SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Zultner«

Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10

    [..] Verständnis entscheidend zum guten Gelingen der Unternehmungen beigetragen haben. Katharina Rill Lyriklesungmit Musik ,,Ein Mann des Wortes injeder Beziehung" - so nannte dieAugsburgerZeitung Pfarrer Johannes Zultner aus Diedorf, einen gebürtigen Mediascher, der in der Novemberveranstaltung der Reihe ,,Verständnis füreinander" eigene Gedichte las. Dabei erläuterte der Autor seine Texte und hinterfragte sie gemeinsam mit den Zuhörern.Damit hat er erreicht,,dass sich für manche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 11

    [..] re in unserer Mitte. ,,Nimm's hin in Dankbarkeit und denk, die Jahre sind ein Gottgeschenk. Gönn deinem Herzen Heiterkeit, sag Zukunft statt Vergangenheit." Deine Frau, Kinder und Enkelkinder Pfarrer Johannes Zultner sprach über Samuel von Brukenthal, Dr. Wilhelm Brockner über Karl Wolff. Der nächste Vortrag, der am Montag, dem . Februar, . Uhr, im Gemeindehaus der St. Andreaskirche in der Augsburger von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird, ist dem si [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16

    [..] Uhr, im Haus der Heimat, in Nürnberg-Langwasser (U , Endstation Langwasser-Süd) statt. Dazu laden wir herzlich ein, ebenso zu den gewohnten ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppe, die jeweils am ersten Mittwoch im Monat, . Uhr, im Haus der Heimat stattfinden. Weitere Termine: Mittwoch, . Januar, und Mittwoch, . Februar. Am . März wird zu Pfarrer Johannes Waedt nach Unterleinleiter in die Fränkische Schweiz gefahren. Samstag, . Dezember: Weihnacht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13

    [..] Scheiber, die Vorsitzende der landsmannschaftlichen Landesgruppe in Bayern, die Schriftlesung vor. Darauf sang der Chor u.a. auch das Honteruslied. Pfarrer Ungar sprach erneut über Honterus, Pfarrer Johannes Zultner hielt die Predigt. Das an den Gottesdienst anschließende gesellige Beisammensein bei Baumstriezel, gebacken von Familie Szilagy, und Hanklich, den Frau Pfarrer Ungar sowie Regina und Anne Fleischer gespendet hatten, dazu siebenbürgischem Schnaps von Elisabeth Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] zu siebenbürgisch-sächsischer und längst auch schon zu fränkischer Lebensart." Er schloß ab mit der Erinnerung an das Motto vieler Gedenkveranstaltungen des Jahres : ,,Was zu gemeinem Nutz - fordern und fördern!" und erinnerte an Johannes Honterus, dessen Toleranz und Einsatz für die Gemeinschaft uns auch heute beflügeln. Gemeinsam sowie vom Chor unter der Leitung von Ilse Kreuz gesungene Weihnachtslieder, Weihnachtsgedichte und Melodien, von Bruno und Jürgen Lindert geb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13

    [..] ,,Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Freiherrn Samuel yon Brukenthal" (erschienen ) zurück, wurde allerdings von der Forschung widerlegt. In G. A. Schullers ,,Samuel von Brukenthal", erschienen im Oldenbourg Verlag, München /, Band , Seite , kann man nachlesen: Der Großvater des Freiherrn, Michael Brekner (gestorben ), hatte einen Halbbruder Johannes Brekner, ,,Kirchenvater in Leschkirch", dessen Enkel Michael Brekner, in Kastenholz verheiratet, anläßl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 15

    [..] ie mit netten Gedichten und musikalischen Darbietungen unser Programm mitgestalten wollen. Anmeldungen bei Siegfried Krempels, Telefon: () , täglich ab . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Honterusfest in Fürth ,,Es ist zu bezweifeln, ob wir ohne die Reformation des Johannes Honterus unsere deutsche Identität über Jahrhunderte in Siebenbürgen hätten bewahren können." So lautete einer der Kernsätze des kompetenten Vortrags von Dr. Michael Krone [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 9

    [..] and ,,Holiday" mit Tanzund Unterhaltungsmusik. Einlaß ist ab . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Eintrittspreis: DM. Für Bewirtungist gesorgt. Der Vorstand Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Veranstaltungstermine - Samstag, . Oktober (Reformationstag), . Uhr: Honterus-Fest aus Anlaß des . Geburtsjahres von Johannes Honterus, für alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen aus dem Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen in der St.-Paul-Kirche in Fürth. Mitwirkende: [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 12

    [..] itionelles Sommerfest der Münchner Aussiedler veranstaltet der Landesverband Bayern des Bundes der Vertriebenen dieses Jahr am Samstag, dem . Juli, ab . Uhr, in der Kantine der Wehrbereichsverwaltung VI in München, . Ehrengäste sind dabei der bayerische Staatsminister Kurt Faltlhauser sowie der Bundestagsabgeordnete des Münchner Nordens, Johannes Singhammer. Auftreten wird im Rahmen des Sommerfests auch die von Horst Pelger geleitete Siebenbürger Tanzg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13

    [..] en Zur Vollversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen sind alle landsmannschaftlichen Mitglieder aus Ingolstadt und Umgebung herzlichst eingeladen. Die Veranstaltung findet am . Februar, . Uhr, im Spiegelsaal des Kolpinghauses in Ingolstadt, , statt. Für Kaffee und Getränke sorgt der Wirt. Den kulturellen Teil der Zusammenkunft gestalten der Chor, die Blaskapelle und die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe. Ludwig Seiverth Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwang [..]