SbZ-Archiv - Stichwort »Junggeselle«
Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] . In der Mansarde feierte man wieder einmal laut und intensiv -- auch andere Landsleute hatten sich eingefunden -- und der Wein floß in Strömen. Ebenerdig wohnte der Hausherr - ein reichs-. deutscher Junggeselle, Professor am deutschen Gymnasium - und im Kellergeschoß waren die beiden hübschen Dienstmädchen untergebracht, um die der Professor ständig bangte: denn dort im Kellergeschoß befand sich auch das für die Mansardenbewohner bestimmte Kloo -- Tür an Tür mit dem Raum der [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12
[..] i. Oldbg, · Dorniger Sir. Ostern in Interlaken Autostunden von Stuttgart über im Hause · Beste Küche Bitte verlangen Sie Prospekte. HOTEL HRN · Interlaken (Schweiz) Direktion K. W. Wolff reicher Junggeselle möchte ein gemütliches und gepflegtes Heim ,,ca la mama acasa". Ich bringe alle Voraussetzungen dazu mit. Nur Akademiker bis kommen in Frage. Ernstgemeinte Zuschrift direkt an H. Schmidt, Wien, Postamt . postlagernd. Obezbetten wegen Geschäftsaufgabe \ wrtt unte [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5
[..] en, in echt Schäßburger Freundschaft und Herzlichkeit, nie anders als mit einem blökenden ,,böh, bäh" begrüßt, was er -- ohne jede Empfindlichkeit -- stets wieder mit ,,böh, böh" beantwortete. Er war Junggeselle, kam aber bei seinem geselligen Leben mit seiner Stuhlrichtergage nicht aus und hatte Schulden. So auch in der Weingroßhandlung eines guten Freundes. Als diese Rechnung mit der Zeit immer größer wurde, sandte ihm die Firma eine ,,freundschaftliche Mahnung", die er nat [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6
[..] r alte Georg, der einsame Hüter der alten Bauernbürg, der mich in seiner verräucherten Burg-Kemenate immer wieder zu Gaste sah. Hoch oben im Wöhnturm, zwischen zweimeterdicken Mauern, hauste der alte Junggeselle Georg mit seinem Hektor in einem kleinen Zimmer, das tagsüber durch zwei winzige Fensterchen spärliches Licht erhielt, während das offene Feuer des Lutherofens die Abendbeleuchtung besorgte. Das Mobiliar bestand aus einem uralten Tisch mit einigen wackligen Stühlen un [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2
[..] kters, die unser volksdemokratisches Regime erzielen konnte, errichtet wurden". Von verschiedenen Werken und Fabriken seien bisher zusammen moderne Wohnblocks, mit je Familienwohnungen, und für Junggesellen ein Großblock mit Wohnungen gebaut worden. In einer dieser neuen Wohnungen wohnt auch ,,Meister Friedrich M ü l l e r " von der Reparaturabteilung der ,,Steagul Rosu"-Werke. Meister Müller, der ,,von der Arbeit nicht lassen kann und deshalb oft freiwillig Überstu [..]




