SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Müller«

Zur Suchanfrage wurden 849 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 2

    [..] roßau". Endlich wieder Nähe ­ trotzdem auch online Samstag, . September. Impfzertifikate oder Coronatest am Eingang zur Kirchenburg, dazu blies ein eisiger Wind. Doch die Augen über den Maskenrändern lächelten alle warm. Menschentrauben strebten zur Kirche. Die originalen Klänge der dortigen Johannes Hahn Orgel () hörten wir vorerst zum letzten Mal, sie wird bald zur Restaurierung ausgebaut. ,,Es geht weiter ­ das ist eine Botschaft", verkündete der Hermannstädter Bezir [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] r aus Lenzing, Rosina Emrich sowie Hans Zilles aus Seewalchen feiern den . Geburtstag, Michael Szegedi aus Schörfling wird Jahre alt. Alles Gute und Gottes Segen wünscht der Vorstand. Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Herrn Gerhard Wächter zum . Geburtstag, Herrn Franz Wolf zum . Geburtstag, Herrn Johannes Doblinger zum . Geburtstag, Frau Rosina Töper zum . Geburtstag, Frau Erika Bachner zum . Geburtstag. Wir wünschen unseren Geb [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] n im Landkreis Meißen für die nächsten Jahre unser neues Zuhause. Ein kleines Dorf mit freundlichen Menschen, herzlich und entgegenkommend. Es waren sehr intensiv erlebte Jahre. Endlich durfte ich wieder anfangen, in meinem Beruf als Grundschullehrerin zu arbeiten. Ich schenkte unserem Sohn Johannes das Leben. Nebenbei absolvierte ich in Moritzburg einen religionspädagogischen Kurs und erwarb damit die Qualifikation, Religionsunterricht an der Grundschule zu erteilen. [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] ine Konzertreise der Jahre - tiefe Spuren in der Musikgeschichte Südosteuropas hinterlassen, sondern hat das Milieu dieser Region in seine Bühnenwerke miteinbezogen. Es ist die Reise eines Künstlers, die man sich spannender nicht vorstellen kann. Selbst die abenteuerlichen Kunstreisen von Franz Liszt und Johannes Brahms durch das Banat und Siebenbürgen verkommen zu kleinen Spazierfahrten neben der ,,Weltreise" des Walzerkönigs von -. Der aus dem Banat [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ollte nur das Ende der ersten sächsischen Geschichte sein! Denn ­ wie Gott es eben fügt - kam Harald Nötzold, der Leiter des kirchlichen Heimes ,,Lutherhöhe" aus Zwickau nach Siebenbürgen. Im Kontakt mit dem damaligen Dechanten Johannes Friese hatte er Hilfsgüter in das Lukasspital nach Lasseln gebracht. Seine ersten Eindrücke über die Region beschreibt er für das Heimatbuch von Pruden (Lukas Geddert, ,,Pruden mitten in der Welt", Selbstverlag S. ). ,,Wir kamen in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4

    [..] e Kinder ­ Hannes, Gertraud und Eckehard ­ wurden dem Paar geschenkt. Es folgten Aufenthalte im Main-Rhön-Gebiet und in Westheim in Mittelfranken. zog die Familie nach Mering bei Augsburg. Herwart Reiser übernahm dort die Pfarrstelle in der Gemeinde St. Johannes. Seine Ehefrau Maria leitete die Frauen- und Mädchenkreise, war Mitorganisatorin des ökumenischen Weltgebetstags der Frauen und sang begeistert im Kirchenchor mit. Das Ehepaar Reiser zog in das Augsburger Se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8

    [..] Stuhl innehatten. Ihre Vorgänger verhandelten mit Königen um die Bestätigung des Andreanums (). In der Gefolgschaft von Kaiser Sigismund von Luxemburg beim Konzil in Konstanz () war ein Alzner Gräf mit dabei. Ein weiterer Hiesiger, Johannes von Alzen, stieg am Beginn des . Jahrhunderts zu hohem kirchlichen Amt auf. Die Grabplatte von Despina Paleolog (), dem in Alzen verstorbenen Töchterchen von Jakob und Despina, gehört mit in diesen Kontext europäisch geweite [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2

    [..] Teile der Seitenemporen und mehrere Bruderschaftsfahnen wurden stark beschädigt. Das eingestürzte spätgotische Netzgewölbe wurde im . Jahrhundert gebaut. Besonders tragisch ist die schwere Beschädigung der JohannesHahn-Orgel von . Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, deren Stiftung Kirchenburgen und die Heimatortsgemeinschaft Alzen sind fest entschlossen, das Alzener Kirchenschiff wieder instandzusetzen. Lesen Sie im Folgenden den Aufruf der HOG Alzen. Dieses Jahr [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] . Überlegungen und Berichte zur Lage der deutschen Minderheit in Rumänien. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ----. Konnerth, Sara: Gebrauchsgegenstände aus der Bauernwirtschaft. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ----. Kraus, Rüdiger H. von: Handwerker und Adlige. Die Fogarascher Familie von Kraus im Laufe von Jahren sozialer Veränderungen und Kriege in Osteuropa. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Eu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] dezimmer mit Dusche und WC ausgestattet. Alle Suiten und Studios verfügen über eine zusätzliche Schlafcouch. Das Frühstück mit Blick auf den angrenzenden Weinberg ,,Himmelreich" ist im Übernachtungspreis enthalten. Für Feierlichkeiten verschiedenster Art (Hochzeiten, Familienfeiern, Geburtstagsfeste, Firmenfeste, Klassentreffen etc.) oder Tagungen stehen auf Schloss Horneck eine ganze Reihe von Räumlichkeiten unterschiedlicher Größe zur Verfügung: der Festsaal ,,Johannes Hont [..]