SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Lutsch Rosenau«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] m See, Gnadenkirche in Rosenau, Heilandskirche in Vorchdorf, Erlöserkirche in Mauerkirchen, Friedenskirche in der Wiener Wartburg-Siedlung, Erlöserkirche in der Wiener Nordrandsiedlung, Kirche in Kufstein, Johannes-Honterus-Kirche in Elixhausen-Sachsenheim. K i r chen im B a u : Gallspach, Schwanenstadt, Laakirchen, Sierning, Kitzbühel, Bürmoos. G e p l a n t e K i r c h e n : Bad Hall, Kalladorf, Traun-Haid, Mattighofen, Munderfing, Lengau. ; Vereine der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] Überraschungen. . · . * · · · - · G e h e i r a t e t haben : Simon Kreiscfeer und Irmgard Weber, Seirittaal bei Gmunden . Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf Richttag Arn ,. Oktober d. J. fand der Richttag der Nachbarschaft Vödklamarkt-Zipf, in der rund MitgliedeK^zusammengeschlossen sind, im BrauerelgasthausMn Zipf statt. Die Berichte, die Schriftführer Johann Lutsch, Kassier Berger und Nachbarvater Michael Thellmann gaben, wurden gutgeheißen. Im einzelnen berichtete NV [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] kt zu einem engeren Zusammenschluß der hiesigen Landsleute. Wir danken Stadtrat Kurt Bader für seine Anregung, die er aus der Erwägung tat, deutsches Brauchtum siebenbürgisch-sächsischer Prägung nicht versinken zu lassen. Suchanzeige Gesucht wird die Familie des Johann Hahn aus Neustadt in Siebenbürgen und seine Ehefrau Ännchen mit ihrem Sohn Hans und der Tochter Ännchen, diese heute im Alter von bis Jahren. Angaben erbeten an Ewald Schlepp. Enger/Herford. Bielefelder S [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] lmeister wurde Lehrer Hans S c h u s t er gewählt. Obmannstellvertreter: Georg O h l e r sen., Schriftführer wurde wieder Martin G r o ß , Stellvertreter Michael Ohler. Kassier wurde: Eugen H a d r i a n , Stellvertreter Michael Ohler, Archivare: Georg O h l e r jun. und Johann O h l e r . Zeitungsreferent wurde wieder Michael W a l l m e n . Rechnungsprüfer Johann Ohler und Johann Wagner. Der neugewählte Obmann dankte den alten Amtswaltern für ihre pflichtbewußte Arbeit und [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] inverständlicher Weise wird darin ein Überblick über alles Wissenswerte aus der ' Geschichte und dem einstigen völkischen und kulturellen Aufbau gegeben. Als im Quellenverzeichnis zitierte Unterlagen wurden Veröffentlichungen von Heinrich Zillich, Johann Kondert, Erich Phleps, Thusnelda Henning, Karl Kurt Klein benützt, ferner schrieben Walter Loew, Lore Connerth. Franz Herberth und Hans Christ, der sich selbst zu Unrecht erst an letzter Stelle nennt. Aufbau und Inhalt sind f [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] tsmitgliedes Stierl für die gelungene Veranstaltung schloß der Abend. Familiennachrichten Unserem Landsmann Michael Kaspar In Schalchham und seiner Gemahlin Katharina, geb Gillich, wurde am .. eine Christine, Johann Berger in Timelkam und seiner Gemahlin Maria, geb. Rover, am . . ein Arnold geboren. Wir wünschen viel Freude und Gesundheit. Am . Januar wurde Michael Rehner, geboren in Niedereidisch, wohnhaft in Vöcklabruck, am . Januar Samuel Pflngstgräf, gebo [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] sich die Spendefreudigkeit aller Teilnehmer. Die Schwabenkapelle gab ihr bestes und ließ auch unserer Jugend Zeit, Tänze und Rundgesänge zum besten zu geben. Nachbarvater Christian Gärtner, den Ausschußmitgliedern Mathias Gottschick und Johann Krauss, Nachbarmutter Erna Csallner und den übrigen tortenspendenden Müttern sei herzlicher Dank gesagt. Vortragsabend Die Nachbarschaft ,,Am Tabor" bot am Samstag, den . November ihren Mitgliedern und Gästen Gelegenheit, Stephan Ludw [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] bürger Sachsen bis ", , , DM; Ernst Schwarz, ,,Die Herkunft der Siebenbürger Sachsen und Zipser Sachsen im Spiegel der Mundarten", , ,-- DM; Thomas Frühm, ,,Wetterleuchten ßber Siebenbürgen", Erinnerungen, , , DM; Johann Kondert, ,,Kurzgefaßte Geschichte der Siebenbürger Sachsen", . Aufl., , DM; Oskar Jacob, ,,Windverwehte Fährten, Erlebtes, Erlauschtes und Erfühltes aus dem Leben eines siebenbürgischen Karpatenjägers" (im Druck). Im Zusammen [..]