SbZ-Archiv - Stichwort »Julia Schwarz«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16

    [..] hte er deutlich, dass Weihnachten jeden Tag sein könnte. Anschließend führten Kinder unter der Leitung unserer Kulturreferentin Annemarie Fleischer die Weihnachtsgeschichte auf: Erzähler ­ Andrea Zultner; Kaiser Augustus und König Herodes ­ Julia Reisenauer; Ausrufer (Bote) ­ Anna-Lena Göddert; Maria ­ Annabel Laubheimer; Josef ­ Heiko Fredel; . Wirt und Lahmer ­ Kevin Hallmen; . Wirt und Bettler ­ Marcel Schmitt; Wirtin und Mutter mit Kind ­ Alina Laubheimer; . Hirte ­ [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 26

    [..] mt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. Tief traurig nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, geschiedenen Ehemann, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Roland Petri * am . . am . . in Katzendorf in Höchstadt In Liebe: Thomas und Kinga Tati und Gerhard Friede, Klaus, Julia und Christian Die Beerdigung fand am . . auf dem Zentralfriedhof in Erlangen im engsten Familienkreis statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die aufrichtige un [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 34

    [..] ott sah, dass Dir die Wege zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Der Friede sei Dein." Ingeborg Klöckner geborene Preidt * am . November am . November in Kronstadt in Brächen In Liebe und Dankbarkeit: Harald und Monika mit Julia und Carolin Adolf und Brigitte Dietlinde Jekel Edda Groß Hans Georg Preidt mit Familie und alle Verwandten und Freunde Wiehl-Brächen, Rehwinkel Die Trauerfeier hat am F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 15

    [..] en Kirche St. Anna, wo unser Chor die Lieder ,,Der lohnendste Dienst" und ,,Herr, Deine Güte reicht so weit" sang. Es war ergreifend und lockte viele Zuhörer an. Der nächste Tag führte uns nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia, wo uns die italienische Reiseleiterin Laura Erklärungen über die Stadt gab. Der Dom, die Kirchen San Zeno, Santa Anastasia und San Fermo sowie der m hohe Lamberti-Turm prägen das Stadtbild. Ein Muss ist der Besuch des ,,Julia-Hauses" mit dem be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 13

    [..] er die ersten zehn Plätze tanzen konnten. Trotz allem ist es schön gewesen, auch die Darbietungen anderer Tanzgruppen zu sehen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch wenn wir diesmal nicht vorne mittanzen konnten, freuen wir uns jetzt schon auf den diesjährigen Volkstanzwettbewerb und haben uns vorgenommen, auch heuer einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Aber nicht nur die Auftritte auf den großen jährlichen Veranstaltungen stehen in unserem Terminkalender. Wir treten öfter [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8

    [..] räfin Almasy usw. Besonders interessant ist ihre Missa Solemnis, op. , die sie dem damaligen Erzbischof von Kalocsa, Dr. Ludwig Haynald, gewidmet hat. Dieser ist geboren, studierte in Gran, Tyrnau und Wien und promovierte in Theologie. - war er Professor der Theologie in Gran/Esztergom. Er beschäftigte sich intensiv mit Naturwissenschaft, besonders mit der Botanik. Im Jahre wurde er Koadjutor des Bischofs zu Karlsburg/Alba Julia und Bischof von Si [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15

    [..] chotsch, Fielk und Schuster. Insbesondere freuten wir uns auf die Gäste, die Eheleute Schuller, Franz und Familie Aescht, die zum ersten Mal bei uns waren, sowie die drei Jugendlichen Udo und Uwe mit Freundin Julia. Der Duft von frisch gebackenem Baumstriezel zog durch das IZR und alle applaudierten kräftig, als der Baumstriezel verteilt wurde ­ es gab kein Halten mehr und alle langten richtig zu. An dieser Stelle herzlichen Dank an Bettina und Annerose Kloos, die extra aus M [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19

    [..] einer abwechslungsreichen Mischung aus Liedern und Gedichtvorträgen durch unseren Chor und die kleine Kindergruppe. Die dargebotenen Lieder, die Muttertagsgedichte, fehlerfrei vorgetragen von den Kindern Philipp und Christoph Lauer, Bettina Schuller, Andrea Gnad, Michaela Binder, Julia Schuller, Christian und Thomas Stefani, wurden mit viel Beifall belohnt. Anschließend saß man noch lange an den mit viel Sorgfalt dekorierten und geschmückten Tischen bei Kaffee und Kuchen bei [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22

    [..] erleben dürfen? Die elfjährige Yasmin Kellner erzählte von der Geschichte des Muttertags, der vor mehr als hundert Jahren in Amerika ins Leben gerufen worden war, und eröffnete damit die Beiträge der anwesenden Kinder. Leonie und Julia sprachen in einem Gedicht das aus, was für sie den Muttertag ausmacht, und brachten es so zum Ausdruck: ,,Kein Vogel sitzt in Flaum und Moos, in seinem Nest so warm, als ich auf meiner Mutter Schoß, auf meiner Mutter Arm." Beiträge am Akkord [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14

    [..] al entzwei, so bitten wir an diesem Tag: Verzeih! (Marie von Ebner-Eschenbach) Dieses Gedicht wird das Geschwisterpaar Stefanie, Jahre, und Markus Stenner, Jahre, beim Muttertagsgottesdienst am . Mai in der St.-Andreas-Kirche in Augsburg vortragen, Julia Denndörfer, Jahre, das folgende Gedicht: Foto oben: Muttertag ­ Kinder der Kindertanzgruppe Augsburg gestalten den Muttertagsgottesdienst mit Gedichten und musikalischen Einlagen mit. Foto: Sabine Kellner Foto un [..]