SbZ-Archiv - Stichwort »Jugendtanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 2854 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] f-Grundschule, unser Kathreinerball statt; Einlaß ab . Uhr, Beginn . Uhr. Kulturell umrahmt wird der Ball durch Darbietungen des Brukenthalchors in siebenbürgisch-sächsischer Tracht und einer Jugendtanzgruppe. Es spielt die Party-Combo-Band unter Leitung von Uwe Horwarth. Die Bewirtung erfolgt durch unseren Betreuer Georg Markel und Familie. Herzlich eingeladen sind auch Verwandte, Bekannte und Freunde! Berthold Scheiner Kreisgruppe Öberschwaben-Bodensee Die Kreisgrup [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] Die Jugendgruppe trifft sich einmal wöchentlich, meistens Freitagabend, um Tänze einzuüben und sich in geselliger Runde unter jugendlichen Siebenbürgern zu unterhalten. Am . Oktober hatte die Jugendtanzgruppe ihren ersten Auftritt in der Dankeskirche in München, wo sie viel Beifall erhielt. Der nächste Auftritt folgte am . November im Augustiner-Keller bei dem Kathreintanz der Sudetendeutschen. Außer der Jugendgruppe gibt es noch eine Fußballmannschaft, trainie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6

    [..] treibung aller Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren gedenken. Als Festredner werden wir Dr. Ernst W a g n e r begrüßen können. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Blaskapelle Wörrstadt und die Jugendtanzgruppe aus Hessen. Gleichzeitig feiert unsere Frauengemeinschaft ihr zehnjähriges Bestehen. Die Feier beginnt um Uhr, ab . Uhr spielt das Karpaten-Echo aus Stuttgart zum Tanz auf. Der Vorstand Kreisgruppe Tuttlingen Erntedankfest -- Die Einladung, den Erntedankta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 6

    [..] n Heimatlied: ,,Siebenbürgen, Land des Segens", seinen Abschluß fand. Ein sinniges Jubiläumsgeschenk -- ein Akkordeon mit Bässen -- erhielt die Kreisgruppe von Georg T e u t s c h, Bremen, für die Jugendtanzgruppe; für diese nachahmenswerte Geste sei herzlich gedankt! wir heute wissen, der Beginn eines Schrekkens, der bis in unsere Tage fortdauerte: es war der Anfang einer Epoche mit Endgültigkeitscharakter im Hinblick auf das Schicksal der Deutschen in Siebenbürgen als ei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 7

    [..] m die drei Wanderpokale antraten, bestand kein Zweifel mehr: soviel Jugend sah der Heimattag seit sehr langem nicht mehr. Organisation und Durchführung des Turniers lag auch diesmal in den Händen der Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim, deren Verdienste um die Entwicklung dieser Veranstaltung außer Zweifel stehen. Daß bei der Eröffnung der Malerei-Ausstellung Jugendlicher im Schulalter unter der Schirmherrschaft der Gattin des Dinkelsbühler Ersten Bürgermeisters, Frau Gun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8

    [..] ehme da ALPA-Franzbranntwein. Ein paar Tropfen auf Stirn und Nacken, und fort sind alle lästigen Beschwerden. Probieren Sie's doch auch! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Ravensburg-Bodensee auf und wurde ebenfalls mit Applaus belohnt. Musikalisch begleitete uns die beliebte Siebenbürger Tanzkapelle ,,Stern" aus Pfullendorf. Wir danken auch auf dieseni Wege allen Teilnehmern. Wir werden uns freuen, wenn Sie auch be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] Prof. Kurt G a e r s über die Heimatortsgemeinschaften, über Großschenker, die über Großschenk berichteten, Humor und Lieder aus Siebenbürgen, einem Kinderprogramm bis zu Volkstanzvorführungen der Jugendtanzgruppe Traun. Hier gab es wieder einige Schwerpunkte: der Bericht über einen Besuch in Großschenk von Fritz W o f f aus Murrhardt/Württemberg und das Gedicht in Großschenker Mundart über die sächsischen Dialekte und lustige Ereignisse aus der Vergangenheit; Frau Marth [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] zum Ziele hatte. Zahlreiche Gäste begrüßten den Aufmarsch der in sächsischen Trachten gekleideten Mitglieder des Chors und der Tanzgruppe. S. Linzing, K. Drotleff trugen sächsische Gedichte vor. Die Jugendtanzgruppe begeisterte das Publikum durch schwungvolle und anmutige sächsische Tänze. Nicht endenwollender Beifall belohnte die Darbietungen. Gut gelaunt tanzten wir bis in die frühen Morgenstunden, angefeuert durch die unermüdliche Musikband unter der Leitung von Willi Sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] beiden Kreisvorsitzenden und den Mitwirkenden, den Küstersleuten, dem Ehepaar Pieldner und den vielen nicht namentlich genannten Helfern. G. W. Kreisgnippe Heilen Nach der Jahreshauptversammlung der Jugendtanzgruppe folgte am . . die der Blaskapelle mit Neuwahlen; zum . Vorsitzenden wurde H. Gottschling gewählt. Die Blaskapelle war auch sehr aktiv. Am . . gab's die Karnevalveranstaltung der Nachbarschaft und am . . den Kinderkarneval. Leitung: H. Zerb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8

    [..] n der ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" am . und . April in der ,,Harmonie" ( Plätze), die jedesmal ausverkauft war. Dem begeisterten Publikum zeigten der ,,Siebenbürgische Trachtenchor", die ,,Jugendtanzgruppe" und das ,,Siebenbürgische Unterhaltungsorchester ihr ganzes Können -- und das war groß. Es ist schwer, Worte zu finden für die Begeisterung und Liebe, die aus jedem Detail sprachen, sich dem Zuschauer sofort vermittelten und ihn mitrissen. Man lebte und empfand [..]