SbZ-Archiv - Stichwort »Jugendtanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 2854 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16
[..] weiteren Kennenlernen der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst und Kultur. Gerhard Pauer konferierte zum Themader Ausstellung. Künstlerisch umrahmt wurde die Eröffnung von Auftritten der sächsischen Jugendtanzgruppe Leverkusen und der Siebenbürgischen Blaskapelle Gummersbach. Die Ausstellung, die siebenbürgische Stickereien und Handarbeiten, Erzeugnisse der Töpferkunst, Malereien, Trachtenstücke und Gebrauchtgegenstände zeigt, ist bis zum . Dezember geöffnet. J.b. Kreisgru [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9
[..] rer Kreisgruppe an mehreren Veranstaltungen aktiv beteiligt. Am Tag der Heimat, veranstaltet vom Bund der Vertriebenen (BdV) unter der Federführung unserer Kreisgruppe, waren der Brukenthal-Chor, die Jugendtanzgruppe und die Blaskapelle vertreten. Bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen in Aachen war die Blaskapelle beteiligt. Des weiteren war der BrukenthaJ-Chor als Gastverein bei einer Jubiläumsfeier in Veitshöchheim eingeladen. Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7
[..] verbringen. Die Heimreise traten wir über Regensburg an, wo wir den Dom besichtigten. Dem Vorstandsvorsitzenden, Michael Trein, gebührt der Dank aller Teilnehmer. Mathias Pelger ,,Aktive" gesucht Die Jugendtanzgruppe Heilbronn sucht aktive Mitglieder zur Aufführung der ,,Siebenbürgischen Bauernhochzeit" und anderer Tänze. Interessenten bitte melden bei: Ines () oder Udo () . Dank aus Israel Man erinnert sich an das schwere Busunglück vor einem Jahr bei S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8
[..] dem Chor in seinen schönen Trachten an und trug, geleitet von Frau Grete Fredel, Lieder in deutscher Sprache und in sächsischer Mundart vor, die alle großen Beifall hervorriefen. Auch die Traunreuter Jugendtanzgruppe mit ihrer einheitlichen nordsiebenbürgischen Tracht löste mit reichhaltigen und fröhlichen Tänzen starken Applaus aus. Mit der Siebenbürger Hymne klang die Veranstaltung im Kurhaus aus. Otto Schatz Erinnerungen an Schirkanyen ,,Das Dorf am Bach" Seiten, Bi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 9
[..] ern in Osteuropa übersehen werde. Manfred Schüssel und Martin Jung als die Reiseleiter der Siebenbürgenreise dankten für das große Interesse der Reiseteilnehmer. Teilnahme erwünscht Das Mitwirken der Jugendtanzgruppe Waldkraiburg als Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Jugend auf dem Kirchentag der evangelisch-lutherischen Landeskirche Bayern im Frühsommer auf dem Hesseiberg war, so berichteten Teilnehmer und Zuschauer, eine großartige Bereicherung dieser Zusammenkunft v [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 6
[..] ert ausrief: ,,Es sind wunderschöne Trachten!" Bei den Nahaufnahmen ging er leider nicht auf Einzelheiten unserer traditionsreichen Trachten ein. Ich möchte nun einiges dazu bemerken. Die Mädchen der Jugendtanzgruppe, mit vielen buntbestickten Samtbändern geschmückt, trugen den kostbaren Trachtenschmuck, den Spangengürtel und das Heftel, das sich aus der germanischen Rundfibel entwickelt hat. Drei Mädchen hatten den hohen Borten auf, obwohl ihnen das stundenlange Tragen schwe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9
[..] dung überreichte er Bürgermeister Gerhard Hasreiter als Dokument für das Stadtarchiv. Die Darbietungen der Chorvereinigung Geretsried, der Münchener Tanzgruppe ,,Rübezahl-Zwerge" und der schlesischen Jugendtanzgruppe Geretsried unter dem Motto ,,Mein Schlesierland und mein Heimatland" beschlossen die gelungene Veranstaltung. Das gemeinsam gesungene Bayernlied und das Deutschlandlied einten sichtbar die Anwesenden. W. Klemm Kreisgruppe Passau Vortrag von Ortwin Schuster Vorsta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10
[..] Zusätzliche Informationen können bei den zuständigen Nachbarvätern oder beim Vorstand eingeholt werden. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Einladung zum Herbstball Am . September veranstaltet die Jugendtanzgruppe aus Ingolstadt einen Herbstball. Er beginnt um . Uhr und findet in der Amberger Festhalle in Kösching statt. Große (Tanz-) Räumlichkeiten sind vorhanden. Eintritt für Erwachsene DM, Schüler DM. Im kulturellen Teil der Veranstaltung führen wir verschieden [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10
[..] Ostmittel-, Südost- und Osteuropas eintrat und deren Bedeutung für ganz Europa herausstellte. An die Hauptkundgebung schloß sich ein Volkstumsnachmittag an, bei dem auch die siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe aus Ingolstadt auftrat (unter Leitung ihres stellvertretenden Tanzleiters Arnold Geisel und vorgestellt von Walter Schuller, Landesjugendleiter des SJD Bayern) und überaus großen Beifall erntete. Nach diesem Auftritt rief Bernd Posselt, Bundesvorsitzender der Pan [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11
[..] zu. Vier Paare waren es, die munter über den Holzboden in dem sehr knappen Geviert dahinflogen. Der Applaus bewies, daß sie ihre Sache gut gemacht hatten. Noch knapper wurde es bei der Vorführung der Jugendtanzgruppe, die mit allen Paaren erschienen war. Die Musik wurde dabei in die Reihen der Zuschauer verdrängt, sie mußte sich ihre Bewegungsfreiheit mit Ellbogen erkämpfen. Es war ein echter, urwüchsiger Volkstanz, der geboten wurde, kein choreographiertes Ballett. Die zahlr [..]









