SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Thieß«

Zur Suchanfrage wurden 612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 6

    [..] nd äußeren Verlauf ein vielgestaltiges Gebilde volkstümlicher Lebenskünst. Sie führt In der Kreisgruppe DinkelsbOhl wurde neuer Vorstand gewählt ,,Das Vertrauen auch der neuen Mannschaft schenken" Die Kreisgruppe Dinkelsbühl wählte auf ihrer letzten Jahreshauptversammlung den bisherigen Jugend- und Kulturreferenten Johann Schuller zum neuen Kreisvorsitzenden; Hans Sommerburger wurde für seine jährige Tätigkeit in diesem Amt geehrt. ler und Manfred Schüßel, . Frauenreferent [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6

    [..] etzen, z. B. Schriftführer, Kassier, Jugendreferent und Nachbarväter. Unsere Kreisgruppe zählt heute Mitglieder. Sie hat eine eigene Blaskapelle mit Mitgliedern, einen Frauenchor mit Mitgliedern und eine aktive Frauengruppe. Für den Vorstand: K. R. Treffen, Treffen, Treffen ... Nachbarschaft Schwanenstadt Am . . feierte das Ehepaar Johann und Maria H u p r i c h aus Deutsch-Zepling das Fest der Goldenen Hochzeit. Nachbarvater Hans Mathes, Nachbarmutter Susan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6

    [..] tzung wiederzuwählen; der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Neu gewählt wurden: Lörinz, Schriftführer, Marzell und Rothmann, Kassenprüfer, Frau Eiskert und Herr Adam, Stellvertreter. Die Versammlung schloß mit einem musikalischen Beitrag, dargebracht vom Jugend-Akkordeonorchester Drabenderhöhe unter der Leitung von Johann Dehgel. Kreisgruppe Herten Am . . fand unser Nachbarschaftsfest im ,,Siebenbürger-Haus" statt, zu dem der Vorstand unter der Leitung von H. Zerbes e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 9

    [..] gust in Laakirchen statt. Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Mit Jahren entschlief plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Schwarz geb. . . in Neustadt gest. . . in Düsseldorf In stiller Trauer: Martha Schwarz, geb. Thiess Kinder, Enkel und Anverwandte Karl Fleischer * . . in Heltau/Siebenbürgen t . . in Augsburg Es wird vielleicht auch noch die Todesst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 6

    [..] ünchen, ,--; Paspay Michael, München, ,--; Werner Bartmes, Heidelberg, ,--; Hans Markus, Eberbach a. N., ,--; Senta Hornung, Geretsried, ,--; Klaus Meschendörfer, Dachau, ,--; Udo Buhn, Geretsried, ,--; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, ,--; Johanna Hofmann, Donaustauf, ,--; Dr. Hermann Tontsch, Neuburg a. d. Donau, ,--; Wilhelmine Thiess, Bad Wiessee, ,--; Evang. Pfarramt LudwigsburgEgolsheim, ,--; Rose und Jochen Fabritius, Taufkirchen, ,--; [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8

    [..] ich ebenfalls vor und sagte: ,,Schenker." Der Herr nannte erneut seinen Namen, der mir jedoch nicht bekannt war. Herr Hemsath erklärte mir schließlich, er sei der Arbeitsminister des Landes NRW, ohne Per Singkreis der Kreisgruppe Düsseldorf im Garather Schloßpark während der Vorstellung beim Johannisfest am . . . V. l. n. r.: Hans Markus, Stefan Thiess, Walter Lingner, Ortwin Lieb, Peter Beindrechsler, Hans Binder, Hans Hüll und Johann Waedt. ihn könne die Feier nicht [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] Schwaben, von denen allerdings einige zurückkehrten oder sonstwo unterkamen. So dürfte der schwäbische Zuwachs für die Siebenbürger Sachsen auf etwa Personen veranschlagt werden. Es war übrigens die letzte große Welle deutscher Auswanderer nach Siebenbürgen. Unter ihnen befand sich auch ein gewisser Johann Georg Weber aus Großsachsenheim mit seiner Ehefrau. Nach dem vom Zentralen Einwanderungskomitee des Siebenbürgischsächsischen Landwirtschaftsvereins aufgestellten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] e l l e s , Landesfrauenreferentin. Folgende Landsleute wurden in den Vorstand gewählt: Franz Schullerus, Georg Rill, Frau Regina Seile, Frau Frieda Schuller, Frau Maria Bergmann, Frau Brigitte Dengel, Helmut Rill und Johann Lutsch sowie Martin Rill als Vorsitzender der Kreisgruppe; Beisitzer: Georg Modjesch, Frau Maria Martini und Dr. Horst Moeferdt. Martin Rill wies auf die zukünftige Tätigkeit in Heidenheim hin; diese soll vor allem eine Fortführung unseres kulturellen Er [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5

    [..] t. Wir laden zu einem gelegentlichen Besuch herzlich ein! Der Museumsvorstand Jahreshauptversammlung Dinkelsbühl Der Kreisvorsitzende, Hans Sommerburger, eröffnete die Jahreshauptversammlung mit einer Gedenkminute an Johann Göttfert; auch an die Landsleute in Siebenbürgen wurde gedacht, denen die Ausreise dur ch das Bukarester Dekret erschwert ist. Im Jahresbericht spiegelte sich die vielseitige Arbeit der Kreisgruppe wieder. Die Termine der Veranstaltungen ziehen sich wie ei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] tionsfahrt auch als allgemein wichtig für Arbeit und Verständnis der Landsmannschaft nannte. Die Neuwahlen ergaben folgendes Bild: Einstimmig wurden Andreas Scherer als . Nachbarvater, Hermann Folberth als . Nachbarvater und Johann Fritsch als Kassier wiedergewählt. Aufgrund der großen Mitgliederzahl beschloß die Versammlung noch zwei Beisitzer hinzuwählen und bestimmte hierzu Andreas Grajer und Hans Kraus. Kassenprüfer wurden Mathias Ludwig und Mathias Seidel. Aus dem Mitg [..]