SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Hanek«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] tag, den . Mai, von bis Uhr. Im Juni: Freitag, . . Ich bitte alle Freunde, sich diese Tage vorzumerken und für den Urlaub einzuplanen. Für Quartier muß jeder sorgen, doch sind unsere Freunde bereit, besonders Johann Huprich (Voida Hutzi), Wermesch-Str. , Traun, Oö., in Hotels Unterkunft vormerken zu lassen. Zeitgerechte Anmeldung ist notwendig für alle -- auch wenn sie bei Freunden einkehren --, weil wir einen Überblick über die Teilnehmer haben wollen. Das P [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 10

    [..] Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Offenbach/M-Bürgel statt. , Offenbach/M Tartlau-Siebenbürgen Ludwigsburg-Eglosheim, den . Dezember Mein innigstgeliebter Mann, unser guter Bruder, Schwager und Onkel Johann Herbert hat uns kurz nach seinem . Geburtstag für immer verlassen. In stiller Trauer: Cilli Herbert . . . . . . mit allen Angehörigen Beerdigung fand am Dienstag, dem . Dezember , . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 6

    [..] ober: Zillertal - Krimmlcr Wasserfälle München - Achenpaß - Zillertal - Gerlospaß - Gerlos (Mittagessen). Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zu den Krimmler Wasserfällen. Anschließend über Mittersill - Kitzbühel (Kaffeepause) - St. Johann - Kufstein - InntalAutobahn - München. Ankunft in München ca. Uhr. Fahrpreis, Beförderungssteuer und Maut DM ,--. . Oktober: Königsschlösser Autobahn Garmisch-Partenkirchen - Oberem zum Schloß Linderhof. Anschließend zum Plansee - Reu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6

    [..] ingte Musik gab dem zweiten Teil des Konzerts eine besondere Note, und das Publikum ging begeistert mit. Es war ein ausgewogenes Programm voller Rhytmus. Mitwirkende waren außerdem das Jügeadakkördeonorchester Drabenderhöhe unter Leitung von Johann D e n g e . Del Jügönälichen, die sich In roten- Blusen und blauen Hocken, beziehungsweise blauen Hosen, präsentierten, hatten es den Besuchern besonders angetan. Sie überraschten und begeisterten ebenfalls mit dem Gebotenen. Beso [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4

    [..] rabenderhöha und alle Rüstzeitteilnehmer. Anschließend gemütliches Beisammensein. . . : . Uhr Fortsetzung der Arbeitstagung, etwa . Uhr Abschluß. Nach dem Mittagessen Abreise. Nach Eingang der schriftlichen Anmeldungen erfolgt eine Benachrichtigung und Bestätigung der Annahme. Bei der Gelegenheit wird auf die Anfahrtmöglichkeiten hingewlasen. Robert Gassner gez. Johann Schmidinger . Landesvorsitzender Landesjugendreferent Wer macht mit? Alle Dber sechzehn sind e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 2

    [..] n Geschenk in unsere Reihen aufnahmen. Ich grüße mit Herrn Hanek tausend Landsleute, die den Weg in unsere Gemeinschaft gefunden haben!" Dr. Bruckner überreichte dem an das Rednerpult getretenen Johann Hanek einen Bildband von Franz Letz; dann'schloß er seine Ausführungen: ,,Ich erinnere Sie alle daran, daß neben dem Zusammenstehen das wichtigste Ziel unserer Landsmannschaft ist: Eingliedern unter Wahrung der besten von uns mitgebrachten Traditionen!" Zu Fragen der Rente [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7

    [..] n hatte. Der Saal war gesteckt voll. Wir hoffen, daß unser Landsmann auch aus anderen Mittelpunkten unserer Sachsen in Österreich Einladungen EU einer Wiederholung erhält. LZ Todesfall: Johann Schuller aus Senndorf verstarb am . . im . Lebensjahr in Gerasdorf und wurde am Stammersdorfer Friedhof begraben. Berichtigung: Der durch ein karteiliches Versehen in unserer letzten Folge unter Geburtstagen angeführte Georg Huprich aus Deutsch-Zepling war bereits am . . im [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 5

    [..] n. Die neugewählten Beamten für Sind: Präsident: Otto Schneider; Vizepräsident: Michael Ungar sen.; Schriftführer: Michael Ungar jun.; Schatzmeister: Michael Gubesch; Finanzsekretär: Franz Karl; Veranstaltungsleiter: Georg Simonis; Mitgliedersekretär: Martin Gubesch; Treuhänder: Michael Hanek, Peter Ungar, Johann Naßwetter. * Die Jahresversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada ... fand am . Januar im Heim des Windsorer ,,Saxon"-Klubs statt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6

    [..] m Heurigenort Soos, wo wir uns bei Zithermusik mit einem Imbiß und einem Glühwein stärkten. Dann fuhren wir singend heimwärts, überzeugt, daß dieser Tag trotz des schlechten Wetters uns sehr viel Schönes geboten hat. Unserem lieben Nachbarvater Johann Csef, der keine Mühe gescheut hat, uns die Fahrt zu ermöglichen, möchten wir herzlichst danken! - Gerda Scharsach Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen a. A. Bei Schlechtwetter begann die Autobusfahrt am . . Richtung Mörbisch--Wie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 8

    [..] asse Nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Oma Frau Anna Durlesser geb. Rosler im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Johann Durlesser, Gatte im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, . . , im Waldfriedhof Geretsried statt. Nach kurzer Krankheit verschied unerwartet unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante . Frau Alber [..]