SbZ-Archiv - Stichwort »Jugendtanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 2854 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 20

    [..] die Kreisgruppe Biberach am Schützenfest teil und führte dabei die Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Trachten vor. Viele Landsleute aus Biberach, Ehingen, Laupheim und Umgebung, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Biberach und der beiden Kindertanzgruppen sowie erstmalig auch viele Eltern der Mitglieder der Tanzgruppe kamen, so dass wir am . Juli in stattlicher Zahl am dritten Umzug während des Schützenfestes an Bauernschützen ­ wie dieser Sonntag heißt ­ teilnahmen. Sel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 3

    [..] hr beeindruckt von der Mehrsprachigkeit, die im Haus der Heimat nicht als Hindernis, sondern als Chance gesehen werde. Die künstlerischen Beiträge zwischen den Grußworten waren geprägt von Volkstanz (Jugendtanzgruppe der Sathmarer Schwaben sowie Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Annette Folkendt) und Gesang, wobei der Chor der Russlanddeutschen deutsche Volkslieder, die Jugendlichen des Hauses der Heimat jedoch deutsche und auch ein russisches Li [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 14

    [..] es dann in den Saal, wo die Gäste mit Sekt, Hanklich und Nussstrudel empfangen wurden. Nach dem Mittagessen beglückwünschte Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert das Brautpaar und wünschte im Namen der Jugendtanzgruppe alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft. Dann tanzten Paare der Jugendtanzgruppe Biberach Anemone und Manfred zu Ehren ,,Die bunte Quadrille" sowie auf Wunsch des Brautpaares den ,,Walzer für Christine" und den ,,Sprözer Achterrühm". Damit nicht genug [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] Die Preise sponserte Familie Hofgräff, wofür wir herzlichen Dank sagen. Inge Alzner dankte den ,,vielen jungen Menschen, die uns heute mit kulturellen Darbietungen erfreut haben", besonders auch der Jugendtanzgruppe Heilbronn und der Banater Trachtengruppe. Sie alle ,,fühlen sich in unserer Gemeinschaft wohl, sie wollen das kulturelle Erbe ihrer Eltern und Großeltern pflegen und wenn wir auch an den Heimattag in Dinkelsbühl denken, wie viele junge Menschen auch dort aktiv mi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3

    [..] Alle drei Landlergemeinden haben ihre Bräuche auch in Deutschland und Österreich wieder aufleben lassen und pflegen die wertvolle Gemeinschaft weiterhin. Der Auftritt der dynamischen Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe aus Heilbronn unter der Leitung von Ines Wenzel war ein echter Augenschmaus. Als besondere Überraschung wurde der ,,Neppendorfer Landler" getanzt, mit Tanzfiguren, die der österreichische Volkskundler Richard Wolfram bei seinen Recherchen in Siebenbürgen gefunden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10

    [..] rger Sachsen in Deutschland vor. Mitglieder des Kreisverbandes Landshut mit dem Kreisvorsitzenden Werner Kloos sorgten mit siebenbürgischen Spezialitäten für das leibliche Wohl der ca. Gäste. Die Jugendtanzgruppe führte unter der Leitung von Kerstin Arz in den schönsten Trachten Volkstänze auf. Der Landesverband Bayern wurde durch die Landesvorsitzende Herta Daniel vertreten, die sich bei den Teilnehmer/ innen bedankte und dem Stellvertretenden Schulleiter sowie Vorsitzen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 11

    [..] rheiratete junge Mann (Knecht) im Dorf. Daher die Bezeichnung ,,Altknecht". Auf mich trifft diese Beschreibung jetzt nicht unbedingt zu. F.: Warum kletterst du auf die Krone? A.: Ich bin Mitglied der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach und kenne das Kronenfest schon seit ich klein war. Es hat mich schon immer fasziniert, wie andere junge Burschen da hoch steigen. F.: Wie hoch ist die Krone? A.: Ich schätze Meter? F.: Wie kommst du eigentlich da hoch? Verwendest du eine bestimm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 13

    [..] er Kenst, Erwin Orend, Gerd Fackelmann, Karin & Horst Schuster, Simon Hientz, Karl-Heinz Dietrich, Klaus Klöss, Uwe Ziegler, H.-Christian Guist. Foto: Anita Gross Dort, wo fester Boden endet, hat die Jugendtanzgruppe Ingolstadt getreu dem Motto ,,Karabiner sucht Seil" Mut bewiesen. Am . Juli machte sich die Jugendtanzgruppe voller Vorfreude auf den Weg in den Altmühltaler Abenteuerpark nach Beilngries. Im Hochseilgarten angekommen, wurden die Jugendlichen mit Sicherheit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 14

    [..] rsen Salaten fand man auch Siebenbürgisches: Mici, Palukes und Kreogt än Gech. Das absolute Highlight bei den Getränken war eindeutig GechTini (Gech mit Tiquila), eine Eigenkreation der Kanadier. Die Jugendtanzgruppe Kitchener verkaufte Kochbücher und T-Shirts vom Heimattag. ,,Mer bleiwen, wat mer sen" war auf ihnen zu lesen. Zu unserer großen Überraschung sponserte uns Georg Moodt, ehrenamtlicher Redakteur des Talmescher Echo, dieser T-Shirts. Dafür sei ihm und der HOG Ta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 16

    [..] rf, der stellvertretende Landrat Daniel Sporer und die Landesvorsitzende Herta Daniel. Für das Gelingen des Festes waren zahlreiche Helfer im Einsatz, denen an dieser Stelle herzlich gedankt sei: der Jugendtanzgruppe Landshut unter der Leitung von Kerstin Arz für ihren fleißigen Einsatz beim Baumstriezelbacken und der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Waltraud Erli, die für den Ausschank der Getränke und andere organisatorische Einzelheiten verantwortlich war. Ein D [..]