SbZ-Archiv - Stichwort »John Werner«

Zur Suchanfrage wurden 253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 4

    [..] muß auch der Frauenverein mit seinen beliebten Modeschauen und seiner allgegenwärtigen Mithilfe erwähnt werden. Im Laufe des Jahres wurde vor allem durch den nimmermüden Eifer des jungen Präsidenten, John Werner, die große Siebenbürger-Halle einer Renovierung unterzogen, die ihr nicht nur eine besondere Prägung verlieh, sondern sie auch in die Reihe der schönsten örtlichen Hallen hob. Der kleinste, jedoch älteste unserer Klubs, jener in Windsor - er feiert sein jähriges Bes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 20

    [..] Limbach/Saar In stiller Trauer: Elisabeth Schrader, geb. Liebhardt, Tochter Johanna Stamp, geb. Liebhardt, Tochter Josef Liebhardt, Sohn, Australien Schwiegersöhne und Tochter: Josef Stamp, Horst Schrader und Ada Liebhardt Enkel: Werner, Ingrid, Günther, Vera, Karl, Mike, Ingrid, John, Venessa, Toni und Karola Urenkel: Silke, Helena, Johannes, Sara-Susanna und Annika-Vera Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Limbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Landsleuten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 4

    [..] en: Martin Rauh, Frauenfragen: Maria Hanek, Jugendfragen: Steve Schatz jun., Vertrauensmann für Hamilton: Daniel Zimmermann; ex officio: Klubpräsident Aylmer: Otto Schneider, Klubpräsident Kitchener: John Wernerjun., Klubpräsident Windsor: John Bunde. Zu Bücherprüfern wurden gewählt: J. Hohendorf, H. Dienesch und G. Fritsch sen. Die Vorsitzende dankte dem alten Vorstand und bat um weitere gute Zusammenarbeit, vor allem auch bei der Durchführung des Heimattages in Windsor und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5

    [..] benbürgens und seiner Bewohner, nur wenige Jahre vor der ,,Zertrümmerung des Sachsenlandes". Siebenbürgen-Reisen in Veröffentlichungen über das Land ausließen. Bekannter sind dann Namen wie der des Briten John Paget, des Lyoners Auguste de Gerando -der sich magyarophil gebärdete - , aber auch den Johann Hunfälvy; der bekannteste freilich der im Südwesten Englands geborene Charles Boner, der als jähriger, im September , seine Siebenbürgen-Reise antrat. Zwei Jahre sp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] ngen; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Hans Wächter, Sachsenheim; Pfr. Gerhard Möckel, Heidelberg; Paula Hager, Gundelsheim; Johann Dorfi, Öhringen; Innenministerium Baden Württemberg, Stuttgart; Dr. Walter Scheiner, Gundelsheim; Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Bad Homburg; Dipl.-Ing. Helmut Zeidner, Geretsried; Erika Obermayer, Wels/O-Österreich; Dr. John Böhm, Jacksonville/Florida; Helmut Beer, Hamburg; Helmut Maier, Stuttgart; Hans Kurt Copony, Neudenau; Otto Sch [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3

    [..] Hermannstadt/Siebenbürgen, am . Juli im Runtingerhaus in Regensburg auftrat, standen neben den Meistern des Madrigals aus den europäischen Ländern des ., . und . Jahrhunderts, Jqsquin des Prez, Orlandus Lassus, Hans Leo Hassler, John Dowland u. a., anonyme Meister aus Spanien (Pase el agua) und Frankreich (Turdion). Nach Negro Spirituals begann der zweite Teil wieder mit Meistern des Madrigals und ließ dann auch deutsche Komponisten aus Rumänien zu Wort kommen. Den Sc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 1

    [..] nd Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, am . Juni und . Juli im Landtag von Nordrhein-Westfalen die Ausstellung ,,Siebenbürgen": Bücher, Keramik, Stickereien, Trachten, Foto-Dokumentation. Die Eröffnung nimmt der Präsident des Landtages NW, John v a n Nes Z i e g l e r , vor. Vom . bis . Juli ist im ,,Haus des Deutschen Ostens" unter dem Titel ,,Siebenburgen" eine Dokumentation über Geschichte und Kultur einer deutschen Volksgruppe in Rumänien zu sehen. (Die Auss [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5

    [..] en immer und immer wieder bei mit Kochen, Servieren und Volkstanz, und hoffentlich läuft alles weiterhin ebenso gut wie bisher, wofür natürlich zum großen Teil der Vorstand die Verantwortung trägt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Hans P e n t e k e r , Vize-Präsident: Georg H e s c h und Martin R a u h , Schriftführer: Fritz Keul, Hauptkassier: Stef. Schatz jun., . Kassier: Erich Bliefert, Mitgl.-Kassier: John Dienesch jun., Wirtschaftsber.: Susi Seholler, Verr. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] chon erfahrenen Mann, unter dessen Leitung auch das gegenwärtige Klubhaus gebaut worden war, Georg C s a k i, an ihre Spitze. So setzt sich das Komitee für wie folgt zusammen: Präs. Georg Csakli, V.-Präs. Georg Göckler, Schatzm. Georg Simonis, Schriftf. Günther Csöff, Unterhaltung Michael Hanek, Vertrauensleute Daniel Wolf, Michael R. Ungar, John Zakel, Mitgl. Sekr. Georg Klein, Frauenpräs. Astrid Simonis, Jugendgr.Leiter Georg Theissler. Zur ,,Miß Saxonia" wurde Linda [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] eine farbige ,,Riesenaufnahme" der Donauschwäbischen Trachtengruppe München zu sehen. Das Doppel-Album ,,Die Original Donauschwaben" (zwei große Langspielplatten mit Stücken) kostet nur DM ,-- und kann bestellt werden beim Pannonia-Verlag, Freilassing, Postfach . In USA bei: Anton K. Rumpf, Twin Lakes Dr., Cleveland, Ohio . In Kanada bei: John Bischoff, Hiawatha Road, Toronto, Ont. M L -- X . Ein Treffen in der Feriensiedlung Der Monat Januar is [..]