SbZ-Archiv - Stichwort »Josef Günther «

Zur Suchanfrage wurden 838 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] emacht. Denkwürdig sind die ,,Denkwürdigkeiten" auch aus einem weiteren Grund: Insgesamt sechs Bände wurden auch in rumänischer Sprache veröffentlicht und liegen nun unter anderen in der Stadtbibliothek von Zeiden zur Lektüre bereit, neben der zweisprachigen Chronik von Rainer Lehni (ZD Nr. ) auch der erste unter diesem Titel veröffentlichte Band von Josef Dück aus dem Jahr sowie die Bände Nr. , , , und . Deutlicher kann man den von Balduin Herter stets geäußer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 32

    [..] bis kg = ,, bis kg = ,, bis kg = ,. Bestellungen bei: mc-fap® c/o Thomas Fieberg, auf Rechnung,Telefon: () , Postfach , Detmold, E-Mail: Günter Czernetzky / Renate WeberSchlenther / Luzian Geier / HansWerner Schuster / Erwin-Josefigla (Hg.): Lager Lyrik Gedenkbuch Jahre seit der Deportation, Seiten, erschienen Gedichte, Fotografien, Zeichnungen, Lieder,Verse, Reime, Sprüche für nur , zzgl. , Versand B [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 14

    [..] , die noch jedem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Ich habe sie erstmals wahrgenommen, in dem vom Wort und Welt Verlag herausgegebenen Band ,,Der Wunderbaum". Die darin enthaltene Auswahl der von Josef Haltrich gesammelten Märchen aus Siebenbürgen hat Renate Mildner-Müller so opulent illustriert, dass die Rezensenten ihnen die größte Aufmerksamkeit widmeten. ,,Zauber und Wunder sind in den Bildern von Renate Mildner-Müller zugelassen. Sie sind nicht nur denkbar [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14

    [..] Volksheim Traun. Kurz nach Uhr eröffnete Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert den Richttag und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Er konnte viele Ehrengäste begrüßen: Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger, Landes- und Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, Obmann des Heimat- und Trachtenverein Traun Kons. Helmut Lüttge, Verbandsobmann der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung Kons. Günther Kreutler mit seiner Schri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 8

    [..] Fr. Weltgebetstag Gottfried . Sa. Renate, Felizitas . So. Reminiszere Manfred Jes. ,- Joh. ,- Pr.: Röm. ,-(-) Psalm ,- . Mo. Franziska, Ralph . Di. Alexander, Margot . Mi. Almut, Erwin . Do. Bernd, Gregor . Fr. Ernst, Malvine . Sa. Mathilde . So. Okuli Christoph . Kön. ,-(-a) Eph. ,-(-)- Pr.: Lk. ,- Psalm ,- . Mo. Henriette . Di. Patrick, Gertrud . Mi. Eduard . Do. Josef, Josefine . Fr. Melinda, Mel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] pritzer und Wachskerzen an. Jetzt erschienen die Darsteller des Krippenspiels in ihren Kostümen wie Wollpelzmänteln, siebenbürgischen Trachten, Engelskostümen mit weißen Flügeln und Sternen, mit leuchtenden Kerzen in der Hand usw. Es wurden Maria und Josef, Hirten, Engel, zudem Caspar, Melchior und Balthasar, die Gold, Myrrhe und Weihrauch schenkten, Verkündigungsengel dargestellt. Sie boten ein sehr schönes Krippenspiel, das auch der Höhepunkt der Christnacht war. Die Gemein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] de" ihre unter der Regie von Dagmar Baatz fleißig einstudierten Tänze. ,,Von den Großeltern bis zu den Enkeln tanzt bei uns ein jeder mit", sagte Frau Baatz. Die Freude stand den Tänzern ins Gesicht geschrieben. Das Publikum dankte für die schwungvolle Darbietung mit gebührendem Applaus. Danach wurde das Theaterstück ,,Im Schweiße deines Angesichts", ein lustiges Stücklein von Josef Eisenburger, Lehrer aus Bistritz, aufgeführt. Unter der Regie von Emmi Mieskes hatten die vier [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22

    [..] e gute Atmosphäre an den Probeabenden sind das Wichtigste für alle, um gute Musik zu machen. Die Freude am Musizieren und die Kameradschaft zwischen Musikerinnen und Musikern bewiesen an diesem Abend Josef und Angelika. Nicht um die Ecke, sondern aus Heilbronn fanden sie den Weg nach Berglen-Bretzenacker und einen willkommenen Platz im Tenorhornregister. Dass nichts von selbst kommt, ist eine alt bekannte Weisheit. Das Niveau, auf dem die Kapelle heute spielt, sowie Freundsch [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 23

    [..] mitbringen), . Uhr kulturelles Programm, . Uhr Abendessen, anschließend Tanzunterhaltung. Im kulturellen Beitrag wird uns dieses Jahr die Theatergruppe Sachsenheim mit ihrem Theaterstück ,,Himgekiurt" von Josef Eisenburger erfreuen. Wir hoffen auf viele Besucher, vielleicht entschließt sich der eine oder andere noch, der schon lange nicht mehr dabei war, vorbeizuschauen. Wir bitten um Anmeldung bei Melitta Krestel, Telefon: () , oder per WhatsApp () [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. im Namen der Bundesvorsitzenden Herta Daniel in Bistritzer Mundart und gratulierte dem Gesangsverein ,,AMBITUS" zu seinem Jubiläum. Am Ende rezitierte sie den Text des Liedes ,,Mir wölle bleiwe wat mir sin", gedichtet von Josef Lehrer, Gymnasiallehrer und Stadtprediger in Mediasch, bekannt auch als der ,,Sachsenschwur", in siebenbürgisch-sächsischem Dialekt. Die Eingangszeile dieses Gedichtes stammt vom Festgedicht ,,De Feierwon" ( [..]