SbZ-Archiv - Stichwort »Kalender 2016«

Zur Suchanfrage wurden 54 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 21

    [..] tadt im Altersheim ansässigen Landsleute mit einem Päckchen grüßen. Stärker als der Inhalt des Päckchens zählt das Zeichen der Verbundenheit, der Gruß aus unserer neuen Heimat. Fast schon Tradition: Anfang Dezember wird es wieder einen ,,Hamlescher Kalender" geben. Diesmal haben wir das Format geändert. Wir stellen den Kalender mit je zwei DIN A Querseiten her, so dass er an der Wand im Hochformat , x cm misst. Das Kalendarium wird größer. So kann er im Alltag als Term [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 3

    [..] formation, wie Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, ankündigte. Der Reformation in Siebenbürgen gewidmet ist auch das Jahrbuch , der beliebte siebenbürgischsächsische Kalender, der gerade in Druck geht und dankenswerterweise auch von vielen Kreisgruppen vertrieben wird. Einsatz in rechtlichen Fragen In rechtlichen Fragen ist der Verband vielseitig für seine Mitglieder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 12

    [..] Siebenbürgen", den es in dieser Art schon seit mit immer neuen Farbfotos gibt. Im Querformat von x cm hat er eine ideale Größe zum Verschicken mit normalem Porto und gängigen Umschlägen. Der Kalender bietet eine kleine Reise durch das Land mit dem Schwerpunkt auf Burgen und Kirchen. In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von Arbegen, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Hermannstadt, Kallesdorf in Nordsiebenbürgen, Klausenburg, Meeburg, Meschen, Schäßburg, Waldhütten, Zeid [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 24

    [..] Burzenländer Heimatkalender Der Burzenländer Heimatkalender erscheint in diesem Jahr mit einer Reihe von historischen und neueren Fotos zu den Festtrachten aus dem Burzenland in einer Auflage von knapp Stück. Als . Ausgabe in Folge, ja als Jubiläumsausgabe, wurde auch dieser Kalender von den Burzenländer Heimatortsgemeinschaften unter der Regie von Udo Buhn, stellvertretender Sprechers der HOG-Regionalgruppe Burzenland, herausgegeben. Gestaltet wurde er wied [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 7

    [..] s Rezept. Qualität, Relevanz und Vielfalt dürfen auf dem Büfetttisch nicht fehlen. Eine starke, glaubwürdige Presse mit einem breiten Meinungskorridor ist Nahrungsgrundlage für jede Demokratie. Teilnehmer des Presseseminars in Leitershofen. Foto: George Dumitriu Bücher, Wander- und Reisekarten, Kalender, Reiseführer und Ähnliches über die rumänischen Karpaten gibt es in den letzten Jahren einige. Bildbände und Fotodokumentationen allerdings weniger. Die Älteren unter den Kenn [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 11 Beilage KuH:

    [..] e Zeit, um sich ehrenamtlich imVorstand unserer Gemeinschaft auch weiterhin einzubringen. Hermann Schuller Jahrbuch ,,Was Gott an uns gewendet hat" Die Reformation in Siebenbürgen und ihre Wirkungen in Vergangenheit und Gegenwart Unter diesem Titel erscheint demnächst unser Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender als Jahrbuch . In diesem Jahr werden wir Jahre seit dem Beginn der Reformation feiern. Diesem großen geschichtlichen Ereignis und seinen Wirkungen bis i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19

    [..] ten können anschließend per E-Mail an: JTG_Heiden erworben werden. Martin Schuster . Musikantenfest ein voller Erfolg Das Musikantenfest der ,,Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V." ist schon ein fester Termin im Kalender der Kreisgruppe Heidenheim. Ein besonderes Höhepunkt in diesem Jahr war das Theaterstück mit dem Titel,,Dä Musikantenfrauen sien däm Daivel", das von den Frauen der Musikanten und einigen Musikern aufgeführt wurde. Das Theaterstück wurde spezi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 24

    [..] wunderung durften wir anschließend die Tanzgruppe bestaunen, die uns durch ihre Darbietung zutiefst begeisterte. Wir wünschen ihnen einen engen Zusammenhalt und weiterhin viele erfolgreiche Auftritte. Im Rahmen des Mittagsprogramms wurde der Blutrother Heimatkalender vorgestellt. Dem HOG-Vorstand ist es gelungen, einen beachtenswerten Kalender mit Blutrother Landschaftsbildern von gestern und heute zu gestalten. Jedes Monatsblatt im Jahresablauf ist zusätzlich mit einem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 10

    [..] te. schenkte Bergleiter sein Unikat dem Hermannstädter Bürger- und Gewerbeverein, der es mit einem Goldrahmen versah (weiterer Verbleib unbekannt). Otto Folberth veröffentlichte diese Aufnahme in Band der von ihm herausgegebenen RothSchriften, doch ohne den hier noch erkennbaren originalen Passepartout. Was er nicht wusste: Das Bild schmückte bereits den Kalender des Siebenbürger Volksfreundes von . Scan: Bildarchiv des Siebenbürgen-Instituts Erstürmung der St [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 4

    [..] · www.stb-horwath.de Anzeige Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk Siebenbürger Platz · Wiehl-Drabenderhöhe Wir führen:Trachtengürtel, -hemden, -krawatten, -bänder, -hauben (genetzt und gestickt). Keramikware, Literatur, Sächsische MCs und CDs, Aufkleber, Kalender und Landkarten, Photographien von Kirchen und Kirchenburgen Öffnungszeiten: Mo .-. Uhr · Fr .-. Uhr Telefon: () (Uta Beckesch) [..]