SbZ-Archiv - Stichwort »Juni 1997«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 10

    [..] s Angesichts" und ,,Der Amerikaner". Eisenburger gab auch zwei Hefte mit Kinderliedern nach Richard Dehmel unter dem Titel ,,Muttertändelei" heraus. Erich Müller von Asow wurde am . August in Dresden geboren, er starb am . Juni in Berlin. Nach seinem Studium der Musikwissenschaft in Leipzig nahm er Tätigkeiten als Regisseur und Musikkritiker in Leipzig, Dresden und Berlin auf, wonach er Dozent und Direktor am Pädagogium der Tonkunst und Leiter der Musikabteilung [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] egleitend zur gleichnamigen Wanderausstellung in Zusammenarbeit mit der HOG BistritzNösen erstellt wurde, die Teilnahme der SJD am Münchner Oktoberfestzug am . September sowie den Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen im Juni . Die nächste Kulturreferententagung findet vom .-. Dezember statt. Am . Januar richten in Ulm alle südostdeutschen Landsmannschaften eine gemeinsame Gedenkveranstaltung ,, Jahre seit der Deportation [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4

    [..] Suite für großen Chor, Kinderchor, Soli und Orchester mit dem Titel ,,Carmina selecta", oder ,,Süd-östlicher Divan". ,,Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus" von Heinz Acker Sein jüngstes Werk, ,,Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus", wurde am . Juni in Dinkelsbühl von den Solisten Johanna Böhme und Christoph Reich, der Siebenbürgischen Kantorei, einem Kammerorchester und Ilse Maria Reich (Orgel) unter der Leitung des Komponisten aufgeführt. Heinz Acker wurde zu dies [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6

    [..] weggegangen ist. Als steige der Klang mit seiner Seele in den Äther, wo sie alle zusammenkommen, jenseits aller Grenzen. Grenzenlose Heimat. Mihaela Kloos-Ilea (Aus dem Rumänischen von Georg Aescht) Grenzenlose Heimat DerTrachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Pfingstsonntag, . Juni. Festumzug, das meistersehnte Ereignis beim Sachsentreffen: Trachtengruppen, Teilnehmer. Siebenbürger Sachsen sind zu dem Fest gekommen, Jahre nach dem Fall [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29

    [..] llen Trachtenträgern. Er freut sich auf eine weiterhin so zahlreiche Teilnahme in den nächsten Jahren. Toni-Ernst Pieldner Urweger Treffen Wiedereinweihung der renovierten Gräfenburg Am . Juni, dem Sonntag Trinitatis, fand in Urwegen im Unterwald die Wiedereinweihung der renovierten Gräfenburg statt. Anlässlich der beendeten Arbeiten und der Einweihung feierten Urweger von nah und fern ein eindrucksvolles Fest. Das Treffen wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, zu dem [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 5

    [..] entfalteten, dass heute nur ein Bruchteil von uns in der alten Heimat verblieben ist. Sie alle haben den von Horst Göbbel verfassten Aufmacher in der letzten Folge der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . Juni , Seite ; die Redaktion) gelesen, in dem er den Komplex Evakuierung in seinem Verlauf beschreibt und auch seine Bedeutung für die Entwicklung unserer Gemeinschaft ­ eine ,,Fortentwicklung" in des Wortes doppelter Bedeutung. Daher und mit Blick auf den morgigen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Heinz Schunn wuchs in Kronstadt auf, absolvierte das gegründete, einst über Siebenbürgen hinaus gerühmte Honterus-Gymnasium und erhielt, wie seine Schwester, vom Vater ersten Zeichen- und Malunterricht. - als Soldat an der Front und, verwundet, in Kriegsgefangenschaft, studierte er - an Münchens Akademie der Bildenden Künste bei seinem Landsmann Walther Teutsch (-) Malerei; Teutsch war hi [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1

    [..] view mit dem Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff über die große Herausforderung, der rückläufigen Mitgliederentwicklung entgegenzuwirken Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am . Juni in München gegründet, wird in einigen Wochen Jahre alt. Angesichts der Breite, der Intensität und Qualität landsmannschaftlicher Aktivitäten auf politischem und auf sozialem Feld, in der Kulturund der Jugendarbeit, und in Anbetracht seiner multimedialen Präsenz wird m [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] g für den .-. August nach Probstdorf bei Agnetheln (rumänisch: Stejriu, ungarisch: Prépostfalva) ein. Die Einladung wendet sich sowohl an Referenten (bei Interesse bitte ein - Zeilen langes Exposé und einen Lebenslauf bis zum . Mai an einsenden) als auch an Teilnehmer ohne Vortrag (Anmeldung bis zum . Juni an die gleiche Adresse). Tag der OffenenTür im HDO Zum Tag der Offenen Tür lädt das Haus des Deutschen Ostens (HDO) München, A [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Unter diesem Motto gestaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik am . Juni in Fürstenfeldbruck mit Unterstützung der Aubinger Seniorengruppe einen musikalischen Nachmittag. Als H. F. am . Juni die Pfarrerin der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck ansprach, um eventuell im Gemeindesaal ein Benefizkonzert für die bayerischen Flutopfer zu veranstalten, war diese von der Idee begeistert und es wurde sogle [..]