SbZ-Archiv - Stichwort »Jugendtanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 2854 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 19
[..] r beginnt um . Uhr mit einer denkwürdigen Andacht von Pfarrer Helmut von Hochmeister. Anschließend wird ein reichhaltiges kulturelles Programm geboten, mit Blasmusik, Chorgesang, dem Auftritt der Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Stuttgart in Tracht und einem Tanzaufmarsch. Zum fröhlichen Erntetanz spielt die Blasmusik Stuttgart bis in die späten Abendstunden. Hierzu sind alle Landsleute eingeladen und auch Gäste sehr willkommen. Lindentaltreff Die nächste Veranstaltung de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 1
[..] sen sprachen wir mit Ines Wenzel, stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Zusammen mit Christine Göltsch leitet sie zudem die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. Es bereitet ihr viel Freude, mit den Jugendlichen zusammen Volkstänze und moderne Tänze einzustudieren und vorzuführen. Ines Wenzel nimmt ehrenamtliche Aufgaben auch als Kulturreferentin und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, als B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 2
[..] enreferentin der Kreisgruppe tätig. Als -Jähriger beginnt Johann Schuller, dem Vorbild seiner Eltern folgend, sich aktiv im Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen zu betätigen. Er tritt in die Jugendtanzgruppe Dinkelsbühl ein und wird deren Leiter. Auch in der Deutschen Jugend Europas (DJO) wird er führend aktiv, ist mit Jahren Leiter der Ortsgruppe Dinkelsbühl und bald darauf stellvertretender Bezirksvorsitzender der DJO Mittelfranken. übernimmt er das Am [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 11
[..] tarbeit da ist und sind dann bei der Ausstattung gerne behilflich. Es ist stets ein kleines Abenteuer, die Trachtenteile zu beschaffen. Der größte Fundus, auf den ich zurückgreifen kann, liegt in der Jugendtanzgruppe Heilbronn. Da wir bei Umzügen immer in der kompletten Kirchentracht laufen, haben die meisten unserer Mitglieder keine Kosten und Mühen gescheut und sind bestens ausgestattet. Weitere Trachtenstücke finden sich in meinen eigenen Kleiderschränken und in denen etli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 15
[..] che Kreuzpolka". Die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels bot die ,,Sternpolka", ,,Wechselquadrille" und ,,Kieler Sprotten" dar. Die von Brigitte Krempels geleitete Jugendtanzgruppe Herzogenaurach führte den temperamentvollen Quadrillentanz ,,Freischütz" und den aus dem thüringischen Örtchen Ruhla stammenden ,,Rühler Springer" auf. Es war uns eine besondere Ehre, zum ersten Mal eine fränkische Tanzgruppe auf unserem Sommerfest begrüßen zu dü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 5
[..] . Der ,,Transylvania Chor" unter seinem Dirigenten Carl Schropp, begleitet von Krista Kreutzer, sang mehrere Lieder aus der alten und neuen Heimat und erntete großen Applaus. Die große ,,Transylvania Jugendtanzgruppe" aus Kitchener unter Leitung von Daniel Schmidt führte gekonnt und voller Schwung einige Tänze auf. Wir sind alle sehr stolz auf unsere Jugend. Am Sonntag begann das Programm mit einem Festgottesdienst, den Pfarrer William Wilkins aus Salem hielt. Für die musikal [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 10
[..] " auf. Unter diesem Namen werden die Tänzerinnen und Tänzer im August bei einem großen Folklorefestival in Brasilien teilnehmen. Es folgten Darbietungen der Tanzgruppe Tuttlingen und der gastgebenden Jugendtanzgruppe Stuttgart. Zum Abschluss des Kronenfestes tanzten alle Tanzgruppen gemeinsam zu den Klängen der Blaskapelle die ,,Reklich Med". Mit dem Siebenbürgenlied fand das eigentliche Kronenfest sein Ende. Bei guter Laune, herrlichstem Sommerwetter und den Klängen der Blas [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 14
[..] ädten Chamalieres in Frankreich, Pusztavam in Ungarn, Nickelsdorf in Österreich und Eidsvoll in Norwegen. Siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger aus dem Chor, der Erwachsenentanzgruppe und den drei Jugendtanzgruppen nahmen am Festumzug in Geretsried teil und wurden für ihre schmucken Trachten mit viel Applaus von den Zuschauern am Wegesrand bedacht. Der Umzug endete mit einer deftigen Brotzeit im Festzelt, wofür die Stadt allen Teilnehmern Getränke und Hendel spendierte. Le [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 16
[..] mperaturen etwas schwierig. Dem jährigen Holger Schuster gelang es dann unter viel Applaus doch, die Hürde zu erklimmen und das Fest zu eröffnen. Die über Trachtenpaare, darunter die Kinder- und Jugendtanzgruppe mit ihren neuen weißen Röcken und die Gastgruppen gestalteten den Nachmittag mit Tanz und Reigen und dies wahrlich tapfer bei wenig trachtenkompatiblen Temperaturen. Doch zur Belohnung gab es dann viele leckere Sachen von Mais über Eis, Kuchen, Milch bis hin zu G [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 21
[..] kar Schemmel. Es folgen Grußworte der Ehrengäste. Für die Festansprache am Samstagabend wurde Dr. Konrad Gündisch eingeladen. Die sechsfache Gewinnerin des Siebenbürgischen Volkstanzwettbewerbes, die Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Christine Göltsch, wird uns anschließend ein heimatliches Schmankerl darbieten. Für die folgende Tanzunterhaltung sorgt Familie Dieter Huber. Der Gottesdienst am Sonntag wird von unserem Stadtpfarrer i. R. Dr. Gerhard Schullerus ab [..]









