SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Jacobi«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 28

    [..] Zeit hatte Mardisch Wirte, drei Witwen, einen Hirten, einen Müller und einen Schulmeister. Bloß Haschag und Kleinkopisch sind noch kleiner, Kleinschelken und Wurmloch sind die größten Orte des Stuhls. Auf der Siebenbürgen-Karte des Johannes Honterus von ist Mardisch als inzwischen kleinster Ort des Schelker Stuhls nicht eingetragen. Es gab im Ort nur noch Wirte. In der ersten Hälfte des . Jahrhunderts zahlte Mardisch , ,,Zahlhäuser", also Steuereinheiten, wob [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 5

    [..] waren neben der Vorsitzenden des Trägervereins; Irmgard Sedler, der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Karin Servatius-Speck, und dem Vorsitzenden des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V., Dr. Christian Phleps, dem Hausherrn, auch Prof. Peter Jacobi und Prof. Walter König sowie als Mitglieder des Trägervereins bzw. des Freundeskreises Dipl.-Ing. Melitta Capesius, Dipl.-Ing. Peter Handel, Balduin Herter, Udo Krasser, Alfred Mra [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 5

    [..] sziplinen, die Bedeutender Pädagoge geehrt Prof. Dr. Hans Mieskes erhielt das Verdienstkreuz . Klasse des Verdienstordens Für sein pädagogisches Gesamtwerk und sein vielfältiges Engagement zugunsten der Siebenbürger Sachsen hat der Erziehungswissenschaftler Professor Hans Mieskes das Verdienstkreuz . Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik erhalten. Oberbürgermeister Manfred Mutz überreichte dem -Jährigen die hohe Auszeichnung des Bundespräsidenten Johannes Rau am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 21

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite DANKSAGUNG Johannes Jacobi geboren am . . in Streitfort gestorben am . . in Radheim Wir danken allen, die ihm im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, ihn im Tode ehrten und uns in stiller Verbundenheit ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Wir danken für die Blumen und Spenden. Renate Mosberger im Namen aller Angehörigen Mannheim, im März Der Tod ist kein Ende--er ist nur dieBrücke: und wer ihn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 26

    [..] statt. In deinem Nichts hoff ich das All zu finden. Faust II Ich höre auf zu leben, aber ich habe gelebt, so leb auch du, mein Freund, gern und mit Lust, und scheue den Tod nicht. Goethe, Egmont Johannes Jacobi * am . . in Streitfort t am .. in Radheim Anni Hoffmann mit Edda, Christel und Hans und ihren Familien · Im Gedenken: Seine Kinder Peter, Renate mit Michael und Karina mit Ralf, Walter mit Ilse und Hildrun, Andrea mit Urenkel Luk Hannes und Melanie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 8

    [..] .). . von Mauritius von Kimakowicz, Landeskundler (. .). . von Carl Wolff, Ökonom und Volkspolitiker (. .-.. ). . von Otto Piringer, Schriftsteller und Mundartautor (. . ). . von Heinrich Zeidner, Buchhändler (. .). . von Ella Gmeiner, Sängerin (. .). . von Theodor Kräutner, Geologe (. . ). . von Erwin Wittstock, Schriftsteller (. . ). Todestage . von Johannes Honterus, Humanist und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16

    [..] der und an Senioren über siebzig. Der Kuchen, wie jedes Jahr von der Kreisgruppe gespendet, mundete ausgezeichnet. Das zeigte sich auch in den reichlichen Spenden, die für weitere Aktivitäten im Dienste der Siebenbürger Sachsen verwendet werden. Hat Ihnen die Tischdekoration gefallen? Und die Bühnendekoration? Da haben auch Julia und Johannes Hand angelegt, und sie haben es gut gemacht! Für die Organisation danken wir Erwin Rheindt und Georg Bretz, der trotz einer Meniskusope [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 21

    [..] ting In stiller Trauer: Bruder Alfred und Trude Jacobi Tochter Hedda und Artur Serfözö Tochter Ilse und Kurt Schell Sohn Rudolf und Regina Sontag Enkelkinder: Marianne mit Ronald Peter mit Petra Rosemarie mit Karl Marga und Horst Urenkel: Nicole, Jakob, Julian, Johannes, David, Dirk und Sibille Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . ., in Graflng auf dem Waldfriedhofstatt. j Und nun spricht der Herr: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei dei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] tschland setzt sich der Belgrader Germanist Prof. Zoran Ziletic in einem kritischen und ausgewogenen Beitrag auseinander, der Folge / der ,,Südostdeutschen Siebenbürgen auf alten Karten Lazarus/Tannstetter Johannes Honterus Wolfgang Lazius / Bearbeitet von Hans Meschendörfer und Otto Mittelstrass. Herausgegeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Vier großformatige, teils farbige Kartenblätter mit Begleitheft, Seiten mit Abbildungen. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 5

    [..] n als Dauerleihgabe aus dem Nachlaß unseres in Berlin verstorbenen Landsmannes Dr. Andreas Breckner zu übernehmen. Die Bücher wurden zunächst in Rimsting aufgestellt. (Das ,,Heimathaus" Schloß Horneck wurde erst vom Hilfsverein Johannes Honterus gegründet und bezogen. Im . Paragraphen der Hilfsverein-Satzung steht die ,,unmittelbare und mittelbare Pflege siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes und Brauchtums.") Am . März transportierte ich den Bestand von inzwi [..]