SbZ-Archiv - Stichwort »Johrend«

Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 21

    [..] statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Margarethe Johrend geborene Ohler * am . August in Kleinbistritz t am . Juni in Gummersbach In stiller Trauer: Thomas Johrend Michael und Sunhild Baier . Uwe Baier mit Kinga und Franziska Helge Baier Familie Ohler Die Beerdigung fand auf dem Westfriedhof in Gummersbach statt. W [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 32

    [..] uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Martin Johrend geboren am . . in Jakobsdorf gestorben am . . in Plüderhausen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Paula die Kinder: Roland und Gerlinde mit Familien die Geschwister: Georg, Maria und Hans mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Plü [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 33

    [..] , Schwester, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Maria Bertleff * am .. in Tatsch/Siebenbürgen tarn . . im Krankenhaus Ochsenfurt In stiller Trauer: Maria Gross mit Ehemann Katharina Johrend und Kinder Dipl.-Ing. Georg Bertleff mit Familie Katharina Bertleff, Schwester samt Angehörigen . Die Beerdigung fand am . . in Mainbernheim statt. Herzlichsten Dank für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Mainbernheim [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 14

    [..] Josef, Marchtrenk, Michael Dietrich, Gaspoltshofen, Sara Deutschländer, Wels, Martin Zeil, Steinhaus, Therese Müller und Ernst Müller, Wels-, das . Lebensjahr erfüllen Günther Roth, Wels, Katharina Johrend, Eferding, und die verdienstvolle, unermüdliche Kassiererin der Nachbarschaft, Hermine Hermann, Gunskirchen. Wir LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN OBERÖSTERREICH An alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Landesausschusses, Nachbarväter, Nachbarmütter, Fachrefer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 12

    [..] anne" statt. Dazu laden wir unsere Mitglieder, Freunde und Bekannte, Erwachsene und Kinder herzlichst ein. Der Eintritt beträgt DM. Gratulation Im September wurde unsere Frauenreferentin Katharina Johrend Jährte alt. Der Vorstand wünscht ihr alles Gute, beste Gesundheit und auchweiterin eine gute Zusammenarbeit. GeorgHieschjr. Kreisgruppe BadTölz/Wolfratshausen Terminkalender Montag, . Oktober, . Uhr: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Isarausaal. Freitag, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 21

    [..] DM; Walter Wolf, Uelzen, DM; Horst Göbbel, Nürnberg, DM; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Kreisgruppe Alzey-Worms, DM; Albert und Maria Brenner, DM; Maria Johrend, Würzburg, DM; Hilde Braedt, Korntal-Münchingen, DM; Kurt Henning, DM; Norbert Theil, Hamburg, DM; Dr. Kurt Preiss, DM; Hans Blum, Nahe, DM; Edda Wolff, Lauenburg, DM; Georg Kofier, DM; Dipl.-VW Werner Bonfert, Hirschberg, DM; Heide Wolf, Ne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 24

    [..] Bidner geborene Hanek in Baierdorf/Siebenbürgen im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Weber, geb. Bidner Johann Weber Michael Bidner Katharina Bidner, geb. Johrend Familie Johann Weber Familie Günther Weber Michael, Brigitte, Klaus und Elfriede Bidner und Anverwandte Gummersbach-Bernberg, Groß Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . April , auf dem Westfriedhof in Gummersbach statt. Anschließend wa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 5

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Einer, derzum Nachdenken anregen will Siebenbürgischer Künstler Günther Johrend läßt durch Farbfenstergestaltung Kirchen und Räume in neuem Glanz erscheinen/Aufträge seitens siebenbürgischer Altenheime denkbar Wo immer er Farbfenster gestaltet, in Kirchen, Aussegnungshallen oder öffentlichen Räumen, regt derjunge siebenbürgische Künstler Günther Johrend die Menschen zum Nachdenken an: Seit Öffnung seines eigenen Atel [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 8

    [..] ich an alle Kyrieleiser und deren Nachkommen sowie an Leser, die an siebenbürgisch-sächsischer Lokalgeschichte oder generell an Heimatbüchern interessiert sind. Es beinhaltet u.a. Beiträge von Johann Johrend, Georg Rauh, Johann Rauh, Maria Theis, Georg Weber, Johann Zinz, Dr. Ernst Wagner, Georg Bertleff, Martin Johrend sen., Martin Johrend jun. und Pfarrer M. Schneider. Der Seiten starke, mit Schwarzweißbildern und zwei Faltkarten versehene Band ist zum Preis von [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14

    [..] nelle Mariaball der Siebenbürger Trachtengruppe Rottendorf statt. Zum Auftakt des Balles und in der Pause spielte die Siebenbürger Blasmusikkapelle Würzburg e.V., diesmal unter der Leitung von Johann Johrend. Das Repertoire überzeugte die Anwesenden und regte zu Tanz und Applaus an. Trotz widriger Wetterbedingungen waren die Gäste zahlreich erschienen. Das ,,Melody-Sex-. tett" unter Gerhard Roth verstand es erneut, den vollen Saal bis in die frühen Morgenstunden zu unterhalte [..]