SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 8

    [..] olksweise, Mährisch); . Freundliche Grüße (Walzer, Sepp Watz, Banat); . Silberne Trompeten (Polka, Zdenek Gursky, Mährisch); . Für Natascha (Walzer, Hans Bruss/M. Klostermann); . Löffelmeister-Polka (Hans Bruss/Michael Klostermann); . Orzydorfer Grüße (Walzer, Heinrich Deschu, Banat); . Blumenthaler Jugend (Polka, Johann Remmel, Banat); . Lissi Walzer (Heinrich Deschu, Banat); . Ja, ja die Liebe (Polka, Peter Fihn, Banat); . Die alte Heimat (Walzer, Peter Fihn, B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 6

    [..] t im Folgenden ihre persönlichen Reiseeindrücke. Die Hl.-Ladislaus-Kathedrale des römisch-katholischen Bischofs von Großwardein. Foto: Konrad Gündisch Die Geburtsstunde der Chorgemeinschaft war der . November , als Rektor Johann Homm eine ,,Liedertafel" gründete, um der Jugend das richtige und schöne Singen beizubringen. Von der Gründung bis heute hat es in der Vereinsgeschichte viele Höhen und Tiefen gegeben. Freude und Leid, Frohsinn und Heiterkeit, aber auch Trauer u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM / LESE RE C H O . Oktober . Seite Anlässlich des -jährigen Bestehens der DJO Merkstein gab es einen bunten, lauten, abwechslungsreichen Festumzug durch Herzogenrath-Merkstein, an dem gut Gruppen teilnahmen. Die Tanzgruppe Köln ging unter dem Applaus der Zuschauer zwischen den Ungarndeutschen und einer Folkloregruppe aus Russland. Wiederholte Zurufe würdigten die Trachten. Das schöne Herbstwetter begünstigte den Europamarkt, a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . September . Seite Der achte Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Sonntag, den . Oktober , . Uhr, findet im Schullandheim Bairawies, , Bairawies (ca. km von Geretsried entfernt), statt. Dazu lädt die Bundesjugendleitung alle Vertreter der Jugend- und Tanzgruppen sowie alle Mitglieder der SJD ein. Der Jungsachsentag ist das oberste Organ der Siebenbürgisch-Sächsi [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 10

    [..] Seite . . September JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung ,,Saxon up!" ­ Der englische Leitspruch des Föderationsjugendlagers beinhaltet eine eindeutige Botschaft: ,,Sei ein richtiger Siebenbürger Sachse!" Die Teilnehmer des Jugendlagers, das vom . bis . August in Siebenbürgen stattgefunden hat, nahmen diesen Leitgedanken auch gleich an. Fünf Amerikaner, sieben Kanadier und zwei Deutsche nahmen am Föderationsjugendlager unter rumänischer Leitung sowie an den [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung SPORT / JUGENDFORU M . August . Seite ,,Spiel ­ Spaß ­ Kennenlernen" ­ unter diesem Motto veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit der Tanzgruppe Köln das erste Sommerfest. Eingeladen sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen aus NRW. Das Fest findet vom . bis . September im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln statt. Die Anreise erfolgt am Samstag, dem . Sept [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 8

    [..] Seite . . Juli JUGENDFORUM / LESE RE C H O Siebenbürgische Zeitung Die Vorbereitungen begannen bereits am Samstag. Die Jungs sammelten im Wald das erforderliche Eichenlaub und brachten es ins Waldheim Lindental. Danach begann die Arbeit der Mädels. Die vielen Blumen mussten sortiert und die Krone gebunden und geschmückt werden. Dank des gemeinsamen Einsatzes konnten wir schließlich mit vereinten Kräften den zehn Meter hohen Kronenbaum aufstellen. Es war ein gesellige [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 14

    [..] d nachgebacken werden mussten. Viele einheimische Gäste fanden ebenfalls Geschmack an dieser unserer Spezialität. Gegen Uhr erfolgte der Aufmarsch zum Kronenbaum mit der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, der Jugendtanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Sunny Mai und Anita Gross sowie der (Gast-)Tanzgruppe aus Sachsenheim mit Trachtenpaaren. Die sehr umfangreichen Darbietungen mit Volkstänzen, Liedern und dem Kronenfestbrauch waren für die Zuschauer eine wahre Augenw [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 13

    [..] m in Rosenau bietet die Saxonia-Stiftung sehr ansprechende Übernachtungsmöglichkeiten für Einzelreisende, Familien und Gruppen. Das Hotel bietet Doppelzimmer und einen Schlafraum mit Betten für Jugendliche. Die modern ausgestatteten Zimmer haben Balkon mit Süd-Ausrichtung und verfügen über Kabel-TV, Telefon und WC/Dusche. Damit sind sie als DreiSterne-Komfort klassifiziert. Im Untergeschoss befindet sich ein Restaurant mit Plätzen, das auch siebenbürgisch-sächsische [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 5

    [..] ren Kreisgruppen kamen die Besucher per PKW. An der Gestaltung des Programms wirkten Kulturgruppen der Kreisgruppen Dortmund, Drabenderhöhe, Gummersbach, Köln und Setterich mit. Aktiv dabei waren auch zahlreiche Jugendgruppen aus NordrheinWestfalen mit SJD-Landesjugendleiterin Heike Mai-Lehni an der Spitze, die auch für den Verkauf der Abzeichen verantwortlich zeichnete. Ebenfalls dabei war das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk aus Drabenderhöhe unter der Leitung von Uta Bec [..]