t. . in Burgberg in München In stiller Trauer: Hedwig und Otto Scheiner mit Familie Gertrud und Karl Blank mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem [..]