SbZ-Archiv - Stichwort »Köln«

Zur Suchanfrage wurden 4516 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] ft entschlafen ist Ihr größter Wunsch, ihre Kinder noch einmal zu sehen, ging leider nicht in Erfüllung. In t i e f e r T r a u e r : FamOien Braisdi, Hruschka, Lerch und Glatz Hermannstadt, Hamburg, Köln, Bechhofen, im April Erhöht die Leistimq WflEÜR. MELZER BRACKENHEIM/WURU. Stepp-, Oaunen^Tagetdedcen Bettwäsche und IM«tt von der achfirm erl. Sie unbedingt Angebot, «vor Sie Ihren Bedarf anderweitig decken DM . in all. ApotheKe» i c h t s ä i t e - S i i u p e Mmiee [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] hler Rosa, geb. . . , aus Hermannstadt nach Essen-Katernberg, Gelsenkir-, ; Jüttner August-Josef, geb. . . , und Jüttner Hermine, geb . . , aus Hermannstadt nach Köln-Mühlheim, ; Koller Franz, geb. . . , und Koller Viola, geb. . . , aus Großwardein nach Krefeld-Oppum, ; Salzer Rosa, geb. . . , aus Zeiden nach Emmerich-Rhein, Kleiner Wald ; Mit einem ,,Frankfurt Helau!" begrüßte der [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] uverein zum gewünschten Ziele führen. Die Verbindung mit Vorchdorf hält eine gemeinsame Musikkapelle aufrecht. Beide Niederlassungen gehören kirchlich zu Gmunden. (Fortsetzung folgt) ,,Köllen Alaaf!" Kölner Karneval bei den Siebenbürgern Der Kreisverband Köln veranstaltete am . Februar seinen diesjährigen Kostümball' unter dem Motto ,,Köllen Alaaf" in dem bis auf den letzten Platz gefüllten und festlich geschmückten Saal des Vereinshauses SchwarzWeiß. Das farbige Bild der Ko [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] ist. (Ärztl. Attest etc.) * Wie wir wiederholt berichteten, konnten Volksdeutsche Heimatvertriebene, ohne Rücksicht auf ihre derzeitige Staatsangehörigkeit, bis zum . . beim Ausgleichsamt in Köln um Härtebeihilfen nach dem AKG über das zuständige deutsche Konsulat in Österreich ansuchen, wenn eine gegenwärtige Notlage vorliegt; die mit dem Vermögensschaden bzw. der Existenzvernichtung in ursächlichem ununterbrochenem Zusammenhang steht. Eine gegenwärtige Notlage lieg [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] flegung im Gemeinschaftsheim. Bewerbungen mit den übl. Unterlagen an Mathias S P N E R , Landschafts- und Gartengestaltung, gärtnerischer Tiefbau, Forst, Planung. Ausführung, Pflege. Stotzheim/Krs. Köln. Post: HermOlheim, HorbellerstraBe Und wenn's köstlich gewesen, ist's Müh' und Arbeit gewesen. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Oskar Gottschling Schuhmachermeister In Sächsisch-Regen Siebenbürgen ist nach einem müh- und [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] s Donau- und Karpatenlandes, der seinen Forscherdrang weckte und ihm den Stoff für seine ersten Arbeiten gab. So trat er zum ersten Male auf der Tagung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft in Köln im Jahre mit einem Vortrag über jungsteinzeitliche bemalte Keramik vor die wissenschaftliche Öffentlichkeit, der sich auf burgenländische Funde stützte. Und kurz darauf veröffentlichte die gleiche Gesellschaft auch die ersten Abhandlungen Schrollers über ,,Urgeschichtli [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] rgen. . Aufl. verlegt bei Hans Meschendörfer, München, . Seiten. -- Der Prozeß St. L. Roth. Ein Kapitel Nationalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert. Verlag Böhlau, Graz - Wien - Köln, , Seiten mit Bildtafeln. Leo W e i ß : St. L. Roth. Ein Schüler Pestalozzis aus Siebenbürgen. Neue Zürch'er Zeitung, Fernausgabe Nr. und Nr. vom . und . Januar . Goldene Hochzeit Frau Katharina Schmidt, geb. in Maniersch (Schäßburg) wohnhaft in Düsseld [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] ndesgesetzbl. Teil I Nr. v. . November ) In der achten Folge unserer Zeitung vom . August brachten wir angleicherstelle das Muster für eine gegen Ablehnungsbescheide des Ausgleichsämts Köln einzureichende Beschwerde. Es wird empfohlen, die Begründung zu der Beschwerde wie folgt zu ergänzen: ,,Nach Nr. Abs. der AKG - DB vom .. (Mitteilungsblatt BAA Seite ) fallen begrifflich unter § Abs. Nr. AKG auch Liquidationsschäden, die vertriebene Volks [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] echtigt. Das unterscheidet die Weihnachtsfeiern von den sonstigen Tagungen und Versammlungen der Siebenbürger, an denen eigentlich nur die Erwachsenen das Wort haben. Es hat sich im Laufe der Zeit in Köln, Düsseldorf, Essen und so weiter auch ein einheitlicher Stil dieser Feiern herausgebildet. Immer wieder wird versucht, den Blick in die alte Heimat zu lenken. Nicht sentimental oder gar resignierend, sondern gleichsam suchend nach Form und Gehalt der Weihnachtsfeiern in Sieb [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] urglengenfeld; Christian Klees, Gröbenzell; Viktoria Radauscher, München; Peter Porr. Ölhaus; Dr. A. Goldschmidt. Frankfurt/M.; Dr. Hans Leonhardt. Bremerhaven; Horst Biemel, Essen; Dr. Alfred Graef, Köln; Kath. Guttner, Arnsberg/Westf.; Mich. Gref. Reichenbach; Erich Kasper, Amberg; Gertrud Scherr. München; Buchholzer, Wiesbaden; Renate Unseld. Urach; Karl Hallmen, Karlsruhe; Frieda Schuller, Trautskirchen; Joh. Fuhrmann. Herten-Langenb.; Hans Theiss, Bremen; Ewald Hollitzer [..]