SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 24
[..] , dich leiden sehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. Nach kurzer Krankheit, einem arbeitsreichen und erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Török * . . . . Wölz Wolfsburg In Liebe und Dankbarkeit: Sara Török, geb. Untch Hans und Elfriede Pitters, geb. Török Bianca und Normen Yvonne und Christian mit Jolina Günther und Brigitte Bellmann, geb. Török Tobias und Jenny Chris und Je [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 14
[..] Leben mit dem Erlebten. Dagmar Dusil veröffentlichte im Johannis Reeg Verlag eigene Prosatexte unter dem Titel ,,Wie die Jahre verletzen". ,,Als Kind musste Renate oft alte Strickjacken auftrennen ... War die Strickjacke aufgetrennt, befand sich die ungezähmte Wolle in einem Knäuel. Es war ein zeitloses Knäuel, das neuer Bestimmungen harrte" (S. ). Dieses Bild steht für Dagmar Dusils Darstellungsweise. Es gibt da keinen Erzählfaden, der chronologisch eine Geschichte abspult [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19
[..] sein. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen bei Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine: jeweils [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 22
[..] n Hofaue , Wuppertal-Elberfeld Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Staedel geboren am . . in Stein, wohnhaft in Linsenhofen Auf Jahre blickst du nun zurück, auf Freud und Leid und auch viel Glück. Hast geschafft dein ganzes Leben, uns und anderen viel gegeben. Wir sagen Dank für diese Zeit und wünschen dir Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren dir herzlich dein Mann Johann, deine Kinder, Enkelkinder und Urenkelkinder. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 26
[..] zu verlieren war so schwer. Du bleibst und lebst in unseren Herzen weiter für immer und für alle Zeiten. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, doch wir haben diese Zeit leider noch nicht gefunden. In ewigem Gedenken: Deine Eltern Johann und Katharina Baltes Tochter Heike Schwester Irmtraut und Mario Neffe Jürgen Schieb und Sandy Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von m [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 27
[..] n. Hab' tausend Dank für Deine Müh'. Und bist Du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Steger geb. . . gest. . . in Oberneudorf in Roßtal In stiller Trauer: Sohn Johann Steger und Hildegard mit Alexandra und Julia Tochter Maria Gellner und Felix mit Volker Schwester Rosina Müller und Johann mit Familien [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 9
[..] on Fotoaufnahmen des Autors sowie von kurzen Videoaufnahmen begleitet. Der Eintritt beträgt Euro. Alexander Timoschenko Lesung in Köln: Reisen in die Dobrudscha Manuskript veröffentlicht Der letzte Satz des sechsten Absatzes in meinem Artikel ,,Medizin und ,vaterländische Geschichte' als Lieblingsfächer", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite , bedarf einer Korrektur. Dr. Johann Albrichs Beschreibung der Kronstädter Pest von - blieb nicht ei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] eprobt wurde abends, nach der Arbeit und am Wochenende. ,,Was man nicht vergessen darf, ist, dass wir das alle nebenbei machen. Jeder von uns hat einen Job, eine Familie und Freunde, denen man gerecht werden will", sagt Johanna Schneider. ,,Die Sonntagsproben fallen am schwersten, vor allem nach einer durchzechten Partynacht", sagt Heidrun Kloos und lacht. Kurz bevor es losgeht, kommen alle Darsteller in der Garderobe zusammen. Letzte Vorkehrungen werden getroffen: Haare gekä [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21
[..] ns Schuster/Schäßburg und Bettina Schuller/Kronstadt rundeten diesen Teil ab. Der zweite Teil war eigentlich eine vorgezogene Advents- bzw. Weihnachtsfeier. Die Lieder Leise rieselt der Schnee, O Tannenbaum, Alle Jahre wieder, E sacksesch Chrästlied konnten leise mitgesungen werden. Sehr ergreifend war die Weihnachtsgeschichte ,,Der Tannenzweig am Straßenrand" von Johann Seiwerth/Ulm. Sie handelt von Weihnachten . ,,Ein leichter Schnee bedeckte die Steppe, durch die eine [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25
[..] lud zum Mitsingen ein. Nach dem Krippenspiel bedankte sich Mathias Henrich bei den vielen Kindern für ihr beeindruckendes Spiel sowie bei Miriam May, Rosemarie Herberth und Hedwig Goeddert mit je einem Blumenstrauß. Ein Dankeschön ging auch an die Mitglieder des Posaunenchors Johann Ludwig, Günter Tonsch, Marius Tausan, Andrea Tausan, Harald Auner, Harriet Auner, Klaus Reisenauer, Regina Pfaff sowie Alexander und Frank Orend, die bestens für den musikalischen Rahmen gesorgt [..]









