SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Brandt«

Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 10

    [..] eue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt unserem langjährigen Mitglied Karl Theil aus Felldorf, der am . Februar seinen . Geburtstag in Munderfing begehen wird. Geburt: Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Geburt des zweiten Kindes Johannes den Eltern Johannes und Katrin Kohlmann, geb. Schmedt, den Großeltern Helmut und Renate Schmedt, geb. Klein, und der Uroma Katharina Schmedt, geb. Lochner. Frank Schleßmann VereinTraun Richttag: Der Richttag der Siebenbürger Nac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 11

    [..] Musikliteratur aufführen, von den bedeutenden Passionen und Oratorien Bachs und Händels bis hin zu den großen Messen Beethovens, Gounods und Schuberts, dem ,,Te Deum" Bruckners oder dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms. Porfetye leitete den Domchor, der vom Priester und Organisten Josef Gerstenengst und in den Jahren - vom damaligen Orgelstudenten Franz Metz begleitet wurde. Mit diesem Chor, der damals noch auch aus mehreren deutschen Gemeindemitgliedern bestand, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11

    [..] / Egin Scheiner und Reinhold Kraus von der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV und im Dezember im Alleingang der gebürtige Kronstädter Klaus Petzak bezwungen. An der Unternehmung zum Jahreswechsel / nahmen teil: Christian Copony aus Tartlau, Geschäftsführer eines Textilunternehmens in Ismaning (bei München), Heinz Christian Krempels aus Kronstadt, Chemiker in Krefeld, sowie Picki und Johannes Philippi, beide aus Hermannstadt. Copony ist Ingeni [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14

    [..] ha Wassler, geb. Breckner, aus Mettersdorf zum . in Munderfing, Margaretha Fuhrmann, geb. Werner, aus Mettersdorf zum . in Munderfing, Susanna Winkler, geb. Schäßburger, aus Scharosch b. Schäßburg zum . in Auerbach, Sara Gaber, geb. Thudt, aus Felldorf zum . in Mattighofen. Geburten: Die Nachbarschaft gratuliert herzlich zu folgenden Geburten: Sabine und Roland Barth aus Schalchen zur Geburt der Zwillinge Annalena und Marlene, Katrin und Johannes Kohlmann aus Schalche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 12

    [..] Kinderprogramm großen Anklang. Dafür geht unser Dank an Irmi Hofmann für die Organisation! Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" sorgte wie jedes Jahr für tolle Stimmung und trug so wesentlich zum Gelingen bei. Auch die lustigen Traktorrundfahrten mit dem Anhänger der Adjuvanten (,,Traktorist" Johannes Teutsch) waren beim Publikum sehr beliebt. Unser Sommerfest ist sicher eines der größten und beliebtesten Vereinsfeste von Traun. Das erkennt man auch daran, dass jedes Jah [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4

    [..] rein der Siebenbürger Sachsen Stephan Ludwig Roth e.V. getragen wird. Es folgten die Einrichtung des Altenheimes Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar (Hilfsverein Johannes Honterus e.V.), des Siebenbürger Altenheims in Osterode (Hilfsverein Samuel von Brukenthal e.V.), die Gründung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachen Adele Zay e.V., der das Altenheim in der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe aufbaute und betreut. wurde das Siebenbürgerheim Lechbr [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13

    [..] . Jahrhunderts im Mittelpunkt der Löwensteiner Musikwoche, so wurde bei der . Auflage vom . bis . April ein jüngeres Kapitel der musikalischen Zeitgeschichte beleuchtet. Aufgeführt wurden im Abschlusskonzert am . April in der gut besuchten Johanneskirche Weinsberg die beinahe legendäre Trauerkantate op. von Paul Richter (-) und Auszüge aus dem Oratorium ,,Cantica humana" von Franz Xaver Dressler (-): beides Bekenntniswerke, wenn auch aus durchaus u [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 13

    [..] r Vortragssaal im Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck. Mag. Horst Radler wurde seinem Ruf als ausgezeichneter Vortragender wieder einmal gerecht und begeisterte mit seinen Ausführungen zum siebenbürgischen Reformator Johannes Honterus und dessen Geburtsort und Wirkungsstätte Kronstadt. Kronstadt war ja während der Österreichisch-Ungarischen Doppelmonarchie die östlichste Stadt im Habsburgerreich. Honterus war einer der bedeutendsten Humanisten des . Jahrhunderts un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 10

    [..] zu analysieren und zu betonen. Reformation wie Schulreform waren Gemeinschaftswerke, an denen Honterus sicherlich maßgebend beteiligt war und auch als Schlüsselgestalt fungierte. Auf die Tatsache, dass die Reformation ein Gemeinschaftswerk war, wird in dem Band von Ludwig Binder ,,Johannes Honterus. Schriften, Briefe, Zeugnisse" hingewiesen. Insgesamt bietet der Aufsatzband ein buntes und detailreiches Feld an Informationen. Nussbächer weist jedoch erneut auf Forschungslücken [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 2

    [..] svizepräsidentin Renate Schmidt kam zu einer kurzen Visite vorbei. Eine besondere Ehre erwiesen die vier letzten ehemaligen Bundespräsidenten den Siebenbürger Sachsen durch ihren Besuch in der Drabenderhöher Siedlung. So wurde Prof. Carl Carstens am . August , Richard von Weizsäcker am . Juni , Prof. Dr. Roman Herzog am . November und zuletzt Johannes Rau, begleitet von der Ministerin für Arbeit und Soziales, Birgit Fischer, am . April , im Kulturhaus H [..]