SbZ-Archiv - Stichwort »Jost Linkner Heimatbücher«

Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 9

    [..] elix Stof, Vereinsehrenobmann Ing. Kurt Schuster und Obmann Mag. Wilgerd Nagy ein, der auch rumänische und ungarische Werke der Zeitgeschichte beisteuerte. Vom Betreuer neuerschienener Heimatbücher, Dr. Jost Linkner, Wels, traf eine Reihe solcher Heimatbücher ein. LZ Kinderfasching Zum zweiten Mal werden die Kinder am . Februar, ab . Uhr, in den Siebenbürger Vereinsräumen des Hauses der Heimat, Wien , , ihr Faschingsfest feiern. Die Kleinen sind gebeten, k [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 12

    [..] nen Bürgermeister Gerhard Appel, die Vizebürgermeisterin und Kuratorin der evangelischen Pfarrgemeinde Bad Hall, Christine Molner, Bundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, den Bundesreferenten für Heimatbücher Jost Linkner und die Bundesreferentin für Frauenarbeit Herta Schell. Nach Gebet und Totengedenken - an Lilly Algatzy und Georg Böhm, stellvertretend für alle, die im letzten Jahr abberufen wurden - folgten die Berichte der Amtswalter. Frauen- und Sozialreferentin Herta Schel [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 14

    [..] Brücken zu schlagen, deren Pfeiler sich auf Siebenbürgen und Europa stützten, wodurch letztinstanzlich ihre Zukunft gesichert sei. Anschließend verlieh der Bundesobmann das ,,Goldene Ehrenzeichen" an Dr. Jost Linkner. Vereinsobmann Waretzi zeichnete mit dem ,,Silbernen Ehrenzeichen" folgende verdienstvolle Mitglieder aus: Georg Mai, Michael Scheipner, Irmtraud Schuster, Georg Teibrich, Dipl.-Ing. Gerhard Thieß und Medizinalrat Dr. Heinz Schlecht. Die Neuwahlen ergaben zur all [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 23

    [..] stag, . September, . Uhr, Konzertsaal: ,,Jahrmärkte in Siebenbürgen, insbesondere der Bartholomäusjahrmarkt in Bistritz". Vortrag von Studiendirektor Horst Göbbel, Nürnberg. . Uhr, Konzertsaal: ,,Dias zur Renovierung der Stadtpfarrkirche in Bistritz" von Dr. Jost Linkner, Wels-, ,,Völkisches und kirchliches Leben in Bistritz" von Stadtpfarrer a.D. aus Bistritz (angefragt). . Uhr, Konzertsaal: ,,Vergangenheit und Zukunft der Bistritzer Treffen". Referenten: Dr. J [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14

    [..] ungsausschuß des elften Treffens kam zwei Tage lang im Mai in Dinkelsbühl zusammen, zog Bilanz über die ,,Treckgeneration" und hielt Rückschau auf ein zu Ende gegangenes Kapitel der HOG Bistritz. Dr. Jost Linkner hatte im November das Amt des Sprechers der HOG Bistritz von Dr. Ernst Wagner übernommen. Neben seinem Beruf als Gynäkologe mit eigener Facharztpraxis in Wels galt sein unermüdlicher Einsatz den Bistritzern und deren Gemeinschaft. Linkner war zusätzlich pas [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 12

    [..] mit Förderung der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung. Die nordsiebenbürgischen Gemeinden (Nösnergau) allein haben bisher Ortsmonographien veröffentlicht, vier weitere sind in Arbeit. Vor allem Dr. Ernst Wagner, Dr. Jost Linkner sowie Hanspeter Zehner haben diese Veröffentlichungen mit viel Einsatz gefördert. In den letzten Jahren hat sich die Aufmerksamkeit der HOGs verstärkt auf solche ortsgeschichtliche Anliegen gerichtet, die gelegentlich auch als ,,Spurensicherung" b [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 20

    [..] den vier neue Heimatbücher vorgestellt und konnten auch erworben werden. Sämtliche bisher erschienenen nordsiebenbürgischen und viele südsiebenbürgische Ortsmonographien waren in einer Ausstellung mit anderen sächsischen Kulturgütern zu sehen. Dr. Jost Linkner referierte bei der Präsentation kurz über den Stand der nordsiebenbürgischen Heimatpublikationen. Danach seien neben den bereits erwähnten Ortschroniken fünf weitere in Bearbeitung und nur noch restliche fünf Geme [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 7

    [..] im/Taunus) referierte über das ,,Genossenschaftswesen in Siebenbürgen", beschränkte sich bei den Ausführungen dann allerdings auf das siebenbürgischsächsische. Der Referent arbeitete fundiert und Zum . Geburtstag von Dr. Jost Linkner, Wels Jugendgruppe Hannover Herbstball Die Jugendtanzgruppe der ,,Siebenbürger Sachsen" von Hannover lädt alle Landsleute von nah und fern zum Herbstball ein. Er findet am Samstag, dem . September, ab . Uhr, in der Gaststätte ,,Max und Mor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 16

    [..] ndenheit ihrer Neubürger mit der heimatlichen Volkskultur und gaben ihrer Freude Ausdruck, daß sie diese in der neuen Hein^at so sorgsam bewahren. Inhaltlich betreut worden war das Buch von Dr. Jost Linkner, Wels, z.T. aufgrund des von Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, zur Verfügung gestellten Materials. Kennzeicherid für das Heimatbuch Mönchsdorf (Herausgeber und Verkaufsstelle: Johann Molner, , A- Neuzeug; Gestaltung und Redaktion: Gertraud Rohrauer; Druck: [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 3

    [..] der HOG-Arbeitsgruppe festzuhalten, was aber die Schreibbereitschaft der Teilnehmer voraussetzt. Hier nochmals die Anschrift: Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Arbeitsgruppe HOG, Schloß Horneck, Gundelsheim. Begrüßenswert ist auch die Initiative von Martin Guist, einen Adreßteil ins Protokollheft aufzunehmen. Dr. Jost Linkner hatte schon in seinem Einführungsreferat auf einige Dokumentationsstellen und Adressen hingewiesen, die für die Heimatbücher wichtig sind. Wal [..]