SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Thieß«
Zur Suchanfrage wurden 612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 8
[..] Der Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich hat eine Nachbarschaft weniger. Ingrid Schuller Verein Rosenau Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich Gertrude Ordosch, Rosenau, zum . Geburtstag am . Jänner, und Johann Kasper, Seewalchen, zum . Geburtstag am . Jänner. Herzliche Gratulation Erna Redleithner, unserem ältesten Mitglied, welche am . Jänner ihren . Geburtstag feierte. Und die besten Glückwünsche zum . Geburtstag am . Februar an Stefa [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10
[..] Eitel zeichnen sich durch eine beachtliche schauspielerische Leistung aus und bringen so manchen Besucher zum Schmunzeln. Für die musikalische Umrahmung der Weihnachtsfeier sorgen die Kinder Magdalena Eitel sowie ganz spontan Johanna May und das erste Mal in Schwabach die ,,Fürther Sälwerfäddem" unter der Leitung von Rosel Potoradi und Angelika Melzer, die zuerst als Chor einige Weihnachtslieder von der Bühne aus darbieten und anschließend aus dem Saal immer wieder Einlagen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 4
[..] Harro Hubbes, Dagmar Heuchert; Dipl.-Ing. Alfred Kasper, Sächsisch Reen, und Frau Marga, Freiberg/Sachsen; Meta und Ingo Phleps; Studium Transylvanicum; Hildegard und Günter Volkmer; Hedwig Waadt, geb. König und Johanna und Dr. Arnold Weingärtner. Dazu gehören aber auch die weiteren zehn mit Urkunden ausgezeichneten Personen und Vereine sowie die vielen Spender, die mehrere Male in die Stiftertafel aufgenommen wurden. Wir erhoffen uns eine langfristige Perspektive für unsere [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 18
[..] Terschanski ihre stimmungsvollen Weihnachtstänze aufführte. Matthias Penteker schlug dann vor, dass auch Erwachsene Gedichte vortragen sollten, und das taten sie auch natürlich auswendig! Er selbst ging mit gutem Beispiel voran, Johann Kassnell wagte es ebenfalls und auch der Nikolaus deklamierte höchstpersönlich. Dieses Novum wurde mit Begeisterung aufgenommen. Es war sonst üblich, dass nach Beendigung des Bühnenprogramms alle gemeinsam Weihnachtslieder singen. Nun fehlte [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2
[..] m Ruf im XVI. Jahrhundert geboren." In der rumänischen Version wird der Musiker ,,Valentin Bakfark", in der ungarischen ,,Bakfark Balint" genannt. Die Initiative zur Enthüllung der Gedenktafel ging von der Lokalorganisation des Demokratischen Verbands der Ungarn (UDMR) und dem Verein ,,Kelemen Lajos" aus. Greff Bakfark wurde am Hof des Königs Johann Zápolya (-) musikalisch ausgebildet und war an vielen Orten Europas tätig, unter anderem am Hof des Polenkönigs Sigismun [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 23
[..] allen für das Mitwirken bei unseren Veranstaltungen, für die Jahresbeiträge und Spenden. Allen Maldorfer und Hohndorfer Landsleuten weltweit wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches Jahr . Johann Krestel Honigberger Wanderwochenende Vom .-. September war es wieder mal soweit: Wir packten Wanderschuhe und Rucksack ins Auto und fuhren nach Nesselwängle zum . Honigberger Wanderwochenende ins Tannheimer Tal. Gespannt, wohin di [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5
[..] it Metern eins der tiefsten Bergwerke Europas. Die Mine war in Betrieb genommen worden. CC Infos . Infos . Infos Der erfolgreiche Unternehmer Hans Schmidt erfüllt am . November seinen . Geburtstag in Berlin. Geboren wurde er als Erster von zwei Söhnen des Rektors Johann Schmidt in Brenndorf. Als Sportler verzeichnete er beachtliche Erfolge: nahm er im -Meter-Lauf und Weitsprung an der Olympiade in Berlin teil, siegte er mit der Staffel über x Me [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 30
[..] eit stärker als die Medizin und der Lebenswille. Gott sprach: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Schwester Sofia Wonner, geb. Krempels, wohnhaft in Schweischer Bruder Johann Krempels, wohnhaft in Bielefeld Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sprach: ,,Komm heim." Rita Gebauer geb. Thieß * . . . . in Kronstadt in Lind [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22
[..] , dass die hiesige sächsische Gemeinschaft weiter zusammenhalte und hier im Südwesten Deutschlands sächsische Identität weiter existiere. Im Weiteren nahm er Bezug auf die aktuelle Situation von Schloss Horneck, die Insolvenz des Hilfsvereins Johannes Honterus und die damit verbundene Entscheidung des Verbandes, das sächsische Kulturerbe zu retten und es zum Kultur- und Begegnungszentrum zu gestalten. Um diese Entscheidung Wahrheit werden zu lassen, war große Spendenbereitsch [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 29
[..] n Leben lang begleitete, nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Mathias Liebhardt * . . . . Großpold Prien In stiller Trauer: Ehefrau Sara Sohn Mathias mit Familie Sohn Johann mit Familie Bruder Josef mit Familie Schwester Elisabet mit Familie Die Beerdigung hat am . . auf dem Friedhof in Prien am Chiemsee stattgefunden. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihre liebevol [..]