SbZ-Archiv - Stichwort »Jugendamt«

Zur Suchanfrage wurden 17 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] amilienfreizeit in Meinsen geplant. Näheres darüber wird noch bekannt gegeben. Bei unserem traditionellen Holzfleischessen und Kronenfest hatten die Kinder viel Spaß mit den Spielgeräten, die wir vom Jugendamt Wolfsburg ,,Spielmobil" ausgeliehen hatten. Nach langer Zeit wurde am . . wieder ein Kinderfasching veranstaltet. Bei Musik, Tanz, Spiel und guter Laune erlebten die Kleinen einen fröhlichen Nachmittag. Unser nächstes Ziel ist, eine Kindertanzgruppe zu gründen. N [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3

    [..] das richtige Abfassen einer Bewerbung, eines Berichtes, Geschäftsbriefs etc.) einwandfrei beherrschen, keinen Anspruch auf Sprachförderung besitzen. Je nach Sprachstand genehmigt das Arbeitsamt (oder Jugendamt) einen Sprachkurs von , oder 'A Monten Dauer. Teilnehmer, die krankheitshalber während des Kurses länger fehlten bzw. die Abschluß-Prüfung nicht bestanden, können durch ihren Arbeitsberater eine Verlängerung bis zu einer Gesamtförderungsdauer von Monaten erhalte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8

    [..] u S. Kirchner, Frau Ed. Lochner, Frau S. Hartig, Frau S. Porr, Joh. Göttfert, J. Gottschling und P. Hartig erhielschöne Arbeiten der Kurs-Leiterinnen S. Kräutner und S. Porr in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Herten bewundert werden. Durch das Abendprogramm führte H. Gottschling. Nach Volkstänzen wurden einige Musiker für ihre jährige Treue zur Blaskapelle und für ihre aktive Arbeit in der Kapelle geehrt: Joh. Scherer, Joh. Zerbes, G. Krauss, Joh. Göttfert und E. Fröhlich. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3

    [..] ne Hilfe für die Leiter sollen die Rüstzeiten sein.' Aber auch Jugendämter der einzelnen Gebiete oder andere Verbände führen Jugendleiterschulungen durch. Jeder Leiter sollte sich an sein zuständiges Jugendamt wenden. Siebenbürgische Geschichte, Sitten und Bräuche der Eltern sollen ebenso wie Spielabende, Diskussionen, Spätaussiedlerbetreuung, Altershilfe, aber auch Einladungen und Besuche auf dem Programm der Jugendgruppen stehen. -In Arbeitsgruppen wurden folgende Themen "e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] nd in der Gesellschaft von heute. In: Pädagogik und Schule in Ost und West, hrsg. v. J. Giesberts u. a., Jg. XVI. H. , Düsseldorf , S. - . Jugendprobleme der Gegenwart. In: Jahresfeier von Jugendamt und Jugendring Hattingen, Hattingen , . Vorurteil und Gesellschaft. In: Studium Generale, Jg. XXI, H. , Berlin-Heidelberg-New York , S. . Gesellschaftliche Probleme nach Jahren Bundesrepublik. In: politische Studien, hrsg. v. G. Olzog, Jg. XX, H [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] wenn er ein Kind kennt, daß wegen des Verlustes der Eltern oder deren erzieherischen Unfähigkeit eine neue Heimat für dieses Kind sucht. Die Aufnahme in ein SOS-Kinderdorf erfolgt über das zuständige Jugendamt. Erst wenn ein Antrag des Jugendamtes vorliegt, kann die Dorfkommission, die für die Aufnahme des Kindes zuständig ist, ihre Entscheidung treffen. Diese setzt sich aus Fachleuten mit psychologischer und pädagogischer Erfahrung zusammen. Aufgenommen werden Waisenkinder" [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11

    [..] Übernahme größerer Betriebe und leitender Stellungen im Bereich der vor- und außerschulischen Erziehung, Füh'rung von Kinderheimen und zu heilpädagogischer Arbeit dort, zur verantwortlichen Arbeit am Jugendamt und in der Jugendpflege sowie zum Unterricht in sozialpädagogischen Fächern an Frauenschulen, Fachausbildungsstätten, Schulkindergärten, in der Erziehungsberatung und in der Mütterbildung. Der Unterricht umfaßt, neben den üblichen wissenschaftlichen, auch technisch-küns [..]