SbZ-Archiv - Stichwort »Juni 1997«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 2

    [..] etzung und fairem Umgang miteinander", schrieb Lafontaine an die Witwe Kleins. Politiker-Kollegen, unter ihnen auch seine Gegner, haben Klein wiederholt als ,,vornehm, freundlich, geistreich und sprachgewandt" charakterisiert. Der Sudetendeutsche wurde am . Juni in Mährisch-Schönberg als Sohn eines Wiener Universitätsprofessors geboren und kam bei Kriegsende als jähriges Waisenkind nach Bayern. Seine berufliche Laufbahn begann er als Volontär bei der ,,Heidenheimer Z [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 4

    [..] ". Zudem mauserten sich Iliescu und seine PDSR mehr und mehr zu einem, so die Süddeutsche Zeitung, ,,korrupten Kartell zur Aufteilung von Ämtern und wirtschaftlicher Macht, wie es zunächst in fast allen postkömmunistischen Ländern ans Ruder" gekommen war, in Rumänien jedoch besonders lang die Regierungsgewalt inne hatte. Der Machtverlust Iliescus und der PDSR hatte sich bereits Anfang Juni dieses Jahres angekündigt, als die oppositionelle Demokratische Konvention bei den dama [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 10

    [..] des Fremdrentengesetzes ist nicht anzuwenden, wenn hierdurch eine besondere Härte vermieden wird. () Besteht vor dem . Juli ein Anspruch auf Zahlung einer Rente, ist das Fremdrentengesetz in seiner bis zum . Juni geltenden Fassung weiter anzuwenden. Für Zeiten eines weiteren Rentenbezugs gilt Absatz Satz und entsprechend, wenn die Rentenbezugszeiten unmittelbar aneinander anschließen. () Hat der Berechtigte bis zum . Juni einen gewöhnlichen Aufe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 15

    [..] heim, unterstützt vom Stolzenburger Chor (Dirigent: Lorenz Zimmermann). Im Anschluß an den Gottesdienst findet im Gemeindesaal der Dia-Vortrag ,,Luftaufnahmen aus Siebenbürgen" von Martin Rill statt. Juni : Ausflug zum Blautopfnach Blaubeuren. Es werden ebenfalls besucht das Künacher Dorfmuseum und die ,,schönste Dorfkirche der Welt" in Steinhausen. Anmeldungen und nähere Auskünfte bei Marianne Möckesch, Telefon: () , oder in der Frauengruppe. . Juli : Gril [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 9

    [..] wangerschaft oder Mutterschaft während derjeweiligen Schutzfristen sowie eine nach dem . September liegende Arbeitslosigkeit unterbrochen worden ist. Die §§ und des Arbeitsförderungsgesetzes sind entsprechend anzuwenden. () Zeiten derArbeitslosigkeit nach dem . Juni und Zeiten der Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit nach dem . Dezember werden wie entsprechende Zeiten ohne Leistungsbezug oder ohne Beitragszahlung bewertet. § . (Beginn der Rentenge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 21

    [..] dafür wurden vermehrt Stoffe, Decken, Teppiche und Seidengewebe produziert. Eine Bäumwoll- und Kammgarnspinnerei wurde gegründet. gab es in Heitau größere und kleinere Textilbetriebe mit insgesamt Spindeln und Webstühlen. Am . Juni wurden sämtliche Betriebe Klassentreffen des Honterusgymnasiums, Jahrgang Die Schulabgänger des Johannes-HonterusGymnasiums Kronstadt, die das Abitur abgelegt haben, veranstalten ihr jährige Klassentreffen am [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 10

    [..] opulus, fiat credo unitatis. Daß ein (politisches) Volk (in Siebenbürgen) mehr sei, - sei der Glaube der Gemeinschaft. Unus sit populus heißt bei Bruckner also zugleich: Non sit populus. Bruckner spielt zu unrecht eine Veröffentlichung von Konrad Möckel im ,,Licht der Heimat" (Mai, Juni und Juli ) gegen Hans Philippi aus. Möckel sprach von Möglichkeiten, wie Philippi, und hielt die Türe zur Zukunft offen. Bruckner unterschiebt Philippi, er habe behauptet, ,,Landsleute in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 13

    [..] stellung Karl NikVoik Karl Nik Voik stellt vom . Oktober bis . November Ölgemälde und Bühnenbilder in der Stadtbücherei Geretsried, , aus. Die Kunst des Hermannstädter Malers und Bühnenbildners, der am . Juni seinen . Geburtstag beging, ist der naturgetreuen Wiedergabe von Kirchenburgen, Landschaften, Menschen und Stilleben verpflichtet. Seine Bilder sind dank der heimatlichen Motive und der heiter-farbfrohen Stimmung bei den Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 18

    [..] von Pfarrer Schullerus eingeführte Burgfest mit zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland gefeiert. Die HOG in Deutschland Über Petersberger leben zerstreut im ganzen Bundesgebiet und gehören zur Heimatortsgemeinschaft (HOG) Petersberg. Beim ersten Treffen, am .-. Juni , wurde in Arolsen der erste HOG-Vorstand gewählt, dessen Vorsitzender Kurt Zoor heute noch ist. Sein Anliegen ist es, den Zusammenhalt der Petersberger in der ganzen Welt zu fördern und Hilfe für d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 24

    [..] t. Zum letzten Treffen in Frühsommer waren rund Besucher nach Ingolstadt gekommen. Wer nicht so lange warten will, kann zum Begegnungsfest nach Zeiden fahren. Es findet nun endgültig am . Juni statt. Die Kirche und das Presbyterium haben alle Zeidner zu einer Feier in ihren Heimatort eingeladen. Anmeldungen sollten beim Zeidner Presbyterium oder der Nachbarschaft bis Ostern erfolgen. Ein paar Monate früher können sich die Zeidner in Brauneck beim Wintersport [..]