SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 18
[..] nder von der Eger" oder ,, Blasmusik klingt so" zollte die Siebenbürger Blasmusik dem ,,König der Blasmusik" Tribut. Nach der Einlage des Munderfinger Jugendorchesters unter der Leitung von Ortsmusik-Kapellmeister Christian Lechner präsentierten die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Kapellmeister Benjamin Lochner Gospel bis hin zu Funk im Big Band-Stil. Gesanglich wurde die Siebenbürger Blasmusik von Alexandra Cumfe und Patrick Ssebuwufu unterstützt. Das ruhige ,,Georgia on [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 12
[..] angemeldet und Tische rechtzeitig reserviert haben! Die Nachbarmutter begrüßte die Ehrengäste und sprach einige einleitende Worte. Der Abend wurde von den ,,Lustigen Adjuvanten" unter der Leitung vom Kapellmeister Karl Zehetner und vom bewährten Duo ,,Hans & Hermann" musikalisch gestaltet. Bei der üblichen Jause bogen sich die Tische vor Köstlichkeiten und beim Tanzen konnte man die zuvor genossene Bratwurst wieder ausschwitzen. In den Musikpausen gab es Tanzdarbietungen: Die [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 10
[..] alls und eröffnete ihn schließlich offiziell mit den Worten ,,Alles Walzer": Nun stand nichts mehr einer rauschenden Ballnacht im Wege. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl war in Höchstform und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Während einer längeren Essenspause der Trachtenkapelle bestritten die ,,Lustigen Adjuvanten" (Leitung Kpm. Karl Zehetner) den musikalischen Teil und fanden ebenfalls [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16
[..] ine Morenz NachbarschaftTraun Richttag: Nach alter Väter Sitte lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am Dreikönigstag zum Richttag. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter Leitung von Kapellmeister Günther Schädl sorgte bereits vor dem offiziellen Beginn für Stimmung. Kurz nach Uhr eröffnete Nachbarvater Dietmar Lindert den Richttag. Lindert konnte im vollbesetzten großen Saal im Volksheim Traun viele Ehrengäste begrüßen: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 3
[..] em Bild sind der wieder gewählte Vorsitzende Helmuth Hensel und das neue Vorstandsmitglied Gerhard Rechert. Foto: Uwe Bohn Vor rund sechs Jahrzehnten übernahm er zum ersten Mal den Dirigentenstab als Kapellmeister der neu gegründeten Botscher Blaskapelle in Anthering/Österreich, von bis wirkte er als Dirigent in Herten-Langenbochum und von bis in Drabenderhöhe. Der heutige Ehrendirigent ist weit über die Grenzen des Oberbergischen Kreises hinaus bekannt. D [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] Grieshober, Kassier der HOG, legte seinen Bericht über die finanziellen Ausgaben der HOG vor. Wir wünschen ihm noch viel Kraft und Ausdauer. Es gab auch Momente der Nostalgie, als unser langjähriger Kapellmeister Mathias Hubner die Stafette an Kurt Müller abgab. Auf diesem Wege möchte ich mich im Namen aller unserer Landsleute für seine aufopferungsvolle Arbeit bedanken und gleichzeitig dem jetzigen Kapellmeister viel Glück und Erfolg zu seiner neuen Aufgabe wünschen. Bemerk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 5
[..] erzeugen vermochten, hatten Namen wie Paul Richter, Paul Hindemith, Hermann Diener, Hugo Distler, Fritz Rieger. Obwohl im Buch nicht erwähnt, kannte der Kirchenmusikdirektor Adolf H. Gärtner den als Kapellmeister der Landeshauptstadt München wirkenden bedeutenden Dirigenten Robert Heger. Aus dessen Oratorium ,,Ein Friedenslied" studierte Herr Gärtner einige Chorstücke mit dem Jugendchor seines Theresien-Gymnasiums ein und brachte sie zur Aufführung. Jener Jugendchor war es a [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5
[..] friede Thodt-Werner begleiteten die Gäste auf dieser Rundfahrt, die am Siebenbürger Haus endete. Dort wurden die Gäste von zahlreichen Mitgliedern und natürlich der Siebenbürger Blaskapelle unter dem Kapellmeister Heiko Ginsel herzlich begrüßt. Nach dem leckeren Holunderblütenlikör sowie Kaffee und Kuchen erfuhren die Gäste aus Kanada bei einer Bildershow allerhand über das Wirken der Siebenbürger Sachsen in Herten. Danach besichtigten sie die Heimatstube im Giebelzimmer. Auc [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21
[..] t, Helmut, Hans und Martin abermals mit ihrer Musik, verstärkt von Söhnen, Schwiegersöhnen und anderen Roder und Nichtroder Musikkollegen. Nach dem Abendessen spielte der ,,Musikverein Rosenau" unter Kapellmeister Wolfgang Zilles zum Tanz auf. Auch in dieser Kapelle sind viele Roder vertreten, die sich in der Rosenau (bei Seewalchen am Attersee) angesiedelt haben. Es war ein sehr stimmungsvoller Abend, der ein bisschen an die gute alte Zeit in Rode erinnerte. Der Sonntag bega [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18
[..] Siebenbürger Blaskapelle, die wegen des Wetters in den Saal verlegte Open-Air-Probe. Die Besucher, unter ihnen der Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, hörten den Vormittag über Märsche, Polka und Walzer. Kapellmeister Heiko Ginsel braucht sich übrigens keine Sorgen um den Nachwuchs zu machen: Bei den Aktiven im Alter zwischen elf und Jahren sind die jüngeren Mitglieder deutlich in der Überzahl. Wie auch in den Vorjahren bereicherte unsere Gitarrengruppe das Programm für Jun [..]









