SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 13 vom 10. August 2011, S. 13[..] ar Gerda und Michael Theiss, , Bad Hall. Von ganzem Herzen wünschen wir euch weiterhin die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise eurer Lieben. Geburtstage: Wir gratulieren Herrn Johann Gökler, , Bad Hall zum . Geburtstag, Herrn Wilhelm Schwarz, , Bad Hall zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir euch sowie allen, die im August Geburtstag haben, weiterhin die beste Ge [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2011, S. 18[..] t Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) , und Paula Röder, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach ,,Gemütlicher Nachmittag": an jedem ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. In den Sommerferien findet kein Treffen s [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2011, S. 28[..] ollen Vater, Schwiegervater und Opa Albert-Stefan Homner Dipl.-Ing. Architekt geboren am . . in Meschen aufgewachsen in Groß-Alisch gestorben am . . in München In Liebe und Dankbarkeit: Margarete Johanna Homner Elisabeth Weichert mit Jürgen, Sarah und Julia Jürgen Homner mit Carolin, Hannah und Charlotte Stefan Homner mit Stephanie Armbruster, Marie und Victoria Die Beisetzung erfolgte auf dem Friedhof Söcking, in Starnberg. Zum zehnten [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 7[..] sstufen", in der Sadler von der Warte eines erfüllten Lebens einen philosophisch heiter-hintergründigen Blick auf die Sinnhaftigkeit des Lebens in seinen einzelnen Entwicklungsstufen wirft. Die Textvorlage entstammt der Feder des Großonkels Johann Maurer und versucht die existentielle Frage ,,Was ist der Mensch?" mit knappen, treffenden Betrachtungen zu den einzelnen Lebensstufen in Zehnersprüngen zu beantworten. Zum . Lebensjahr heißt es da lakonisch: ,,Was ist der Mensch? [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 27[..] x: () www.KanzleiGrimm.de RECHTSANWALTSKANZLEI GRIMM Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: () Johanna's Baumstriezel Oase Nagold Jeden Samstag Sachsen-Treff! Baumstriezel + Kaffee satt für , Euro Anmeldung erwünscht: Telefon: ( ) www.baumstriezel.npage.de ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 14 Beilage KuH:[..] Wolfgang Amadeus Mozart (-) Adagio und Fuge c-Moll ( für Hände und Füße) Johann Sebastian Bach (-) ,,Der lieben Sonne Licht und Pracht" (für Bariton und Orgel) Wolfgang Amadeus Mozart Andante mit Variationen G-Dur (händig) Heinrich Schütz (-) ,,Bringt her dem Herren" Kleines geistliches Konzert (Bariton und Orgel) Adolf Friedrich Hesse (-) Variationen in A-Dur (für Orgel zu Händen) Georg Philipp Telemann (-) Sonate e Moll Cantab [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16[..] wird ein nächstes Mal geben. Viele gute Eindrücke haben wir mitgenommen. Ich gratuliere recht herzlich allen, die zum Gelingen dieses Pfingstfestes beigetragen haben, und sage Dank unserem himmlischen Vater, dass er uns auf dieser Fahrt behütet und geleitet hat. Johanna Schleßmann Verein Bad Hall Gerda Theiss beendete Tätigkeit als Nachbarmutter: Bei der Generalversammlung am . April bedankte sich Nachbarvater Ernst Ohler bei Gerda Theiss für ihre große Hilfe und organ [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 19[..] mattag in Dinkelsbühl (siehe Bericht in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite ) Gundelsheim und Stuttgart. Am Pfingstmontag wurde der Chor auf Schloss Horneck in Gundelsheim vom Vorsitzenden des Hilfsvereines Johannes Honterus, Dipl.-Ing. Berndt Schütz, herzlich begrüßt. Schütz stellte kurz die Aufgaben des Hilfsvereines Johannes Honterus vor und wies auch auf die Existenz der Siebenbürgischen Bibliothek und des Siebenbürgischen Museums im Schl [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 28[..] eine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen nicht nur wir allein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Johann Umberath * am . . am . . in Henndorf in Fürth Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft, Ac [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 30[..] Seite . . Juli ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Wir trauern um unseren Vater, Opa und Uropa Johann Welter geboren am . . in Girelsau gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer nehmen Abschied: Hans-Otto mit Familie Herrmann mit Familie Friedericke mit Familie Christine Drotleff sowie alle Verwandten und Bekannten Auf diesem Weg danken wir allen für die erwiesene Anteilnahme. Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Du h [..] 









