SbZ-Archiv - Stichwort »Jugendpreis«

Zur Suchanfrage wurden 173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] usrichtung des Heimattages dar: Die Jugend habe dabei allgemein Anerkennung gefunden und stehe seither nicht mehr so stark in der Bringpflicht, führte Schuller weiter aus. Im selben Jahr sei der Jugendpreis ins Leben gerufen worden. Mit gemischten Gefühlen blickte Schuller auf seine Erfahrungen mit dem Bundesvorstand der Landsmannschaft zurück: Einige Mitglieder hätten die Jugendarbeit gefördert, aber andere wenig Verständnis dafür gezeigt. Allerdings gehört mittlerweile [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 7

    [..] in - heranreifen lassen, wird beispielhaft ans Licht der Öffentlichkeit gehoben und mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis (seit ), Ernst-Habermann-Preis (jedes zweite Jahr seit ) und Jugendpreis (seit ) gewürdigt. Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis wurde, zu gleichen Teilen, dem Philosophieprofessor Dr. Walter Biemel sowie den Architekten Kurt Leonhardt und Hans Wolfram Theil zuerkannt, der Ernst-Habermann-Preis ging, ebenfalls zu gleichen Tei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 17

    [..] den konnten. In der St.-Pauls-Kirche verliehen die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland und Studium Transylvanicum im Rahmen der feierlichen Preisverleihungen den SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis an Werner Gustav Binder für seine herausragenden Leistungen beim Aufbau der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit. In seiner Laudatio würdigte Dr. Harald Roth, Leiter des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim, die Leistungen des Preisträgers. Werner Gustav Bind [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 3

    [..] ermann Fabini, Hermannstadt. Ernst-Habermann-Preis an Günter Czernetzky, Waltraut Schuller und Alexander Zweyer; Laudator: Dipl.-Ing. Hans Christian Habermann, Comano. Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis an Werner Gustav Binder; Laudator: Dr. Harald Roth. Musikalische Umrahmung: Elizabeth Ramsay (Violoncello) und Daniel Roos (Klavier) mit Kompositionen von Ernst Irtel. Ort: St.-Pauls-Kirche, . .-. Uhr: Offenes und gemeinsames Tanzen vor der Sc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 1

    [..] wird neben dem ' Tanzen die hitzigsten Diskussionen auslösten, Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis und . , ¥ - I.J. die zu folgendem Ergebnis führten: Die Aufstel- dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis A.S ttCni lniialt; lung zum Trachtenzug erfolgt . Uhr auf der auch der Ernst-Habermann-Preis verliehen Bleiche; . Uhr beginnt der Trachtenumzug; . Uhr in der St.-Pauls-Kirche beginnen. Kulturspiegel - das Offene und das Gemeinsame Tanzen finden Auswirk [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April JUGEND-FORUM Jugendpreis an Werner Gustav Binder Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird an Werner Gustav Binder für seine herausragenden Leistungen beim Aufbau der siebenbürgischen Jugendarbeit ab Mitte der achtziger Jahre verliehen. Die Auszeichnung wird in festlichem Rahmen am Pfingstsonntag anläßlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vorgenommen. Die Laudatio auf den Preisträger hält Dr. Har [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5

    [..] Entstehungszeit der SJD während seiner Amtszeit. ' - I m Rahmen der feierlichen Preisverleihungen "in dei-St.*-Pauls-Kirche verliehen die SJD und Studium -Transylvanicum den SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis an den ehemaligen Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Peter Pastior aus München. In seiner Laudatio ging Bundesjugendleiter Ortwin Bonfert auf die besonderen Verdienste des Preisträgers im Bereich des Finanz- und Abr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Verdienstvolle Siebenbürger geehrt Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis und Jugendpreis in Dinkelsbühl verliehen Ganz im Zeichen der Stadt am Zibin und deren Brukenthalgymnasiums standen die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der St.-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl. Denn alle Preisträger und Laudatoren des Tages wurden in Hermannstadt geboren oder haben seinerzeit dort die Brukenthalschule besucht. Geeignet war deshalb auch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 9

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM Jugendpreis an Peter Pastior Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird in diesem Jahr an Peter Pastior für seine Unterstützung der Jugendaktivitäten als ehemaliger Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft (-) verliehen. Der Preis wird in festlichem Rahmen am Pfingstsonntag beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl überreicht, die Laudatio hält der ehemalige Geschäftsführer und jetzige SJD-Bu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 8

    [..] ie den Doktortitel in Philosophie (Fachbereich Evangelische Theologie). hat sie in enger Zusammenarbeit mit ihrem Bruder Jürgen Brandsch-Böhm und dessen Frau Christa - denen in diesem Jahr der ,,Jugendpreis" verliehen wurde - den Jugendgottesdienst beim Heimattag in Dinkelsbühl ins Leben gerufen. An der Gedenkstätte in Dinkelsbühl hielt Frau Guist beim Heimattag die Ansprache; zwei Jahre später wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz für vielseitiges soziales Engagem [..]