SbZ-Archiv - Stichwort »Josef Sonnleitner«

Zur Suchanfrage wurden 69 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 11

    [..] . Wir trauern um ihn Jutta Hofbauer mit Familie Horst Mflller mit Familie Uwe Mflller Ada Schulz im Namen aller Angehörigen Aber am größten ist die Liebe, und die Liebe hört niemals auf. Josef Sonnleitner · . . , Großpold t . . , Großpold In stiller Trauer' Gattin Johanna Sonnleitner seine Kinder Enkelkinder und Urenkel sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Großpold statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12

    [..] Schwager und Onkel uns unerwartet für immer verlassen hat David Sonnleitner Zuckerbäckermeister geb. . April in Großpold gest. . Dezember in Landshut Hans Sonnleitner, Bruder, Landshut Josef Sonnleitner, Bruder, Stuttgart Johanna, Gertrud, Paula, , .. Lizzi. Josefine { Schwägerinnen Samuel, Martin, Hans, Heinz, Richard, Ernst, Günter, \ Neffen Thomas, Erich, Rudi Irmgard, Ada, Katbarina, Maria, Liane, Ursula Nichten Die Beerdigung fand am Montag, dem . Januar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] ar das Ehepaar Anton S e zak und Christa S l e z a k - D r e ß l e r gewonnen worden. Im ersten Teil erklangen sechs Lieder von Walter Scholtes nach Gedichten von Elfriede und Kurt Csallner und Walter Scholtes selbst. Im weiteren Teil standen drei Lieder von Josef und zwei Lieder von Kuno Eisenburger auf dem Programm. Es muß mit Nachdruck festgehalten werden, daß sich das Ehepaar Slezak als ideale Interpreten der so eminent heiklen Sparte des Liedgesangs erwies. Anton Slezak [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] rbandstrachtenfest des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereinigung Linz und Umgebung aus Anlaß des jährigen Bestehens der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend in Traun vom . bis . Juni . Den Ehrenschutz übernehmen Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck, Bezirkshauptmann Wirkl, Hofrat Dr. Adolf Lenz, Bürgermeister Franz Hannl, Landesverbandsobmann Konsulent Josef Hirz, Vereinsobmann Konsulent Dr. Fritz Frank. Programm: Freitag, . Juni : . Uhr Festakt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 2

    [..] te Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur reit Quellenangabe gestattet. Erfflllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zelt AnzeigenPreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitghedsbeitrag von DM ,- pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber. Starnberg am See, Wit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 3

    [..] vor wenigen Jahren in Deutschland starb; aus seinen Erinnerungen über das Vereinswesen der Deutschen in Rumänien wird ein sehr lebendiger Abschnitt wiedergegeben. Zum . Todestag von Ludwig Kremling, dem Deutschenführer in Ungarn, ist der Erinnerungsaufsatz von Josef Volkmar Senz zu beachten. Dr. Johann Weidlein untersucht die Verbreitung des Antisemitismus bei den Madjaren Staatspreis für Ing. Gustav Felix Stof Gelegentlich der Wiener Frühjahrsmesse wurde der aus Fogar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3

    [..] ohann Weidlein über das ungarische Ammenmärchen von der ,,fünften Kolonne" der Deutschen in Ungarn. Dazu fügt sich als Beweis der madjarischen Tendenz zur Entvolkung der Deutschen ein Interessanter Aufsatz von Josef Wekerle über Michael Munkäcsy-Lieb, den größten Maler Ungarns, sowie aus der Feder von U. W. Acker die Entlarvung einer in mehreren Spra- , chen erschienenen Propagandaschrift aus BuWochenendseminar für Aussiedler karest über das Deutschtum in Rumänien; außerdem v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7

    [..] richtiBeileid aus: Seiler Johann, geboren Irt Felldorf, Jahre alt, Luise Wachner, geboren in Sächsisch-Regen, Jahre alt, Katharina Klein, geboren in Ober-Eidisch, Jahre alt. Dr. B, Nachbarschaft Laakirchen-Gmunden Am . Juli d. J. starb nach schwerem Leiden Lm. Josef Gross, ehem. Kaufmann in Sächsisch-Regen im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft spricht auf diesem Wege ihre Anteilnahme aus. M. K. Nachbarschaft Wels Weis. Durch einen tragischen Verkehrsunfall schied am [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] tigen Walzer und andere beliebte Tänze, und es gab eine fröhliche Stimmung. Der Vorsitzende beglückwünschte in einer Ansprache die anwesenden Mütter zum Muttertag und dankte allen, die mit zum Gelingen des Festtages beigetragen hatten, besonders dem Altvorsitzenden Gustav Josef, für ihre erfolgreiche Mühewaltung. Eine Tombola brachte ebenfalls gute Laune in die Gesellschaft und überdies Geld in die Vereinskasse. Gäste und Veranstalter waren mit dem Erfolg der gelungenen Veran [..]