SbZ-Archiv - Stichwort »Jugendtanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 2854 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 20
[..] icht mehr im Schatten und sie wirbelten nur so über die Festbühne. Leider waren die Schüler- und die Erwachsenentanzgruppe verhindert, aber die Siebenbürger Sachsen wurden bravourös von der Kinderund Jugendtanzgruppe vertreten. Die Kindertanzgruppe konnte mit zwölf kleinen Tänzern und Tänzerinnen zwischen drei und neun Jahren sowie ihren beiden Helferinnen Erika Fernolend und Ursula Schuller unter der Leitung von Doris Ongerth regelrecht glänzen. Diesmal zeigten sie ein sehr [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 21
[..] Feuerwehr, in Roßtal. Programmablauf: . Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Werner Konnerth, . Uhr Mittagstisch (Mici, Steak, Bratwurst), von bis Uhr spielt die Blaskapelle Ansbach, . Uhr Jugendtanzgruppe Nürnberg, . Uhr Kaffee, Kuchen, Baumstriezel, . Uhr Auftritt der Erwachsenen-Tanzgruppe Nürnberg, . Chor der Siebenbürger Sachsen Roßtal. Hans Stühler Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg ,,Vereint sind wir bunt!" ist das Motto der heurigen Aussied [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23
[..] Kreisgruppe Waldkraiburg -jährigesTanzgruppenjubiläum Fast auf den Tag genau vor Jahren, am . April , hatte die neu gegründete Jugendtanzgruppe Waldkraiburg ihren ersten Auftritt bei der Fahnenpräsentation unserer Kreisgruppe. Dieser Anlass musste groß gefeiert werden und so startete die aktuelle Tanzgruppe ihre umfangreichen Planungen. Alle ehemaligen und aktiven Tanzgruppenmitglieder erhielten eine persönliche Einladung für die Jubiläumsfeier am . April in [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 26
[..] findet am Sonntag, dem . Juli, statt. Es beginnt mit einem Gottesdienst um . Uhr. Das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" unter Uwe Horwath sorgt für gute Stimmung. Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn und Kindergruppe unter Astrid Kelp gestalten das Programm mit. Der erste Bus auf den Gaffenberg fährt um . Uhr, der zweite um . Uhr vom Kraichgauplatz ab. Zustiegsmöglichkeiten in den Haltestellen: und Harmonie. Rückfahrt vom Ga [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 30
[..] ng; . Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus; . Uhr Mittagessen; . Uhr Begrüßung durch den Vorstand; anschließend Kaffee und Hanklich; Auftritt der Siebenbürger Kinder- und Jugendtanzgruppe Ingolstadt; . Uhr Tanz und geselliges Beisammensein; . Uhr Abendessen; . Uhr Ende der Veranstaltung. Um einen reibungslosen Ablauf planen zu können, bitten wir euch um Anmeldung bei einer der folgenden Pesonen: Ute Roth, Telefon: ( ) , Georg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 11
[..] er sie kommen und feststellen: ,,Ach, von dem Ort hab ich auch schon einmal gehört!" das gefällt mir. Was war dein schönstes Erlebnis mit der siebenbürgischen Jugend? Das war der erste Auftritt der Jugendtanzgruppe Nürnberg im Gesellschaftshaus in der Gartenstadt. Es war ein schönes Gefühl zu sehen, wie Jugendliche, die vorher noch nie eine Tracht anhatten, tanzten und Spaß daran hatten und wie die Eltern und Großeltern ihre Freudentränen nicht zurückhalten konnten. Deine B [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 12
[..] , ein besonderer Klangkörper. Ein musikalischer Leckerbissen war auch der Auftritt von Oliver Hotz (Piano) und Ruth Breuer (Gesang). Die modernen Lieder fanden guten Anklang. Als Überraschung war die Jugendtanzgruppe Drabenderhöhe zum Osterball angereist und zeigte unter der neuen Leitung von Winfried Göllner mehrere Tänze, darunter die ,,Reklich Med", den bekanntesten siebenbürgisch-sächsischen Volkstanz. Ein schönes Bild bot auch der gemeinsame Auftritt beider Tanzgruppen, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 16
[..] Siwebärjen" von Dietrich Weber ein. Die Kindertanzgruppe zeigte mit den zwei Tänzen ,,Schiff muss segeln" und ,,Michel Finnigan", dass sie fleißig geprobt hatte. Einen anspruchsvollen Tanz führte die Jugendtanzgruppe mit dem ,,Zwiefachen" vor, bei dem es viele Wechsel von Polka- und Walzerschritten gab. Das Hineinheben der Mädchen in den Kreis durch die Burschen war der Höhepunkt des Tanzes und wunderschön anzuschauen. Die Elterntanzgruppe tanzte eine Polka aus Kleinscheuern, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 15
[..] enate Kloos. Nach dem gemeinsamen Mittagessen hatten manche einen freien Nachmittag, den sie zum Schlittenfahren auf dem nahe gelegenen Arber nutzten. Die anderen Tanzgruppen mussten aber tanzen. Die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Andrea Wagner und Bernd Breit hatte den ,,Ländler aus Großau" mitgebracht. Sie tanzte vor und unter Anleitung tanzten alle restlichen Tanzpaare mit. So ging es weiter mit der Erwachsenentanzgruppe unter Leitung von Waltraud Erli und den Tänz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 18
[..] ten Jahre Revue passieren und stellte fest, dass sie nach wie vor in der glücklichen Lage sind, dass die Mitgliederzahlen stetig steigen. Neben den regelmäßigen Auftritten gab es auch Höhepunkte: Die Jugendtanzgruppe Biberach belegte den dritten Platz und wurde Sieger in den Jahren und beim Volkstanzwettbewerb der SJD. Ein besonderes Ereignis war die Reise nach Siebenbürgen mit Auftritten in Hermannstadt, in Hammersdorf und Birthälm und der Erfahrungsausta [..]









