SbZ-Archiv - Stichwort »Johanna Schobel 7.11.14«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2

    [..] Wiehl ; Gerhard Thiess, München; Martha Lienert, Rheinbach; Georg Michael Rehner, St. Augustin; Mathilde Haprich, Mannheim; Horst Rieck, Oetzen; Dr. Ilse Schießleder, Salzburg; Prof. Dr. Lajos Nemedi, Debrecen; Egon Hesgetz, München. Für Geldspenden, die uns Gelegenheit geben, unsere Sammlungen weiter auszubauen, danken wir unseren Förderern: Guido Fabritius, Wiehl /Drabenderhöhe, DM ,--; Johanna Vorberger, München, DM ,--; Prof. Anneliese Barthmes, Eßlingen, DM ,--; [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7

    [..] dem Übergangswohnheim. Am . Mai fuhren wir mit unserem Chor nach Gundelsheim, wo wir, schon zum siebten Mal, unsere älteren Landsleute im Altenheim mit Heimatliedern erfreuten. Birgit Flubacher sang mit Klavierbegleitung von Frau Johanna Konnerth Lieder. Vom . Mai bis . Juni machten wir für unsere aktiven Mitglieder eine Besichtigungsfahrt nach Wien, die Kreisgruppe übernahm dabei die Hälfte der Kosten. Dank der gut informierten Reiseführerin wurde unsere Aufmerksamkeit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15

    [..] g; Rudolf Binder, Freiburg i. Br.; Dr. Otto R. Liess, Wien; · Dr. Elfriede Csallner, Braunau; Irmgard Hess, Heilbronn; Erwin Paulini, Mönchengladbach; Gerhard Fleischer, Bivio; Viktor Hanser, Fellbach; Hedwig Fabritius, Gundelsheim; Dr. Andreas Scheel, Schwanenstadt; Siegfried Habicher, Rottweil; Kurt Adler, Haifa; Johanna Schießmann, Fürstenfeld; Ernst Schmidts, Heilbronn; Ernst Habermann, Comano; HansMartin Andree, Heilbronn; Willi Paspa, Heilbronn; Georg Böhm, Frankenmarkt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8

    [..] rgebnis: Kreisvorsitzender: Andreas W o n n e r , stellvertretende Kreisvorsitzende: Erich Bonfert und Hans Weiß, Kassier: Michael Schneider, Schriftführer: Ingeborg Faber, Kulturreferat: Erich Georg Graf, Jugendreferat: Andreas Stühler, Stellvertreter: Ullrich Fielk, Frauenreferat: Gerda Nussbächer, Betreuung der Spätaussiedler: Johanna Konnerth, Beisitzer im Vorstand: Günther Nussbächer,Horst Depner. Kurt Wagner, Rainer Sailer, Anni Kloos, Rechnungsprüfer: Helmut Binder und [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 9

    [..] ürgen hat uns nach längerem Leiden für immer verlassen. A- Wels, In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Margareta Scheipner, geb. Text mit Gatten Alfred Enkel Alfred und Margarete Wels/Österreich Tochter Johanna Rohrmann, geb. Text mit Gatten Wilhelm Enkel Wilhelm und Johanna Hundertbücheln/Siebenbürgen Ein gutes Mutterherz schlägt nimmer Nach langem, schwerem und mit Geduld ertragenem Leiden ist meine über alles geliebte Frau, unsere treusorgende Mutti, unse [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 11

    [..] rstorbenen Mutter, DM ,--; Albert Fabritius, Beuren, DM ,--; Friedrich Cloos, Bad Tölz, DM ,--; Ein Kreis von Freundinnen, statt Blumen auf das Grab von Wilhelm Andree, DM ,--; Michael und Irene Jakobi, Weinsberg, zum Gedenken an ihren lieben Freund Wilhelm Andree, DM ,--; Herta, Gerhild und Walter Staedel, Münster, statt Blumen auf das Grab von Johanna Scheiner, DM ,--; Elke Krell, Kuppingen, DM ,--; Medi Colibaba, statt Blumen auf das Grab von Siegfried Wid [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] n und die Banater Schwaben erhielten durch den Anschluß an Rumänien im Jahr zur Landesmutter die Königin Maria, Prinzessin von Coburg, Tochter des Herzogs Alfred, welche den deutschen Rumäniens keine Privilegien einräumte, die aber bestrebt war, ihre Rechte zu wahren. Die Restaurierung und Erhaltung der vom Verfall bedrohten geschichtlichen Bauten (z. B. Törzburg) ist ihr zu verdanken. Für die anschließende Unterhaltung und gute Stimmung sorgten die musikalisch begabten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12

    [..] gestalten. Wenn alles nach (Fortsetzung auf Seite ) Am . Juni verschied Frau Hedwig Herberth geb. Wühr - OSt.-Rätin a. D. . . -- . . Sie war die Schwester des verstorbenen Dichters und Schriftstellers Dr. Hans Wühr und mir Jahre lang eine liebe Kollegin und Freundin. Im stillen. Gedenken: Johanna Sachs-Müke Stets bescheiden war dein Leben, Immer fleißig deine Hand, Drum sei Frieden dir gegeben In dem besseren Vaterland In tiefer Trauer geben wir b [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] en, ging beim Vater in di« Schreinerlehre, besuchte / die Fachschule in Detmold und unternahm in der Jugendarbeit mit einer sächsischen Sing- und Trachtengruppe eine mehrmonatige Tournea durch Deutschland., Soldat im . Weltkrieg, danach Kriegsgefangener In Dachau, ließ er sten in Groß-Sachsenheim nieder; bi« war er Schreinermeister bei der Firma Wonner; mit Johanna geb. Brenner verheiratet, hat er einen Sohn und dred Töchter. Als die Kreisgruppe Sachsenheim [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3

    [..] ehungszeit der Stückarbeiten sind wervolle Hilfen bei der sachgerechen Einordnung. * Für Sachspenden danken wir: Gerda Tausch, Wiehl; Johann Reinhardt, Lauffen; Dorothea Helm, Schorndorf; Martin Hedrich, Nürnberg; Frau Schroth, München; Erwin Franz Oswianetzki, Freiburg; Edda Moeferdt, Stuttgart. Für Geldspenden danken wir herzlich: Prof. Johann Weber, Bietigheim-Bissingen statt Blumen auf das Grab zum Andenken an: Dr. med. Walter Schobel, Salmünster; Johanna Joseflne Bergel, [..]