SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Thieß«
Zur Suchanfrage wurden 612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 17
[..] in Singen ist nach langer Krankheit von Gott heimgerufen worden. In stiller Trauer: Dr. Gerhard Kraft Dipl.-Ing. Harald Kraft mit Familie Dr. Otto Kraft mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Gatten, Vater, unserem Opa, Onkel und Schwager Johann Boschner geboren am . Juli in Billak gestorben am . April in Böbingen In stiller Trauer: Katharina Boschner Johann Boschner mit Familie Michael Boschner mit Familie Rosina Popa mit Famil [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 10
[..] and benannt wurden, sind: Metta Hornung (Frauenreferat), Theodora Eck (stellv. Frauenreferentin), Edeltraud Ackner (Kultur), Melitta Hilger (Jugend) sowie Horst Heltner (stellv. Jugendreferent); Maria Drotleff, Georg Markel und Johann Stefani (alle Aussiedlerbetreuung), Margarete Fröhlich (Senioren) und Kurt Schlottner (Presse). Als Beisitzer fungieren Berthold Scheiner und Bruno Rätscher. Zum Rechnungsprüfer wurden Friedrich Untch und Kurt Schlottner nominiert sowie Karin Gä [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 22
[..] ittwoch, . Januar , auf dem Hauptfriedhof in Lohram Main. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Thiess geboren am . . gestorben am . . in Röthbach/Siebenbürgen in Geretsried In stiller Trauer: Martha, Gattin Martha Bolesch, geb. Thiess, Tochter Gerhard Bolesch, Schwiegersohn Harald Thiess, Sohn Erika, Schwiegertochter Gerhard und Axel, Enkel [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] zweiten Adventsonntag, dem . Dezember, Uhr, in den Räumlichkeiten des Pschorrkellers auf der Theresienhöhe statt. Der besinnliche Teil des Festes wird durch ein Krippenspiel vertieft, vorgeführt von einer Schülergruppe aus der Grundschule unter der Leitung von Johanna Imrich. Dazu singt der Chor der Reußmarkter mit Unterstützung der Jugendgruppe München drei Weihnachtslieder. Alle sind herzlich eingeladen, besonders die Landsleute, die erst jüngst als Auss [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 15
[..] ukenthal-Galerie vor zwei Jahrhunderten? Wieder Zugang zu einem der Prunksäle am Großen Ring. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Apr. , S. u. , Abb. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Johann Weber geboren am . . in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7
[..] Klein, der als letzter Pfarrer Jahre in Bulkesch tätig war. In Bulkesch sind nur einige Sächsische Familien noch, die bis Ende des Jahres fast alle das Dorf verlassen. ' Auf Wunsch von Michael Riffelt und Hans .Schuster wurde ein Komitee gewählt. Michael Riffelt, Johann Walzer, Georg Schmidt, Martin Schuller und Hanni Demuth als Kassenwartin gehören ihm an. Hans Schuster ist aus beruflichen Gründen auf eigenen Wunsch nicht gewählt worden. Ab Uhr konnte das Tanzbein gesc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16
[..] Nachmittags. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen, da wir in diesem Jahr auch Jahre Honigberg feiern. Für weitere Auskunft steht Euch Stefan Thiess unter Telefon () zur Verfügung. Der Vorstand Liebe Deutsch-Kreutzer! Unser erstes Treffen findet am . und . September in der Deutschmeisterhalle zu Gundelsheim statt. Anmeldungen unter Rufnummer () , täglich nach Uhr. Johann Imrich Gelungenes Wiedersehen Die Kleinscheuerner trafen si [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 12
[..] mit etwa Gästen offiziell eröffnen konnte. Nach dem gemeinsamen Abendessen spielte die Kapelle ,,Die lustigen Musikanten" aus Uffenheim zum Tanz. Als die Uhr Mitternacht schlug, gab es eine Überraschung. Es war der . Juni, der Johannistag. Bei den Siebenbürgern ist es Brauch, daß an diesem Namenstag Krapfen gespendet werden. Einige Gäste, deren Vorname Johann lautet, kamen mit einer großen Schüssel frisch gebackener Krapfen und verteilten sie unter großem Beifall. Am S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 13
[..] ch. Offenbarung In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Bruder, Schwager und Onkel Ludwig Josef Roth ev. Pfarrer a. D. geboren in Mühlbach am . . gestorben in Schwabach am . . In tiefer Trauer: Gerta Roth, geb. Meedt Ludwig Johann Roth Anneliese Thut, geb. Roth und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . am Schwabacher Waldfriedhof statt. Du wärst so gern bei uns geblieben, doch Heilung war dir nicht beschied [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9
[..] sortiert und verpackt. Viele Spenden waren mit Liebe zusammengestellt, z. B. Babyschuhe mit Schuhcreme, Buntstifte im FutVerein Steiermark Neuwahlen in Graz Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Vereins fand am . März wie stets im Hotel ,,Erzherzog Johann" statt. Der geschäftsführende Obmann Reinhold Martini eröffnete die Versammlung und stellte ihre Beschlußfähigkeit fest. Zunächst wurde in einer Schweigeminute des einstigen Obmannes Dr. Kurt Galter und aller im Vorj [..]